Liz Nugent: Seltsame Sally Diamant Steidl Verlag
Dieser Roman war der Gewinn einer Verlosung des Steidl Verlags. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dieses Buch erhalten zu haben. Es ist beeindruckend gut, wenngleich die Thematik eine schwere ist….
Dieser Roman war der Gewinn einer Verlosung des Steidl Verlags. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dieses Buch erhalten zu haben. Es ist beeindruckend gut, wenngleich die Thematik eine schwere ist….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nancy Hüngers „4 Uhr kommt der Hund“…
„Und wer diese Seiten gelesen hat, weiß, dass es seit meiner frühesten Kindheit ein Glück für mich ist, still an einem Fenster zu sitzen.“ Bereits im letzten Jahr habe ich diesen Roman erworben und nun in Vorausschau auf Italien …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Kleine Kratzer von Jane CampbellAm 19….
Photo by Atypeek Dgn on Pexels.com Weiter geht es mit der Reihe „Literarische Reise„. Diesmal: Auf nach Frankreich!…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Die Krume Brot von Lukas Bärfuss…
„Ich habe noch rechtzeitig die Zukunft erreicht.“ Nach einer langen Lyrikleseflaute fand ein Gedichtband zu mir, der mich gleich bei der Leseprobe ansprach….
Vincent van Gogh, Stillleben mit Gipsstatuette, einer Rose und zwei Romanen (gelb: Goncourts „Germinie Lacerteux“) Gemeinfrei, via Wikimedia Commons Der Schweizer Alain Claude Sulzer ist eigentlich immer eine sichere Bank. Er schreibt in nahezu regelmäßigen Abständen feine Romane, die immer …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Zum 90….
Eine Idee, ein Versuch. Unter dem Motto „Ohne Kunst ist alles nichts“ wird es hier in loser Folge Infos über Kunst/Foto-Ausstellungen in Berlin geben, die mich selbst sehr interessieren, die ich entweder schon gesehen habe, oder es noch …
Was für ein Roman! Vollkommen zurecht erhielt der Ire Paul Lynch für Das Lied des Propheten im letzten Jahr den Booker Prize. Ich mag diesen Begriff eigentlich nicht, aber hier stimmt es einfach: dieser Roman ist das Buch der Stunde, …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Karen Grols Himmel auf Zeit…
Ich war sehr gespannt. Kann Solvej Balle ihr sprachlich wie inhaltlich hohes Level auch im dritten Band der auf sieben Bände angelegten Berechnung des Rauminhalts halten? Gleich vorweg: Ja, sie kann….
Sommer, ja. Ferien für manche. Wegfahren….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Wildniß von Daniela Danz…
Heute gibt es nun den zweiten Teil mit Neuerscheinungen aus den Unabhängigen Verlagen: Neue Romane, Erzählungen, Kunstbuch, Graphic Novel und Lyrik die sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Auch hier gilt: Es ist eine vollkommen subjektive Auswahl. Rein …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Passend zum Kafka-Jubiläum:aus Magnet von Lars Saabye Christensen…
Schon zu einer schönen Gewohnheit geworden: Neue Romane, Erzählungen und Lyrik aus den Herbstvorschauen, die sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Heute: Große Verlage auch Publikumsverlage genannt. Es gilt: Es ist eine vollkommen subjektive Auswahl….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte von Christine Lavant…
Von der Österreicherin Irene Diwiak habe ich bisher zwei Romane und diese sehr gerne gelesen. Der neue Roman erinnert mich ein wenig an „Liebwies“ (siehe Link unten). Etwas skurril, witzig, mitunter auch traurig….
Nach „White Tears“, in dem es um Musik geht, kam der Roman „Red Pill“ von Hari Kunzru. Er hat mich sehr begeistert. Ich erinnere mich gut an diese schillernde Geschichte, in der es um einen Schriftsteller geht….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Übersehen von Nataliya Deleva:…
Das Thema dieses Debütromans von Dorothee Riese fand ich interessant. Wir sind hier für die Stille sagt die Mutter zu ihrer Tochter, als die Familie anfangs der 1990er Jahre aus Deutschland nach Siebenbürgen, Rumänien auswandert, was normalerweise ja eher umgekehrt …
o.T. Tusche auf Papier 21×30 ©Marina Büttner „Es würde mich nicht wundern, wenn einige der Demonstranten Studenten wären, die noch vor wenigen Monaten mit dem Slogan „Frauen, Leben, Freiheit“ gegen die Unterdrückung im Iran protestiert haben….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Harald Kappels „Stereotomie“…