Literarisches Quartett: Ohne Drogen fehlt dir was
Dies sind die Anmerkungen zum Literarischen Quartett vom Oktober 2016. Sie können sich aber auch die Besprechungen der früheren Sendungen durchlesen. Diese sind zeitlos….
Dies sind die Anmerkungen zum Literarischen Quartett vom Oktober 2016. Sie können sich aber auch die Besprechungen der früheren Sendungen durchlesen. Diese sind zeitlos….
Man kann darauf warten: Amazon hat den Preis seiner E-Reader erneut gesenkt – wie immer jedoch zeitlich befristet. Derzeit gibt es nicht nur das kleine Modell und den Kindle Paperwhite günstiger, sondern auch der Preis des ehemaligen Spitzengerätes Kindle Voyage …
Der Verband der Digitalbranche Bitkom hat seine jährliche Buch- und E-Book-Studie veröffentlicht. Jeder Vierte liest demnach Bücher auch in der Digitalform, was in etwa dem Vorjahreswert entspricht. Klar, dass sich ein Digitalverband wünscht, dass das mehr werden….
Am Donnerstag, 13. Oktober 2016, kommt die Verfilmung des Dan-Brown-Thrillers »Inferno« in die deutschen Kinos, und hier bei uns auf dem Redaktionsschreibtisch liegt noch ein eingeschweißtes Exemplar des Buches herum. Will wer Dan Brown lesen?…
Amazon hat die fünf Titel der Shortlist bekannt gegeben, die in diesem Jahr Aussicht auf den Gewinn des Storyteller Awards für Self-Publisher haben. Der Gewinnertitel wird auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben und mit 10.000 Euro prämiert….
Einige sagen »Dear Esther« sei ein Videospiel. Das ist Unsinn! Hier kann man keine Punkte machen, niemanden besiegen, nichts abschießen….
Manchmal wundert man sich: 38% der E-Book-Leser nutzen ein Smartphone für die Lektüre. Das sind mehr als die 34%, die einen E-Reader verwenden. Und dennoch hat es die Tolino-Allianz bislang nicht geschafft, eine gemeinsame Tolino-App auf den Markt zu bringen….
Fünf Tage nach Halloween: Am Samstag, 5. November 2015 um 19 Uhr, lesen Lilian Wilfart und Wolfgang Tischer wieder Bram Stokers »Dracula«. Das blutsaugende Original, das bis heute unübertroffen ist – eine fulminante Horrorstory und zwei Stunden Text, die sie …
Morgen, am 20. September 2016 um 10 Uhr wird die offizielle Shortlist des Deutschen Buchpreises 2016 bekannt gegeben. Am 17….
Fabian Neidhard und Wolfgang Tischer sitzen in den Mauern einer Burgruine im Schwarzwald und sprechen in der aktuellen Podcast-Folge über Bücher und über zwei Verfilmungen. Natürlich ist diesmal auch Tschick dabei. Außerdem wird diesmal literarischer Kontakt zu Außerirdischen aufgenommen….
Tschick ist im Kino. Fünf Jahre nachdem der Roman von Wolfgang Herrndorf erschienen ist und zum Bestseller wurde, hat Regisseur Fatih Akin (Gegen die Wand, Soul Kitchen) den Roman wortgetreu in bewegte Bilder verwandelt. Der Film »Tschick« ist gefällig adaptiert …
Gilt die Buchpreisbindung auch für Self-Publisher? Seit dem 1. September 2016 ist die Preisbindung nun auch gesetzlich auf E-Books ausgedehnt worden….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
In einer Woche kommt »Tschick« in die Kinos. Regisseur Fatih Akin (Gegen die Wand, Soul Kitchen) hat den Bestseller von Wolfgang Herrndorf verfilmt. Wie wird die filmische Umsetzung wohl gelungen sein?…
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
2016 ist der 100. Todestag des amerikanischen Schriftstellers Jack London. Bei dtv ist daher sein Schlüsselroman »Martin Eden« in neuer Übersetzung erschienen….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Der Literaturclub im Schweizer Fernsehen ist für einige das bessere Literarische Quartett. Viele jedoch kennen die monatliche Literatursendung gar nicht, obwohl sie für das deutsche und österreichische Publikum auch auf 3sat zu sehen ist. Wolfgang Tischer hat sich daher auf …
Der dtv Verlag hat ein Portal für Lesekreise online gestellt. Dort gibt es Zusatzmaterial zu ausgewählten Buchtiteln, das als Diskussionsgrundlage für regelmäßige Treffen von Lesebegeisterten dienen kann. Zum Start gibt es Material zu zehn sehr unterschiedlichen Titeln des Verlags, angefangen …
Ohne Maxim Biller wäre die Wiederauflage des Literarischen Quartetts sicherlich schon abgesetzt. Und ohne Maxim Biller wäre das Literarische Quartett sterbenslangweilig. Ein spannendes Buch braucht gute Bösewichte….
Ein eisiger Raum der Stille. Eine Halle, unermesslich in ihren Ausmaßen. An den Wänden blauschimmerndes Eis….
Sie kennen ihn alle: diesen grummeligen Hausmeistertyp, der weder Kinder noch Tiere mag. Er weiß alles besser, schaut nach dem Rechten und die anderen sind sowieso alles Idioten. Regeln sind da, damit sie eingehalten werden….
Auf den Höhen des Nordschwarzwalds liegt die »Bühlerhöhe«. Vom gewaltigen schlossartigen Gebäude blickt man hinunter bis in die Rheinebene und nach Frankreich. Die »Bühlerhöhe« zählte zu den besten Hotels Europas….