Alle Artikel von Literaturkritik.de

Reset und Neustart

Gerald Hüther und Robert Burdy legen einen Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne vorRezension von Ulrich Klappstein zuGerald Hüther; Robert Burdy: Wir informieren uns zu Tode. Ein Befreiungsversuch für verwickelte GehirneHerder Verlag, Freiburg 2022

Erfolgreiche Spurensuche

In ihrem Buch „‚Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben‘“ stellt Iris Schürmann-Mock 25 unbekannte Schriftstellerinnen aus 250 Jahren vorRezension von Rolf Löchel zuIris Schürmann-Mock: ‚Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben‘. Auf den Spuren vergessener SchriftstellerinnenAvivA …

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften publizieren mit dem Sammelband „Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden“ den dritten Bericht zur Lage der deutschen Sprache

Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zu Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.): Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden. Dritter Bericht zur Lage der deutschen SpracheErich Schmidt Verlag, Berlin …