Zärtlichkeit – Prelude 3
die dinge, die wir berühren, berühren uns zurück
die dinge, die wir berühren, berühren uns zurück
Die Sprache ist unser Unbewusstes. Die Kannibalen, die Nicht-Weißen und die Scham zu sprechen: das Ende des Alphabets, die Tränen von Caliban, der wieder träumen möchte, der Roman, der niemanden braucht. Der zu spät kommende Messias, Porzellan und Radiohead: I …
Manchmal sind wir ein bisschen tot. Und das bedeutet Glück, schreibt Marguerite Duras. Wir sollten daher über diesen Tod, diese plötzliche Lücke zwischen uns und allem anderen, sprechen, folgert die Schriftstellerin Karosh Taha….
Eine experimentelle, eine spekulative Form des Machens, also eine Poetik, die an Widersprüchen interessiert ist, an Kollaboration, genauer: an kollaborativem Schreiben, an dem Gespräch über Gegensätze, über eine fruchtbare Entfremdung der Literatur, aus der wiederum eine Fülle an Theorien (nicht …
Wie Bachtin Theorie als Performanz des Schreibens versteht, wie man in Texten mit anderen spricht und über Literatur als künstlerische Erkenntnis, über das „Mitsein“, über eine Ethik der Theorie und wie man in Texten mit anderen spricht.
Schrift, Wespen und Raketenstationen
Es geht in „kommen sehen“ um eine lyrische Analyse der Passivität und Gleichgültigkeit angesichts der Klimakrise, deren bedrohliche Konsequenzen sich längst überall auf der Welt zeigen. Eine alte Frau versucht ihrer Tochter zu erklären, wie sich die physische Welt, aber …
über Freiheit, über J Dilla und Zombies, über unnatürliche Nachtigallen, über Goethes schlechtestes Gedicht, Hilfestellungen und über die Theorien, die wir nicht mehr benötigen
Über Bibelstunden und den vielfachen Schriftsinn, über Literaturkritik und die Differenz in Systemen wie der Literatur, über Blut auf dem Papier und über die Gegenwart von „Der Mond ist aufgegangen“.
hoffnung: seien es sprachen, sie werden aufhören.
Wie Bachtin Theorie als Performanz des Schreibens versteht, wie man in Texten mit anderen spricht und über Literatur als künstlerische Erkenntnis, über das „Mitsein“, über eine Ethik der Theorie und wie man in Texten mit anderen spricht.
Man ist nie mit einem Menschen zusammen, als wenn man mit ihm allein ist. – Ich gehe noch weiter, – man ist nie eigentlicher, als wenn man ihn in seiner Abwesenheit denkt und sich vorstellt, was man ihm sagen will.
glaube: so bin ich nichts. (believe: so I am nothing)
Man ist nie mit einem Menschen zusammen, als wenn man mit ihm allein ist. – Ich gehe noch weiter, – man ist nie eigentlicher, als wenn man ihn in seiner Abwesenheit denkt und sich vorstellt, was man ihm sagen will.
Wie ich ein kreatives Subjekt wurde.
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert….
Die Politikwissenschaftlerin Nikita Dhawan spricht in ihrem Vortrag „What Difference does Difference make“ unter anderem über Kolonialismus, und wie dieser Deutschland beeinflusste. Deutschland profitiert vom Kolonialismus. Hannah Arendt spricht über das Verlieren der deutschen Kolonien und den daraus folgenden …
Sterben die Literaturverlage einen analogen Tod in unserer digitalen Welt? Auf gar keinen Fall! Mit einer guten Strategie werden Literaturverlage in der Welt der Ebooks bestehen….
Erinnerungen entstehen in einem inter-subjektiven Prozeß, in dem die Niederschläge von sensomotorisch-affektivem Erleben evoziert und neu kategorisiert, d.h. mit entsprechenden Sinnkonstruktionen verbunden werden….
Welche Rolle spielen alltägliche Geographien und das „Alltägliche-Geographie-Machen“ für die Ausweisung dessen, was als identitätsschaffendes Erbe für einen Ort ausgewählt wird?
Resonanz ist die Transformation der Identität durch die Begegnung mit dem Anderen.
Oliver Marchart, geb. 1968, Mag. phil….
Gibt es ein fotografisches Handeln in dem Sinn, dass das Medium politische Interventionen begründet, anstößt, aufhält oder verändert?
Dieser Livestream fand im Rahmen des ProsaNova 2020 am 12. Juni 2020 um 11 Uhr statt. Im Anschluss der Sendung teilte die künstlerische Leitung des Festivals der Litradio-Redaktion mit, dass über den anonymen Feedback-Bogen Kritik in Bezug auf den in …
Aufgrund der ersten Frühstückssendung (v. 12. Juni) hat sich die Leitung des ProsaNova 2020 entschlossen, Litradio vom Festival auszuschließen….