Poetopie
und so werden wir Jahr für Jahr aufs Neue geboren Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
und so werden wir Jahr für Jahr aufs Neue geboren Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
Am 15. April starb im Alter von 73 Jahren der Slawist Ralf Schröder, der 1956 wegen konterrevolutionärer Verschwörung verhaftet und zu einer mehrjährigen Zuchthausstrafe verurteilt wurde. In den letzten Jahren der DDR reiste er als eine Art Wanderprediger in Sachen …
(Fünftes saturnalisches Gedicht) Karl Mickel Die Äquinoktien…
Jim Jarmusch (63) wollte Dichter werden, avancierte dann aber zum Wegbereiter des US-Independent-Kinos – ein Etikett, das ihm nicht gefällt. Er nennt sich lieber «artisan», Kunsthandwerker. «Paterson» ist eine Hommage an diese Stadt, welche Anarchisten, Künstler und Poeten aus dem …
die gewehre, und die klageweiber gibt es, satt wie gierige eulen, den tatort gibt es; den tatort, verschlafen, normal und abstrakt, und verschwörungen gibt es, verschwörungen gibt es, und verschwörungstheorien, die sogar in erster linieEinsortiert unter:Deutsch Tagged: Ernst …
erfahren wir aus dem SÜDKURIER gibt es nicht nur Nacktfotos, sondern auch Romane und Gedichte („Seltsam, im Nebel zu wandern“). Einsortiert unter:Deutsch, Deutschland, Schweiz Tagged: Hermann Hesse
Friedrich Hölderlin Natur und Kunst, oder Saturn und Jupiter. Du waltest hoch am Tag‘ und es blühet dein Gesez, du hältst die Waage, Saturnus Sohn!…
Inger Christensen lebt und schreibt über Zweifel an der Dichtung Ich bin keine Sterndeuterin, ich bin eher eine Handwerkerin. Die Dichtung ist ja auch nur eine Stimme unter den vielen Stimmen der Welt….
Gedichte liest man nicht so schnell runter wie Romane, das passt nicht zu unserer schnelllebigen Zeit. Dichter und Musiker Frank Findeiß, General-Anzeiger…
Der dritte Tag meiner Saturnalien. Da ich an den beiden ersten jeweils ein passendes Gedicht hatte, von Mickel und Verlaine, heute wieder ein Mickel. Irgendwie kommen mir viele Gedichte des Berliner Sachsen, frühe wie späte, passend vor….
Wer sich für verworrene Grafiken interessiert, kommt hier auf seine / ihre Kosten. Sie stellt die einflußreichsten Schriftsteller der Geschichte vor. Es sind die üblichen Verdächtigen, wenn man die Einschränkung gelten läßt, daß sie allesamt auf Englisch schrieben….
1953 in Ostberlin geboren, überschreitet Cornelia Schleime seit fast vierzig Jahren Gattungsgrenzen, sie schrieb Gedichte und Songtexte, drehte Filme, baute Installationen und fotografierte, musizierte und sang, inszenierte Performances, malt. Eine Lehre als Friseurin, die Ausbildung als Pferdepflegerin und ein abgebrochenes …
Shortly before he died, Johnny Cash scrawled down eight short lines in a shaky hand, mortality clearly on his mind. „You tell me that I must perish/Like the flowers that I cherish,“ he wrote….
Walter Jens lebt und wäscht Angela Merkel den Kopf: Frau Merkel, mit ihren von keiner Kenntnis getrübten Attacken gegen die 68er, möge nachlesen, was Marie Luise Kaschnitz , die Demonstrantin auf der Bockenheimer Straße, gegen brutale Polizeieinsätze aufbegehrend, in jener …
Geschenke werden erst zum Geschenk, wenn wir ihren Geldwert vergessen Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
Auf der Suche nach Lesestoff für die gestern eröffneten Saturnalien blättere ich in einem Buch von Paul Verlaine und entdecke recht verdutzt „Vierfache Lesbarkeit“. Aber nein, Freud läßt grüßen, da steht „Vierfache Lustbarkeit“. „Partie Carrée“, der Originaltitel, ist etwas verhüllend übersetzt, …
Zwei Zahlen steuern den Fortgang (!) der Lyrikzeitung: 16 (eigentlich 16,3) und 192. Vor 16,3 Jahren begann ich Lyriknachrichten zu veröffentlichen, zuerst auf der (heute nicht mehr existierenden) Seite von pom-lit….
Karl Mickel Pound—Kommentar 1 Es gab eine Zeit, sagt Pound Da die Historiker Lücken ließen in ihren Büchern Für das, was sie nicht wußten….
Wiki-Wissen: Die Saturnalien waren zunächst nur ein römischer Festtag zu Ehren des Gottes Saturn, der als Herrscher des urzeitlichen goldenen Zeitalters galt. Er wurde ursprünglich als EN-Tag am 17….
„Links oben in der Ecke ein Pünktchen./ Rechts unten in der Ecke ein Pünktchen./ Und in der Mitte gar nichts….
Iédijah ist ein elfjähriger Junge von der Antilleninsel Martinique, die ein französisches Überseedepartement ist. Er gilt als Wunderkind, der Gedichte in einer komplexen Spielform schreibt: Alexandriner mit Binnenreim („Leoninisch“) und Akrostichon. Sein Talent brachte ihm eine Einladung zum Wettbewerb der …
Ein Soldat wurde im Krieg wider die Araber mit einem Pfeil in den Kopff sehr gefährlich verwundet / wie nu der Barbierer die Wunde besichtiget / sprach er zu ihm : Er solte sich Gott befehlen / denn das Hirn …
Wie entstehen Dichterbilder in den Medien? Wie prägt das öffentliche Bild eines Schriftstellers die Wahrnehmung seiner Werke?…
Der Lyriker Thomas Rosenlöcher erhält die Ehrengabe 2017 der Deutschen Schillerstiftung. Der Anke Bennholdt-Thomsen-Lyrikpreis 2017 geht an Judith Zander, meldet das Deutsche Literaturarchiv Marbach. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 10….
Von Johannes Bobrowski Unter geteiltem Himmel tritt Ole Bienkopp die Spur der Steine im Herbstrauch, er ist (denkt er sich) Staub nicht im Wind. Aber was ist er dann?…