Neulich – Panzer in der Tagesschau
Neulich erzählte mir jemand, dass jetzt ständig Panzer und andere Waffenarten im Fernsehen zu sehen sind. Ich habe keinen Fernseher. Mein Leben geschieht Tagesschau- und Heute-los….
Neulich erzählte mir jemand, dass jetzt ständig Panzer und andere Waffenarten im Fernsehen zu sehen sind. Ich habe keinen Fernseher. Mein Leben geschieht Tagesschau- und Heute-los….
Ich würde so weit gehen zu behaupten, dass Ich wünschte der bewegendste Liebesroman ist, den ich je gelesen habe. Selten hat mich ein Stück Prosa so durchstrahlt, so erschüttert und beglückt. Dabei könnte man annehmen, ich sei auf seine Wucht …
Role Model für Ernst-Wilhelm Händler: Wednesday Addams. „Man möchte lieber ihr Duschgel im Badezimmer haben als dasjenige von Mosebach.“ Foto: Netflix Noch niemals in der Geschichte der Menschheit hat es ein derart großes nicht-faktuales Erzählangebot gegeben….
Raphaela Edelbauer. Foto: Victoria Herbig Die Schneidmangel…
ALEXANDER KLUGE Ihr Buch trägt den Untertitel Eine Geschichte der Menschheit vor Erfindung der Schrift. Wann ist das?…
Verena Gotthardt. Foto: Sima Prodinger kleine Dinge 1…
David Schalko. Foto: Nicole Albiez Die Leipziger Buchmesse steht an. Was du nicht sagst….
Olga Flor. Foto: Marko Lipus Pflanzen duckten sich: es herrschte Wind, der umso wütender wurde, je näher man der Meer-Land-Grenze kam. Haischwärme trieben vermehrt Oktopoden ans Ufer….
Beatrix Kramlovsky. Foto: Leonhard Hilzensauer Die Wahrheit ist eine Lüge, behauptet Mathilde. Sie muss es wissen, sie ist geistig geradezu anstrengend fit und zehrt von knapp vierundneunzig Jahren Lebenserfahrung….
Renate Aichinger. # da. zwischen….
Thomas Raab. Foto: Simone Heher-Raab Sechs Uhr, zehn Minuten. Die Kinder frühstücken….
Wenn ich doch nur schon eine Totenmaske von mir hätte, die ich hergeben könnte für diese Vitrinen des Grauens, die sie in Leipzig aufzustellen gedenken aus Anlass des sogenannten Buchmessenschwerpunkts dort, wie sie vor Jahren in Frankfurt aus dem gleichen …
O. P. Zier….
Arne und Antje: Happy End unter Kühen. Foto: RTL Ich freue mich schon ein bisschen auf die Lektüre des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Max Frisch, herausgegeben, mit anderen, von meinem ehemaligen und sehr verehrten Professor an der Germanistik, Hans …
Vor seinem Tod schien Michael Braun manchen wie eine Begleiterscheinung, Scharnier und Staffage, eine Omnipräsenz, ein Symptom dessen, was mit freundlichen Metaphern als Szene oder Betrieb bezeichnet wird: „Halb Pater familias, halb Direktor eines Flohzirkus,“ wie Gregor Dotzauer in seinem …
Reinhold Bilgeri. Foto: Jens Ellensohn Lachsalven weht der Wind herüber, ins neue Jahr, lauthalses Gebell, dann wieder erstickte Vokale, hysterische, fröhliche, böige Fetzen, als hätte der Dopplereffekt die heitere Sinfonie orchestriert. Wir haben eine Burg gemietet, diesmal, eine echte Burg, …
Natalka Sniadanko: Den Tag überleben, bis zum Ende des Jahres kommen, das Ende des Krieges erleben. Meine Tochter hatte vor Kurzem einen Traum, in dem sie mit ihrer Großmutter in Lwiw lebte. Eines Abends kamen zwei russische Soldaten zu ihnen …
1 Er sei „einer dieser Stillen im österreichischen Lande, einer dieser besten Nachfahren in der Stifter-Art“, sagte einer über ihn, sein Ruhm sei „aus unendlich viel leiser Liebe zusammengesetzt und nicht aus papiernem Lob“. So kann man mediale Nichtbeachtung auch …
Prousts Leichnam, fotografiert von Emmanuel Sougez. Prousts Beisetzung nach katholischem Ritus fand am Nachmittag des 21. November 1922 statt, nicht am 22….
Gerhard Ruiss. Foto: Chris Haderer almleben bei regen stell dich nicht den shuttlebussen in den weg es kommen keine…
1 Du möchtest dich doch immer nur langsam nähern, auf Abwegen, auf Umwegen und mit nicht mehr einholbaren Verspätungen, in Zügen, die dich an ein Früher des Reisens erinnern, ohne Großraumwagen, aber mit schön getrennten Abteilen für sechs oder acht …
Sibylle Berg: GRM 16. April 2019: Tagsüber, gestern, die ersten Lesestunden in Sibylle Bergs Buch GRM, Untertitel: „Brainfuck“. Abends der Brand der Kathedrale….
Clemens Berger. Foto: Katharina Susewind An meinem achtzehnten Geburtstag erwachte ich in Jerusalem. Als ich die Treppe eines Hotels hinunterkam, standen junge Menschen aus allen Ländern der damaligen Europäischen Union da und gratulierten mir….
Helena Adler: Zu Hause gab es Gewalt, Gewehre, Jähzorn, Trotz. Helena Adler sorgte vor zwei Jahren mit ihrem wilden und sprachmächtigen Roman Die Infantin trägt den Scheitel links für Aufsehen. Nun hat sie mit Fretten (süddeutsch/österreichisch: sich abmühen, sich plagen, …
Peter Truschner: Self Portrait Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung handelt es sich bei Peter Truschner um einen Vertreter „jener aussterbenden Künstlerspezies, die stets aufs Ganze gehen muss“. Und in der Tat ist dieser 1967 in Kärnten geborenen Autor, Fotograf, Essayist …