Katrine Engberg „Blutmond“
„An manchen Tagen war die Menschheit ein Verein, in dem man nur ungern Mitglied war.“ Ein Toter macht noch keinen Mord….
„An manchen Tagen war die Menschheit ein Verein, in dem man nur ungern Mitglied war.“ Ein Toter macht noch keinen Mord….
„Überall wo es Menschen gibt, gibt es auch den Teufel“. Wenn der stämmige französische Star-Schauspieler Gérard Depardieu in einer Nebenrolle, als Geisel und wohlgemerkt als kein Geringerer als sich selbst, auftaucht, kann es sich wohl nur um eine Satire handeln….
„Und so saßen sie da, versammelt um das kleine, schreckliche Ding (…).“ Oft wird ja die Ansicht belächelt und als naiv abgetan, dass Bücher eine gewisse Macht haben, Leben verändern können….
„(…) Afghanistan ist eine Erdbebenzone, eine Herausforderung für die menschliche Vernunft.“ Wer über ein Land schreiben will, muss es bereisen….
Nach der Leipziger Buchmesse mit Tschechien als Ehrengast geht es nun in den Norden. Norwegen ist das Gastland in Frankfurt. Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Frühjahrsmesse erweckte den Eindruck, dass die Skandinavier bereits volle Fahrt aufgenommen haben für ihren …
„Gewohnheit ist eine Decke, die sich über das Wesen der Dinge legt (…).“ Hier lässt man sich für eine gewisse Zeit nieder – um zu speisen, zu trinken, zu verhandeln, vielleicht auch zu flirten….
„Selbstverständlich verstehe ich die Wirklichkeit ebensowenig wie sie mich.“ Auf der Seite vor dem Beginn des Romans steht eine Widmung, ein Name, zwei Lebensdaten: Pálmi Orn Gudmundsson – geb….
„Seltsam, wie einen das Leben die Bedeutung von Zeit lehrt.“ Inger-Maria Mahlke hat mit ihrem Roman „Archipel“ im vergangenen Jahr den Deutschen Buchpreis gewonnen….
„In jedem Mitläufer steckt ein Dreckskerl.“ Die Zeit teilt sich, in die des Schuldigseins und jene der Schuldbekenntnisse….
„Du vergisst, wer du bist, und du denkst, du könntest jemand anderes sein.“ Wenn Literatur auch immer ein Spiegel ist, in dem gesellschaftliche wie politische Diskurse und Probleme erkennbar werden, dann scheinen das Thema Waffen und Gewalt sowie das …
„Am Leben zu sein bedeutet, Verluste zu erfahren.“ Alles hat seine Zeit….
„(…), dass ein Land nie nur einziges ist.“ 1962 – Algerien erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich….
„Ein Staat ist ein Gebilde, das immer die Minderheit opfert, um die Mehrheit zu schützen.“ Haruki kennt wohl jeder….
„(…) die Welt hatte mich verändert.“ Nach mehr als 20 Jahren ist die Welt eine andere….
„Was immer Schwarze anderen Schwarzen gaben, der Spender hatte es ebenso bitter nötig wie der Empfänger.“ Es gibt Bücher, die bleiben im Gedächtnis von Generationen….
„Der Mensch ist eine Bestie.“ Einige historische Persönlichkeiten lernt man zuerst mit Geschichtsbüchern kennen, andere mit der Lektüre von Literatur….
„Die möglichen Formen eines einzelnen Schneekristalls sind zahlreicher als die Atome im gesamten Universum.“ Bornholm – die dänische Ostsee-Insel, nur 80 Kilometer von Rügen entfernt….
„(…) ich solle zur Kenntnis nehmen, daß es am Krieg nie etwas Ehrliches gebe.“ Der Blick vom Westen in die Länder hinter dem Eisernen Vorhang ging in eine andere Welt….
„Woher kommt es, woher kommen die Dinge, die man tut.“ Manche Autoren sind in ihren Heimatländern hochangesehen und werden mit bedeutenden Preisen gewürdigt….
„Die Welt war von einer nie dagewesenen Schwere.“ Manche meinen, die Atmosphäre in einigen Ländern Europas erinnert an die einst dunkle Zeit und die Vorboten dieses Unheils….
Es ist der letzte Tag im Jahr 2018. Ein neues steht bevor. Statt eines Rückblicks gibt es an dieser Stelle von mir einen Ausblick – auf die kommenden Bücher in den ersten Monaten des Jahres 2019….
„Schätze mal, letzten Endes ist das Land der Verheißung in Grautöne gehüllt.“ Der Wildwestroman hat es noch immer schwer, als anspruchsvolle Literatur wahrgenommen zu werden….
„Und er fragte sich, ob einem, so wie die Liebe, auch der Hass aus früheren Leben folgte.“ Malerisch gelegen, erscheint Three Pines wie ein Ort, in dem man die ruhigen Töne des Lebens anstimmen und hier alt werden könnte….
„Das ist mein Platz. Der des Betrachters.“…
„Irgendwer hatte immer den Finger am Abzug.“ Der Zustand eines Landes lässt sich oft in den Medien sowie in den Werken aus Kunst und Kultur ablesen….