Corona: Leipziger Buchmesse zum dritten Mal in Folge abgesagt
Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die Buchmesse in Leipzig auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Wegen der aktuellen Lage sollen zahlreiche Aussteller abgesagt haben.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die Buchmesse in Leipzig auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Wegen der aktuellen Lage sollen zahlreiche Aussteller abgesagt haben.
Klavierspielen zu erlernen ist mit Ende 50 eine anspruchsvolle Sache. Gerade dann, wenn es gleich unbedingt Haydn sein muss. Die Geschichte eines speziellen Ringens
Philipp Winklers Roman „Creep“ möchte eine recht originelle, drastische Geschichte von der Einsamkeit vor den Bildschirmen erzählen. Er findet nur keine Sprache dafür.
Gerhard Roth galt als politischer Erzähler. Nun ist er im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt Graz gestorben.
Dara McAnulty ist 17 und hat aus seinen Erlebnissen in der Natur ein erfolgreiches Buch gemacht. Ein Gespräch über den Winter und die Lage der Menschheit in 200 Jahren
Michael A. Meyer erkundet das Leben Leo Baecks, einer jüdischen Schlüsselfigur des 20. Jahrhunderts….
Bernardine Evaristo erzählt ihr Leben als hochtouriges „Manifesto“. So viel positives Denken könnte hoffnungslose Melancholiker schwach machen.
Der Schauspieler Manfred Krug schrieb schonungslos-witzig Tagebuch. Nun erscheinen die aus den Jahren 1996 und 1997: über Krisen, Kollegen und die verblichene DDR.
Valentin Groebner nähert sich in seinem neuen Buch der allgegenwärtigen Ichbezogenheit. Mit Entspanntheit, treffsicherer Formulierungsgabe und Gelehrsamkeit
Die Autorin Rosemary Sullivan hat ein Buch verfasst, in dem der Verrat an Anne Frank vermeintlich aufgeklärt wird. Das Buch sollte so in Deutschland nicht erscheinen.
Die Schriftstellerin Andrea Paluch, Frau von Robert Habeck, hat ein außergewöhnliches Kinderbuch über Weltuntergänge geschrieben. Ein Gespräch über mögliche Zukünfte
900 Seiten über den letzten Juden: Joshua Cohens Roman „Witz“ erscheint nun auf Deutsch. Ein Gespräch über Hybris und die Frage, wie Gott wohl über die Welt spräche.
Paul Auster hat mit „In Flammen“ zum ersten Mal eine Biografie verfasst, über den US-Schriftsteller Stephen Crane. Ein Gespräch über dessen Werk – und das Schreiben
Der chinesische Dissident Liao Yiwu hat einen brillanten Roman über Wuhan geschrieben. Er gewährt einen genauen Einblick in die nicht offizielle Stimmungslage Chinas.
Warum Optimismus Pflicht ist und was der französische Präsidentschaftswahlkampf für Frauen und Muslime bedeutet. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Leïla Slimani
Rosemary Sullivans Buch über die Suche nach dem Verräter von Anne Franks Versteck gleicht einer True-Crime-Sendung. Es überzeugt so wenig wie die Arbeit der Ermittler.
Niemand muss Angst vor staatlich geförderter Anpassungskunst haben, gäbe es eine Parlamentspoetin. Warum probieren wir es nicht einfach aus, fragt Hamburgs Kultursenator.
Von den archäologischen Anfängen über Kollisionen mit dem Anderen bis zum Scheitern der Allergrößten: Das sind unsere Sachbuchempfehlungen für den kommenden Monat.
Ein entwurzeltes Volk sucht seine Träume: Der Roman „Liebe im neuen Jahrtausend“ der chinesischen Schriftstellerin Can Xue ist endlich auf Deutsch erschienen.
Von Hanya Yanagiharas Bestsellern bis zu James Bond: Im populären Erzählen hat das Trauma Konjunktur. Daran gibt es zunehmend Kritik. Zu Recht?…
Und ist die Wirklichkeit nur eine Erfindung alter, weißer Männer? Die analytische Philosophin Sally Haslanger sucht nach Antworten.
Constanze Neumann leitet den Aufbau Verlag, Jo Lendle Hanser. Beide haben einen Familienroman verfasst. Warum nur?…
Jeden Abend begeben sich Vater und Tochter auf eine gedankliche Suche nach Gott. Unser Autor hat daraus ein Jugendbuch gemacht, aus dem wir einen Auszug präsentieren.
Ein Gespräch mit Yasmina Reza über ihren vielleicht besten Roman: eine traurige und sehr komische Reise einer jüdischen Familie in ein ehemaliges Vernichtungslager
Die Insolvenz der MV Werften bedroht rund 2.000 Jobs. Am Niedergang des ostdeutschen Schiffbaus lässt sich viel über die Globalisierung lernen….