Autorin Marion Kraft – „Meine Generation ist mit dem N-Wort aufgewachsen“
„Woher kommst du ursprünglich? Darf ich deine Haare anfassen?“: Das haben wohl viele schwarze Menschen in Deutschland erlebt – so auch Marion Kraft….
„Woher kommst du ursprünglich? Darf ich deine Haare anfassen?“: Das haben wohl viele schwarze Menschen in Deutschland erlebt – so auch Marion Kraft….
Robert Reß (* 2. Juni 1871 in Prag; † 9….
Der Autor des Bestsellers «Der Vorleser» wirft die Frage in die Runde, ob demnächst ein Tyrannenmord fällig sei. Oder tut er nur so, als stelle er die Frage?
Hierzulande so gut wie vergessen, zählt Leopold Tyrmand (1920–1985) zu Polens beliebtesten Autoren. Nicht ohne persönliches Risiko schrieb er gegen die Ideologie und den Geschmack der Zeiten an. Seine Romane sprühen vor Handlung, Witz und Ironie….
J. Courtney Sullivans Roman erzählt von den Sorgen und Nöten einer Erfolgsautorin und ihres Kindermädchens. Er bietet unterhaltsame Zeitdiagnostik für den Sommer….
In seiner „Berliner Rede zur Poesie“, die in Auszügen als „Ergebnis einer Isolation“ erschienen ist, verwendet Johannes Jansen das C-Wort nicht. Die Isolation kann auch so beängstigend viele Gründe haben. Der Lyriker deutet sie in Prosagedichten an….
In seiner „Berliner Rede zur Poesie“, die in Auszügen als „Ergebnis einer Isolation“ erschienen ist, verwendet Johannes Jansen das C-Wort nicht. Die Isolation kann auch so beängstigend viele Gründe haben. Der Lyriker deutet sie in Prosagedichten an….
Foto: Masaaki Komori Gesehen: Sputnik (2020) von Egor Abramenko. Russischer Horror-SciFi der mich so gar nicht vom Hocker gehauen und sich irgendwie selbst viel zu ernst genommen hat. …
Facettenreiches und ergreifendes Drama Walk und Martha, Vincent und Star. So heißen die beiden jugendlichen Pärchen, die 1975… Der Beitrag Chris Whitaker – Von hier bis zum Anfang (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Ein fauler Frieden: Der neue Roman von Daniela Krien spricht von Gefahren und Chancen einer alten Ehe.
Herzlich willkommen! Wir machen keine Sommerpause und diese Ausgabe ist sogar recht filmisch. Wie im falschen Film fühlt sich unser USA-Korrespondent Thomas Adcock mit „Earth One, Earth Two“….
By Thomas AdcockCopyright © 2021 – Thomas Adcock NORTH CHATHAM, New York—U.S.A….
When winter came In the week of 7 July, winter came to South Africa with a vengeance, cold fronts bringing icy subpolar winds blew in, offering little respite. The events that followed chilled the nation. Living in South Africa is …
Die Armin-Methode Jetzt ist es passiert! Hätte ich mal auf Friedrich Merz gehört: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können“. Ich hatte damals für diese gut gemeinten, visionären Worte …
Sinnkrise und Sinnsuche: Erfahrungsberichte und Kindheitsgeplauder. Marzipanisation von einer kathodischen Kindheit! Prachtwörter ist ein experimenteller Podcast von und mit KKWEN (oder auch Gwenkki)….
Mein Leben mit dem Margarineoffizier: Aus dem Nähkästchen geplaudert. Leben und Lieben in der Echtzeit! Prachtwörter ist ein experimenteller Podcast von und mit KKWEN (oder auch Gwenkki)….
Nichtmal im Schatten der Bäume Über António Lobo Antunes: Bis die Steine leichter sind als Wasser Der Krieg, an dem man einmal teilgenommen hat, hört nie wieder auf. Ob er verloren wurde oder gewonnen: selbst die, die nach Hause zurückkehren …
Es ist das Los Angeles der späten 1940er Jahre, das Los Angeles von Raymond Chandler, von Dorothy B. Hughes‘ „In a lonely place“, das Los Angeles, das man aus zahlreichen Film noir zu kennen glaube, in dem Charlotte Armstrongs „The …
Ins Maul des Bären geraten Die französische Anthropologin Nastassja Martin wird in Kamtschatka von einem Bären angefallen, er zerbeißt ihr Gesicht. Ihr Buch „An das Wilde glauben“ erzählt von einer Metamorphose. Wilde Truthähne greifen in der Nähe von Boston regelmäßig …
Zu ahnen, aber nicht zu fassen Der aktuelle Roman von Jonatham Lethem heißt „Anatomie eines Spielers“. Was bedeuten kann, es geht um Gestalt und Struktur eines Menschen, eben eines Glücksspielers. Oder es geht um die Zergliederung seines Körpers….
Der türkische Faktor Hans-Lukas Kiesers Biographie des letzten osmanischen Großwesirs Talât Pascha enthüllt tiefe neue Ursachen und Wurzeln des Ersten Weltkriegs als „Urkatastrophe“ der modernen europäischen Geschichte. Anfang Juli vor genau einhundert Jahren rückte ein Prozess vor dem Landgericht III zu Berlin …
Während das Kino (und/oder das Streaming) noch auf den endlos verschobenen 25. Bond-Film „Keine Zeit zu Sterben“ wartet, lohnt der Blick in ein Buch – und auf eine Sequenz, die den Mythos Bond begründete. Sean Connery, die Arme hochgereckt wie …
Literatur als Realitätsshow von Cybercrime Über den einzigartigen Thriller „Berlin Heat“ von Johannes Groschupf Als „Berlin-Roman“ wurde der Erstling „Berlin Prepper“ von Johannes Groschupf immer wieder propagiert. Sein zweiter Thriller ist nun auf ähnliche Weise etikettiert worden. Das entspricht einer …
Die Krux verhängnisvollen Talents Filmbücher, vor allem substantielle, sind eine Rarität geworden. Oft entstehen sie nur noch in einem universitären Umfeld, sind dann meist im Fokus verengt. Dass jemand mit großem Atem und weitem Bick mehr als 50 Jahre Hollywood-Geschichte …
Ein Textauszug mit den Kapiteln 1, 3 und 8 Max Annas: Der Hochsitz. Rowohlt Hundert Augen, Hamburg 2021. 272 Seiten, 22 Euro….