Neues von literaturkritik.de 2024-12-27 10:25:07
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuOskar Ansull: Denkzettel auf deiner Herzwand. Gedichte & KindheitWehrhahn Verlag, Hannover 2024
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuOskar Ansull: Denkzettel auf deiner Herzwand. Gedichte & KindheitWehrhahn Verlag, Hannover 2024
Kritische Anmerkungen zu Helga Szentivanyis biographischer Skizze „Ernst Grosse. ,Japanische Kunst in Europa‘ – das rastlose Leben eines Kulturvermittlers“Rezension von Christian W. Spang zuHelga Szentiványi: Ernst Grosse….
Meteoriten wecken Neugier und Faszination. Das gilt für die Naturwissenschaften, die Philosophie, aber auch für die Literatur. In letzter Zeit sind einige Bücher erschienen, die Meteoriten viel Platz einräumen, sagt Literaturkritiker Samuel Hamen….
Eine Welt mit einer komplexen, aber nicht komplizierten Geschichte – inklusive magischer Bücher: „Das Buch der tausend Türen“ hat Satzhüterin Pia nicht mehr losgelassen – ein Page Turner, der seinesgleichen sucht. Die junge Cassie Andrews ist Buchhändlerin in New York …
Bestellen Sie bei eichendorff21!In der FAZ-Reihe „Pflichtlektüre für Demokraten“ legt Simon Strauß dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman „Der Leopard“ ans Herz, den laut Gerüchten im Berliner Politikbetrieb Wolfgang Schäuble Merz bereits 2022 geschenkt haben, dieser …
Die Sachbuchbestenliste im Januar 2025 von Deutschlandfunk Kultur, ZDF und Die ZEIT führen Bücher über den Deutschen Bauernkrieg, die Weimarer Republik, Thomas Mann und unsere Klimawahrnehmung an. Literaturredakteur René Aguigah stellt sie vor.Aguigah, René…
Erst kürzlich habe ich “Was die Toten bewegt” und “Was die Nacht verschweigt” von T. Kingfisher hier besprochen.……
Carl Spitteler bekam 1919 als erster Schweizer den Literaturnobelpreis – und geriet in Vergessenheit. Was lief schief?
Jakob Haringer (* 16. März 1898 in Dresden als Johann Franz Albert; † 3….
Donald Trump wurde erstmals US-Präsident, als Als die Verfilmung von «The Handmaid’s Tale» liefen. Seither werden Margaret Atwoods Romane für düstere Visionen gehalten. Blick auf eine Frau, die in die Zukunft blickt….
züngelten flammen im wald trug wind sie auf gehöfte im dorf versuchten die bewohner das feuer zu löschen erschien ein reiter auf einem schimmel umritt er den brand schlug das sonnentier gelenkig eine quelle auf mit seinen hufen erlosch die……
Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert….
Helmut Krausser hat für uns eine Geschichte geschrieben, die nicht nur am 26. Dezember gesendet wird – sondern auch an diesem Tag spielt, in einer Neuköllner Eckkneipe: eine skurrile Zusammenkunft am zweiten Weihnachtstag.Drees, Jan…
Schauspielerin, Schriftstellerin, Regisseurin, Mutter – oder einfach: eine Berliner Jüdin, wie Adriana Altaras sich selbst bezeichnet. Der Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 hat auch ihr Leben und ihre Arbeit verändert….
Rom ist die Hauptstadt des Barock. Berühmte Architekten entwarfen die Plätze und Paläste: Carlo Maderno oder Francesco Borromini. Allesamt Männer….
Ein später Preis, eine wertvolle Wiederentdeckung und eine herbe Enttäuschung: Das war das Literaturjahr 2024.
© Eisbär, Tusche und Grafit auf Papier Leider gab es bislang weder Schnee noch Eis, zumindest hier in Berlin. Deshalb gibt es heute ein Winterspecial mit Literatur, die in die Kälte führt. Irgendwann, vermutlich war es nach meiner Norwegen-Reise …
Galsan Tschinag (mongolisch Чинагийн Галсан, Tschinagijn Galßan, eigentlich Irgit Schynykbai-oglu Dshurukuwaa, tuwinisch Иргит Шыныкай оглу Чурук-Уваа; * 26. Dezember 1943 im Bajan-Ölgii-Aimag, Mongolei) ist ein aus der Mongolei stammender deutschsprachiger Schriftsteller. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland….
Diese Raserei im Stillstand: Elke Schmitter erzählt in ihrem neuen Roman vom Taumel der Liebe. Und der führt zu einem zweiten Taumel – dem der Reflexion über die Liebe.
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
„Die Pickwickier“ ist der erste Roman von Charles Dickens. Er schildert darin diverse Forschungsreisen in Südengland. Die kuriose Episodensammlung war einer der ersten Bestseller der Literaturgeschichte….
Den Hauptwerken großer Autorinnen und Autoren wohnt häufiger eine gewisse Tragik inne, manchmal, weil die AutorInnen sich tatsächlich in einer Weise an dem Stoff festschreiben, der ihnen am wichtigsten ist, was das Ergebnis im Vergleich zu früheren Werken schwerer verdaulich …
Sasha Marianna Salzmanns Theaterstücke und Romane kreisen um die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Sie erhielten zahlreiche Preise und sind in über 20 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ein Briefwechsel – über den Terroranschlag in Israel….
Mitunter hat es den Anschein, dass in unseren individualisierten Lebenswelten zwar alle etwas Besonderes sein wollen, aber keiner ein Außenseiter. Aber was ist das für ein sozialer Typus, der Außenseiter?Von Ralf Konersmann…
Endlich, endlich: Der zweite Band der großartigen Comic-Adaption von »Vernon Subutex« aus der Feder von Luz liegt vor. Das leicht größenwahnsinnige und großartige Comicprojekt des Ex-Charlie Hebdo-Karikaturisten interpretiert die Romantrilogie neu und kongenial. Auch im zweiten Band hält Luz die …