Christophe Carpentier: Die neuen Nomaden
Wenn noch eine Postapokalypse, dann diese: Der französische Schriftsteller Christophe Carpentier entwirft in seinem neuen philosophischen Roman den Menschen der Zukunft.
Wenn noch eine Postapokalypse, dann diese: Der französische Schriftsteller Christophe Carpentier entwirft in seinem neuen philosophischen Roman den Menschen der Zukunft.
Barack Obama erzählt vom weltweiten Führungspersonal, Ayad Akhtar macht sich selbst zum Amerika-Hasser. Das sind die Bücher des Monats.
Das Herausgreifen bestimmter Photographen zur Buchauswahl ist immer ein Stück beliebig und eine Frage der Tagesform auch – was reizt oder interessiert einen gerade an Themen? William Klein gehörte für mich von früh an zu den prägenden Photographen, weil er …
Die Schriftstellerin Ulrike Draesner schenkt das Buch ihrer niederländischen Freundin, weil die Hauptfigur eine mutige Frau ist. Sie möchte ihr damit sagen: Wir sind noch längst nicht so verlassen wie sie.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
„Gold wie Blut“ ist der erste Band einer Fantasy-Trilogie. Angepriesen wurde er für seine gesellschaftspolitische Relevanz: mit starken weiblichen Charakteren und westafrikanischem Setting. Doch das Konzept der US-Autorin Namina Forna geht nicht auf….
Seit mehreren Jahrzehnten versucht der Germanist Michael Maar, den Geheimnissen der Literatur auf die Schliche zu kommen. In seinem neuen Buch seziert er Werke anhand ihres Stils und lässt dabei manch berühmten Autor links liegen.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link …
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen….
Als Debüt eines Unbekannten wurde dieses Buch 1966 für den Prix Goncourt vorgeschlagen, in Kanada gilt es als zentrales Werk, doch im deutschsprachigen Raum blieb seine Veröffentlichung in einem kleinen Schweizer Verlag 2012 ohne großes Echo. Nun ist Réjean Ducharmes …
Der Schriftsteller Hervé Le Tellier ist für seinen Roman „L’Anomalie“ mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet worden. Der Roman changiert zwischen Science-Fiction und Kriminalroman, erklärt Dirk Fuhrig im Dlf Kultur: „Ist unser Leben eine einzige Simulation? Werden wir manipuliert – und …
Herzlich willkommen! Unermüdlich, jeden, aber wirklich jeden Monat seit Trumps Nominierung hat unser USA-Korrespondent Thomas Adcock gegen den moralischen Niedergang seines Landes angeschrieben. Jetzt endlich kann er titeln: „After the Fall“….
NEW YORK CITY, near America Four years of ridiculing a malevolent Donald J. Trump—last month’s Election Day loser—has been therapeutic for those of us Americans appalled, pained, embarrassed, nauseated, and shamed by the demonstrably worst president in our country’s two …
Auf der Kapverden-Insel Boa Vista wird ein Schriftsteller erschossen. Eine Rache der Mächtigen an einem Unbequemen? Mitnichten….
Deutscher Kuchen hinterm Mond Hallo, ich bin Iris aus Berlin, und ich fühle mich wie Rosa Luxemburg. Ich bin zwar nicht in die, sondern aus der Schweiz geflohen, aber ich bin ganz sicher, dass es viele Leute gibt, die mich …
Kaum Zeit zum Luftholen Markus Pohlmeyer bespricht für uns den neuesten Band der Reihe Wie schon oft von mir bemerkt: Lucky Luke entwickelt sich immer mehr zu einem Zitatenuniversum. So auch der neue Band Nr. 99: „Fackeln im Baumwollfeld“….
Klaus Pelzer und der unaussprechliche Dämon Inspiriert von einem lustigen Spruch, gefunden bei webfail.de Klaus Pelzer ist ein Geisterjäger. Keiner der Sorte wie John Sinclair, der den Teufel und seine höllischen Dämonen in Diskotheken, Spukhäusern oder in verfluchten Klosterruinen …
Stalking oder Liebe? Über Patricia Highsmiths „Süßer Wahn“ und „Der Schrei der Eule“ David Kelsey führt nach außen hin ein unauffälliges Leben in Froudsburg. Unter der Woche wohnt er in der Pension von Mrs….
Wie hätte ich mich verhalten, wenn mir während der Nazidiktatur ein SS-Mann die Nase gebrochen hätte? Oder wenn die freundliche Nachbarin plötzlich Juden beschimpft hätte? Through the Darkest of Times bietet eine Annäherung an die Frage, wie man sich selbst …
Die Raben von Ninive …. von Verbrechen handeln. In dem Band stehen etliche Balladen, aber auch andere Gedichte, deshalb, wie in der Tradition der Ballade üblich, auch Moritaten-Ähnliches….
Eleanor Rigby 13. November 2020: Während die Welt sich abmüht, der Familie Trump beizubringen, dass ihre Zeit im White House abläuft, vermeldet der US-Fernsehsender CNN, dass Peter Sutcliffe in einem britischen Hospital an Covid-19 gestorben sei. Man kannte ihn unter …
Der Köstner‘sche Tod vermittelt von Vladimir Alexeev Ich bekenne mich für schuldig. Ich bin direkt in eine Tat verwickelt. Eigentlich nur ich allein….
… Und: … Action!! … So avant ist sogar der avant-verlag selten wie mit diesem Buch. Querformat….
Die gleiche Botschaft wie eine Patrone Auszug aus dem Vorwort für ein aufregendes Buch – von Moritz Rauchhaus und Tobias Roth Feindflugblätter sind eine Sonderform des auch aus Friedenszeiten bekannten Flugblattes, sie wenden sich direkt an den Kontrahenten im Krieg. …
Ver-Stimmt Anna Prohaska ist international eine der bedeutenden Opernsängerinnen. Ein Twitter-Post von ihr landet auf Facebook, den ich lese. Da ist von einem Gespräch im Deutschlandradio Kultur mit dessen Abteilungsleiter für Kultur und aktuelle Politik, Thorsten Jantschek, die Rede….