Stephan Lamby: Wie soll man mit Radikalen reden?
Ein Cousin des Dokumentarfilmers und Autors Stephan Lamby war beim Sturm auf das US-Kapitol dabei. Lamby nahm das zum Anlass, ein Buch über Radikale zu schreiben.
Ein Cousin des Dokumentarfilmers und Autors Stephan Lamby war beim Sturm auf das US-Kapitol dabei. Lamby nahm das zum Anlass, ein Buch über Radikale zu schreiben.
Jonas Lüscher hat nicht nur einen eindrücklichen Roman über die Corona-Pandemie geschrieben. „Verzauberte Vorbestimmung“ ist eine präzise und zugleich philosophische Reflexion unserer Gegenwart, noch dazu literarisch brillant.Von Wiebke Porombka…
Édouard Louis schreibt über häusliche Gewalt und wie schwer es für eine Frau ist dieser zu entkommen, wenn sie wirtschaftlich vom Partner abhängig ist. Dabei verarbeitet er in seinem Roman das Schicksal seiner Mutter – zum zweiten Mal.Von David …
Das Buch „The Untold Story of Sabina Spielrein. Healed & Haunted by Love. Unpublished Russian Diary and Letters“ vervollständigt das Bild einer außergewöhnlichen FrauRezension von Bernd Nitzschke zuHenry Zvi Lothane: The Untold Story of Sabina Spielrein….
In seinem neuesten Buch „Gebt mir etwas Zeit“ beschäftigt sich Hape Kerkeling mit der Geschichte seiner Vorfahren über rund 500 Jahre und kommt auf erstaunliche Dinge zu sprechenRezension von Bernhard Judex zuHape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit. Meine …
Ein Oeuvre, das sich sehen lassen kann: Der Solothurner Literaturpreis geht an den Basler Autor Alain Claude Sulzer.
Bisher haben die Verlage gegen rechts vor allem Bücher drucken lassen. Nun sind Plakate dazugekommen. Nach einem offenen Aufruf gibt es verschiedene Motive, die für Buchläden oder Literaturhäuser bestellt werden können….
Auch Dirk Knipphals von der taz antwortet auf unsere anlässlich von 25 Jahren Perlentaucher gestellte Kritikerumfrage, welches die fünf prägendsten Bücher deutscher Sprache der letzten 25 Jahre gewesen sind. Er nennt Romane von Rainald Goetz, Katja Petrowskaja, Saša Stanišić, Deniz …
Alice Munro schwieg zum Kindesmissbrauch ihres Gatten. Nun spricht die Tochter deutlich über die Passivität der Mutter.
“Schmerzwinter” ist Nichts für zarte Gemüter Leichter Schneefall über Hamburg. In einem Waldstück werden die Leichen von zwei… Der Beitrag Aaron Sander – Schmerzwinter (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, …
von Matthias Warkus Ein trauriges kleines Büchlein Wer »den neuen Poschardt« und sein letztes Buch von 2020 nebeneinander legt, sieht einen kummervollen Abstieg. Den kann man dem Verfasser selbst allerdings nur zum Teil anlasten….
Ira Cohen (3. Februar 1935 in New York City – 25….
Ich weiß nicht, Frau Meisinger, ob Sie sich noch an mich erinnern. Es ist lange her, dass wir Haus an Haus wohnten, über ein halbes Jahrhundert, und ich bin nicht sicher, ob Sie mich, die junge Frau, die Ihnen damals …