Happy Birthday! Am Yisrael Chai. Tribute to Zahal!
Und diese Verteidigung Israels geht, traurigerweise, nur mit massivem Militär!
Und diese Verteidigung Israels geht, traurigerweise, nur mit massivem Militär!
Ein Bildband zeigt das organisierte Chaos in den Studios von Elektromusikern. Man lernt: Nicht alles, was ein Laptop ersetzen kann, muss auch von ihm verschluckt werden.
Das Jerusalem Book Forum wurde für dieses Jahr abgesagt. Offizieller Grund: Zu viele Airlines fliegen derzeit nicht nach Israel. Es steckt jedoch noch mehr dahinter….
2’162 Wörter / ca. 12 Minuten …
Die FR fühlt sich von Barbi Marcovics Salzburger Poetikvorlesung bestens unterhalten. Ocean Vuong offenbart dem Dlf mit seinem Roman über den vietnamesischen Studienabbrecher Hai die „dunkel schimmernden“ Schattenseiten des modernen Amerikas. Die FAZ erfährt aus Noemi Harnickells vergnüglich-gruseligem Pflanzenbuch, wie …
In ihrem Kurzroman „Weiter nach Osten“ verknüpft Maylis de Kerangal zwei sehr verschiedene Schicksale im Verlauf einer sehr langen BahnfahrtRezension von Günter Rinke zuMaylis de Kerangal: Weiter nach Osten. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2024
„Wir Gespenster“: Kumpfmüllers Krimiplot verspricht Spannung, liefert aber vor allem öden Gespenster-AlltagRezension von Oliver Pfohlmann zuMichael Kumpfmüller: Wir Gespenster. RomanKiepenheuer & Witsch, Köln 2024
Warum flößt uns ein Stethoskop beim Arzt Respekt ein und warum haben wir ein schlechtes Gewissen, wenn wir krank sind? Mit vielen Anekdoten und literarischen Verweisen erzählt Werner Bartens in „Leib und Seele“ die Geschichte der Medizin.Bartens, Werner…
Die SRF-Literaturredaktion verlost Tageskarten für die 47. Solothurner Literaturtage.
In der FAZ gratuliert Nils Kahlefendt dem Schriftsteller Jens Sparschuh zum 70. Geburtstag. Werner van Bebber und Christian Schröder geben im Tagesspiegel Krimi-Tipps für den Frühling….
Ulrike Draesner was das wort istSamuel Beckett, comment dire / what is the wordwahnwitzwahnwitz wie wiewas das wort ist wahnwitz weil weil dieswahnwitz weil all dies angesichtswahnwitz angesichts all diesessehenswahnwitz all dies …
In meiner langen Leselaufbahn tauchte ihr Name immer mal wieder auf. Und nun habe ich endlich festgestellt was für eine gute Erzählerin Annett Gröschner ist. Die 1964 in Magdeburg geborenen Autorin hat mich mit ihrem Roman Schwebende Lasten wirklich überrascht….