David Mitchell – Slade House (Buch)
«Minuten oder Monate später taucht ein matter Lichtpunkt auf.» Im Slade House gehen die Uhren anders. Was sich anfühlt wie Minuten oder wenige Stunden sind in der realen Welt Tage….
«Minuten oder Monate später taucht ein matter Lichtpunkt auf.» Im Slade House gehen die Uhren anders. Was sich anfühlt wie Minuten oder wenige Stunden sind in der realen Welt Tage….
«Vermisst. Dieses Wort mündet immer im leeren Raum, im verwaisten Bettchen, in der schwarzen Nacht hinter dem zerbrochenen Glas.» Als ihr Ehemann für ein Forschungsjahr nach Botswana ziehen möchte, begleitet die Londonerin Emma ihn nur widerwillig….
Ein neuer Anfang war quasi der Auftakt zu einer Staffelpremiere, bei der vieles aufgebaut wurde, was dann in dem zweiten Teil aufgegriffen, fortgeführt und teilweise auch abgeschlossen wird. Der Fokus lag dabei vor allem darauf, dem Leser die vielen Änderungen …
«Jeppe betrachtete die herabfallenden Blütenblätter und die Taubenkleckse im Kies und dachte: Ein Mosaik aus Blumen und Scheiße – das ist Kopenhagen.» Die junge Julie wird brutal ermordet in ihrer Kopenhagener Wohnung aufgefunden. Tiefe Schnitte ziehen sich über ihren …
Nach den Ereignissen der „The Fall“-Miniserie wollten sich die Föderation und mit ihr die Sternenflotte wieder darauf konzentrieren, was sie einst ausmachte: Dem Erkunden und Erforschen des Unbekannten, dorthin zu gehen, wo noch nie zuvor jemand gewesen war. Allen voran …
«Wie wäre es wohl, wenn alle Katzen von der Welt verschwänden? Wie würde sie sich verändern? Wie würde sich mein Leben verändern?…
«Nur drei Tage nach dem Shankill Road Anschlag wird der Attentäter beerdigt. Er war Mitglied der IRA und hat Unschuldige in den Tod gerissen. Trotzdem oder gerade deshalb bekommt er ein ehrwürdiges Begräbnis….
«So gut wie alles stimmte mit ihnen nicht. Stimmte nicht und würde wahrscheinlich niemals stimmen. Die Mutter bekam Arbeitslosengeld, aber ihr Vollzeitjob war Selbstmitleid….
«Mein wichtigster Ansatzpunkt war, eine Geschichte zu entdecken, die es wert war, gemalt zu werden.» Band 2 schließt nahtlos an Band 1 an und beginnt dementsprechend mit Kapitel 33. Der namenlose Ich-Erzähler ist weiterhin damit beschäftigt, ein Porträt der …
Story: Seit Monaten lebt Drew in einem unfertigen Teil des Roanoke General Hospitals, arbeitet schwarz in der Cafeteria und versucht Dem Tod zu entkommen, die ihn in jener schrecklichen Nacht, in der seine Familie gestorben ist, vergessen hat. Niemand weiß, …
Endlich geht es weiter! Nach über sechs Jahren Pause ist mit Una McCormacks „Misstrauen“ ein neuer Roman aus der literarischen „Star Trek Deep Space Nine“-Serie erschienen. Und seit dem letzten Buch aus dieser Reihe ist viel im „Star Trek“-Kosmos geschehen….
Botschafter des Khitomer-Abkommens und des Typhon-Pakts werden zu einer fernen Raumstation gerufen. Angeblich soll es dort zu Friedensgesprächen kommen. Stattdessen ergreift eine fremde Macht von ihnen Besitz und kontrolliert sie und ihre Aktionen….
Story: Mit Hilfe ihrer Wahrheitsmagie und ihres Partners Londurs schlägt sich Anderta Passario als Diebin, Erpresserin und Betrügerin durchs Leben. Sie ist zufrieden damit, beständig auf Reisen zu sein und in der Welt herumzukommen. Das ändert sich jedoch eines Tages …
Story: In Mirabortas bestimmt die Namensmagie über alles: Aussehen, Anerkennung und Ruhm erlangen die Nummern (Kinder), die am Tag der der Namensgebung einen bedeutenden Namen erhalten. Auch Nummer 19 träumt davon, ein großer Name zu werden, um endlich aus der …
Was wäre, wenn die Föderation irgendwann auf ein Sternenbündnis stieße, das ihr stark ähnelt? In der es ebenfalls viele verschiedene Völker gäbe, die friedlich neben- und miteinander leben? Diesen Fragen geht William Leisner in „Star Trek – The Original Series: …
Wer weiß schon, was ein Spog, Prispog, Orastimas oder ein Orasticon ist? Leon, der über sich selbst sagt: „Ich ficke zuviel“ weiß so etwas, und so lassen wir ihn kurz sein Wissen kundtun: Ein Spog ist die Abkürzung für „Sportgerät“, Prispog, …
«Es fiel im schwer zu glauben, dass es so etwas wirklich gab. Aber seine Erfahrung hatte ihn gelehrt, dass die Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig waren keine Grenzen kannten und, dass manche ihr wahres Ich hervorragend hinter einer gutbürgerlichen Fassade …
«Bass und Faye blieben stehen, unschlüssig, wie sie sich verhalten sollten. Da bewegte der Mann einen Arm. Er drehte sich auf den Rücken und gab den Blick auf die Frau frei….
An dieser Stelle sei angemerkt: Wer den letzten Band noch nicht gelesen hat, sollte dies definitiv nachholen. Denn im Laufe dieser Rezension wird auf Ereignisse eingegangen, die am Ende des vorherigen Romans stattfanden. Denn in diesem führten James Shelley und …
„Licht“ ist die direkte Fortsetzung von Connie Willis‘ „Dunkelheit“. Die Originaltitel der Romane lauten „All Clear“ und „Blackout“, benannt nach den britischen Meldungen bei Luftangriffen. Das erklärt auch, dass eine 1:1 Übersetzung der ursprünglichen Buchtitel ins Deutsche nicht möglich ist….
Julius Fischer machte vor einigen Jahren unfreiwillig Schlagzeilen, als der Droemer Knaur-Verlag mit rechtlichen Schritten gegen ihn und seinen Verlag Voland & Quist bezüglich des satirischen, alltagsbeobachtenden Buches „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“ vorging, da angeblich Titelrechte verletzt worden seien …
»Ich stell mir gerne vor, dass weiß, was der Tod ist. Ich stell mir gerne vor, dass er etwas ist, dem ich ins Auge sehen kann.« (Seite 9) Ein Buch, welches Magenkrämpfe verursacht….
«Mit der rechten stieß er ein Skalpell durch die Operationswunde, zwischen den gespreizten Rippen hindurch mitten in das offen liegende Herz.» Zimperlich fängt „Invisible“ sicherlich nicht an: Ein Herzchirurg platzt mitten in die laufende OP seines Kollegen und tötet …
«Ich will ein Geschwür in diese Welt setzen. Unter meiner Obhut wirst du zu diesem Geschwür heranwachsen. Ein Stachel des Bösen, sozusagen….
«Ich bin ein großer Liebhaber der Jazzmusik, und ich schwöre bei allen Teufeln der Unterwelt, dass jeder verschont werden soll, in dessen Haus zum oben genannten Zeitpunkt eine Jazzband spielt.» New Orleans 1919. Eine Reihe von Morden erschüttert die …