Wenn Edgar Allan Poe Musiker insperiert
Wenn sich zwei Menschen mit denselben Interessen treffen und eine Idee haben, gründen sie ein Projekt. So auch Alan Parsons und Eric Woolfson, daraus entstand „The Alan Parons Project“….
Wenn sich zwei Menschen mit denselben Interessen treffen und eine Idee haben, gründen sie ein Projekt. So auch Alan Parsons und Eric Woolfson, daraus entstand „The Alan Parons Project“….
Das Filmtheater lädt mal wieder zum Blind Date ein und dieses Mal mit: Musik. Im ersten Teil von zwei Blind Date Beiträgen haben Geschichtenerzähler Adrian mit dem Varieté-Film „Chicago“ und Zeilenschwimmerin Ronja mit der A-capella-Komödie „Pitch Perfect“ imposante Shows auf …
In Julie Hunts und Dale Newmans Graphic Novel „Handschuh-Kid“ erwacht die Musik auf magische Weise zum Leben. Zeichensetzerin Alexa hat dem wilden Klavierspiel des jungen Wunderkindes gebannt gelauscht….
Wir verlosen in Kooperation mit dem dtv Verlag ein Exemplar von „Radio Hearts“ von Florentine Krieger. Um im Lostopf zu landen, schickt uns bis einschließlich 04. Juni 2019 (16 Uhr) eine E-Mail an folgende Adresse: stadtgespraech@buecherstatkurier….
Die Texte zu all diesen vertonten Geschichten stapeln sich hoch und höher – nun wird es Zeit für ein eigenes Ressort, das all diesen Rezensionen gerecht wird: das Auditorium. Der Beitrag Ein Neubau für die Bücherstadt: das Auditorium erschien zuerst …
Liebe BücherstädterInnen und StadtbesucherInnen, hört ihr die Musik, die durch die Bücherstadt zieht? Es klingelt und singt, tanzt und klingt, während die Redaktion ihr neuestes Gebäude einweiht: das Auditorium….
Langsam fuhr der Zug in den Bahnhof ein, draußen war es längst dunkel. Vor Isa standen noch mehrere Reisende, doch endlich konnte auch sie aussteigen. Ein Blick nach links, ein Blick nach rechts – und ihre Befürchtungen wurden wahr!…
500 Jahre ist es her, da verstarb mit Leonardo da Vinci eines der größten Universalgenies der Geschichte. Mit dem Sachbilderbuch „Die geheimnisvolle Welt des Leonardo da Vinci“ von Christine Schulz-Reiss können Leserinnen und Leser in die Vergangenheit des weltbekannten Mannes …
Isas Blicke schweiften umher, keine der drei anderen Personen war zu sehen. Schnell näherte sie sich dem Taxistand und stieg in das nächste verfügbare Fahrzeug ein. Der Fahrer, ein Mann in mittleren Jahren, war glücklicherweise keiner von der redseligen Sorte….
In einer alternativen Welt rüstet Tibet auf, um die Weltherrschaft an sich zu reißen und die Menschheit zu versklaven. Fabelforscher Christian hat sich zusammen mit Blake und Mortimer der „Gelben Gefahr“ gestellt – und ist belohnt worden!…
Die junge Frau zu beschatten war schwierig. Denn sie waren nur zu viert, als ihr Beschattungsobjekt den Modeladen am Kudamm verließ, ohne etwas gekauft zu haben: die drei jungen Ermittlerinnen Jana, Mia und Ulli sowie ihr etwas älterer Kollege Maik….
„Komm mit raus, Entdeckermaus!“ von Tereza Vostradovská ist „[e]in Bilderbuch über die Wunder der Natur“. Kleine Naturforscher können Wald, Teich und Garten als Lebensräume kennenlernen und viele Tiere und Pflanzen entdecken….
Eine Psychologin, die sich nicht an ihre Vergangenheit erinnert – eine Amazon-Serie, die auf einem Podcast basiert: „Homecoming“ erzählt in zwei Medien spannend von einer Verschwörung. Worteweberin Annika hat hineingehört und hingeschaut….
Über den zweiten Weltkrieg wurde schon viel Literatur für Kinder und Jugendliche geschrieben, mehr oder weniger gute Texte. Für seinen Roman „Verloren in Eis und Schnee“ hat sich Davide Morosinotto mit zwei russischen Zwillingen in den Wirren des Krieges beschäftigt….
Wenn die Angst zu groß wird, nimmt sie so viel Platz ein, dass es unmöglich wird, sich zu bewegen oder zu schlafen. In Francesca Sannas neuem Bilderbuch „Ich und meine Angst“ erzählt die Protagonistin, die in ein anderes Land gekommen …
Ein Mann, der Vorbild für Doyles Sherlock Holmes, Dumas‘ Graf von Monte Christo und Hugos Jean Valjean und Inspektor Javert war und noch dazu die moderne Kriminologie geprägt hat, der als verurteilter Verbrecher anfing, für die Pariser Polizei zu arbeiten …
Ein blauer Elefant, ein Kind und eine Katze – diese drei Figuren zeigen im Bilderbuch „Schau genau! Wenn Gegensätze dir den Kopf verdrehen“ von Susan Hood und Jay Fleck verschiedene Gegensätze auf. Zeichensetzerin Alexa ist dem Tipp gefolgt und hat …
Statt über Mord und Totschlag, Verfolgungsjagden und Schusswechsel hat Bernhard Jaumann mit „Der Turm der blauen Pferde“ einen Krimi über Kunst geschrieben. Worteweberin Annika ist der Kunstdetektei von Schleewitz auf die Spur des berühmten Gemäldes von Franz Marc gefolgt….
„Ida und der fliegende Wal“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine fantastische, philosophische Reise durch das Wolkenmeer. Ein faszinierendes Bilderbuch, findet Zeichensetzerin Alexa….
Eine junge Detektivin schickt sich an, die Nachfolge von Hercule Poirot anzutreten. Agatha Oddly weiß, „Das Verbrechen wartet nicht“, doch sie ist bereit. Worteweberin Annika ist ihr dicht auf den Fersen geblieben….
Was passiert mit uns, wenn wir tot sind? Vielleicht werden wir als Tiere wiedergeboren? Als Bär vielleicht….
Mit „Polymeer“ weist uns Autorin und Illustratorin Alexandra Klobouk auf eine reale Gefahr hin. Das 2012 im Onkel&Onkel Verlag erschienene Bilderbuch handelt von Umweltverschmutzung durch Plastik im Meer und dessen unwiderrufliche Folgen….
„Am Ende des Regenwaldes“ von Marion Achard nimmt die Leserinnen und Leser mit in den Amazonas. Dort, wo der Lebensraum der Ureinwohner und deren Leben von Ausbeutung durch Menschen gefährdet werden. Eine aufrüttelnde, ergreifende Geschichte über zwei Mädchen, die ums …
Drachen sind faszinierende Geschöpfe und Zeilenschwimmerin Ronja ist sich sicher, dass sie gern mal einem begegnen würde, und gleichzeitig froh, dass es wohl doch nur Phantasiewesen sind. Für die Geschwister Johann und Janka aus Valija Zincks jüngstem Roman „Drachenerwachen“ werden …
Worteweberin Annika hat ein Experiment gewagt: ihre erste Graphic Novel und ihr erster Blick in Harper Lees „Wer die Nachtigall stört…“ in einem. Also Laborkittel anziehen, Sicherheitsbrillen aufsetzen und los geht’s….