Das Geschäft mit der Mafiatorte
Wortspieler Nico hat sich für euch zu unserem Special „Essen“ unter die Pizzeriabesitzer gewagt. Nach rund 17 Jahren erhalten wir mit „Pizza Connection 3“ einen weiteren Ableger der sehr beliebten […]…
Wortspieler Nico hat sich für euch zu unserem Special „Essen“ unter die Pizzeriabesitzer gewagt. Nach rund 17 Jahren erhalten wir mit „Pizza Connection 3“ einen weiteren Ableger der sehr beliebten […]…
Das Blind Date von Wortklauberin Erika vereint in „Madame Mallory und der Duft von Curry“ französische Gourmet-Küche mit dem Duft von Curry. Wie das wohl zusammenpasst? Familie Kadam hat schon [……
Dan zog langsam die Schuhe an. Der Lauf um die Schulmeisterschaft stand unmittelbar bevor. Ein schöner Samstag, dieses letzte Juni-Wochenende bot hervorragendes Wetter….
Einige Bewohner der Bücherstadt haben wieder im Filmtheater „geblinddatet“, dieses Mal zum Thema Essen. Wir bieten ein kleines ausgewähltes Menü, welches zum Filmegucken anregen und einem als Zuschauer das Wasser […]…
Ein italienisches Café in Wales, der Duft von Lasagne, die erste Verliebtheit und dazu Opernmusik. Giancarlo Gemins zweiter Roman „Café Morelli“ klingt nach dolche vita! Worteweberin Annika hat sich einen [……
Was braucht es, um eine Welt zum Leben zu erwecken, eine virtuelle Welt, mit der wir Spielenden anders als in Film und Buch interagieren, die wir aktiv durchsuchen und hinterfragen […] Der Beitrag Die Rezeptur einer Spielwelt erschien zuerst …
„Während ich ganz sicher bin, dass ich niemals einen tollen Roman hinbekommen würde, könnte ich mir das bei einem Kochbuch durchaus vorstellen. Wenn ich noch einen sehr guten Foodfotografen finde.“ [……
Zum Fressen gern Wer braucht eine heiße Granate als Freund, wenn man einen so süß wie einen Granatapfel haben kann? Er ist wie Käse, der schmilzt und sich im Ofen […]…
Die Nero-Wolfe-Krimis von Rex Stout sind Klassiker und erscheinen nun in neuer Übersetzung bei Klett-Cotta. Zeilenschwimmerin Ronja hat sich mit der Neuauflage von „Zu viele Köche“ an den Tisch gesetzt. [……
Geschichtenzeichnerin Celina Ein Beitrag zum Special #litfutter. Hier findet ihr alle Beiträge….
Die TV-Serie „Hannibal“ besticht nicht nur durch spannende Handlungen und grausig-schön inszenierte Tatorte, sondern auch durch das Essen – auf mehrfache Weise. Wortklauberin Erika setzt sich zum Psychologen Hannibal an […]…
Jo Nesbø hat nach drei Jahren spannungsvollen Wartens seiner Fans einen neuen Psychothriller herausgebracht. Es ist das 11. Buch der Harry-Hole-Reihe und genau so spannend wie die bereits erschienenen….
Essen und Trinken sind für uns überlebensnotwendig – in den meisten Medien wird es jedoch gar nicht weiter oder nur bedingt beachtet. Besonders in Videospielen scheint „Nahrung“ immer auch Motiv […]…
Buchstabensuppe oder Die etwas andere Art, Geschichten zu schreiben Schwer und wuchtig hängt kohlschwarz der Kessel aschfahl überm Feuer wo gierig lechzend orange-rote Flammen um die Wette züngeln emporstreben und […] Der Beitrag Buchstabensuppe oder: Die etwas andere Art, …
Die Literaturwissenschaftlerin und Köchin Cara Nicoletti liebt – klar, Literatur und Essen. In ihrem aus einem Blog entstandenen Buch „Yummy Books! In 50 Rezepten durch die Weltliteratur“ kombiniert sie beides….
Gemeinsam mit dem jungen Studenten Valdemar begibt sich ein isländischer Professor auf die Suche nach dem „Codex Regius“, der wichtigsten isländischen Handschrift des Mittelalters, um sie der eigenen Nation wiederzugeben. […]…
Es ist die Zeit des Einhorns. Einhörner, wo man auch hinsieht: Einhornseife, Einhornkekse, Einhorntaschen, Einhornpostkarten … Nein, jetzt mal ernsthaft: Damit hat Peter S. Beagles neuste Erzählung „In Kalabrien“ nun [……
Liebe Bücherstädter, ein mysteriöser Zauber hat die Bücherstadt verwandelt. Gerüchten zufolge bestehen die Häuser nun aus Gebäck, zusammengeklebt mit Schokolade und Zuckerguss. Und die bücherstädtischen Wiesen ähneln jetzt riesigen Salaten….
Liebe Bücherstädter, neuerdings treiben sich in der Bücherstadt wilde Tiere herum. Sie verstecken sich hinter den Büschen, schleichen sich lautlos heran und ergreifen mit spitzen Krallen ihre Beute – so […]…
Majestätisch breitete er die Schwingen aus und flog über das Land seiner Väter. Der Himmel war blau und unter ihm glitzerte der Snake River, der sich von Nadelbäumen gesäumt vor […]…
Rosa für Mädchen, Blau für Jungs. Prinzessin, Pferde und Puppen vs. Ritter, Dinosaurier und Roboter….
Rosa für Mädchen, Blau für Jungs. Prinzessin, Pferde und Puppen vs. Ritter, Dinosaurier und Roboter….
Und wieder sah sie aus dem Fenster. Es machte keinen Unterschied, ob die Leute frühmorgens, weit vor der Dämmerung, Zeitung austrugen oder ob die Leute spätabends, teilweise auch des Nachts, […]…
Und wieder sah sie aus dem Fenster. Es machte keinen Unterschied, ob die Leute frühmorgens, weit vor der Dämmerung, Zeitung austrugen oder ob die Leute spätabends, teilweise auch des Nachts, […]…
Du bist ich und ich bin du… Was, wenn jemand das gleiche Leben führt wie du selbst? Christoph in „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ von Peter Stamm jedenfalls ist überzeugt, […]…