Leben reloaded
Du bist ich und ich bin du… Was, wenn jemand das gleiche Leben führt wie du selbst? Christoph in „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ von Peter Stamm jedenfalls ist überzeugt, […]…
Du bist ich und ich bin du… Was, wenn jemand das gleiche Leben führt wie du selbst? Christoph in „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ von Peter Stamm jedenfalls ist überzeugt, […]…
Am Abend des 09. November 2017 fand im Großen Saal der Glocke in Bremen eine besondere Lesung statt: Der aus Bremen stammende Musiker und Schriftsteller Sven Regener las aus seinem […]…
Am Abend des 09. November 2017 fand im Großen Saal der Glocke in Bremen eine besondere Lesung statt: Der aus Bremen stammende Musiker und Schriftsteller Sven Regener las aus seinem […]…
Wir wachen auf. Um uns herum nur Bäume. Wir wissen nicht, wie und warum es zu der Entscheidung kam, auf dem Waldboden zu schlafen….
Wir wachen auf. Um uns herum nur Bäume. Wir wissen nicht, wie und warum es zu der Entscheidung kam, auf dem Waldboden zu schlafen….
Die Psychologin Sarah Marten führt ein intensives Leben und ist damit zufrieden. Doch alles ändert sich, als ihre schwer körperlich und geistig behinderte Schwester Rebekka auf mysteriöse Weise in ihrem […]…
Die Psychologin Sarah Marten führt ein intensives Leben und ist damit zufrieden. Doch alles ändert sich, als ihre schwer körperlich und geistig behinderte Schwester Rebekka auf mysteriöse Weise in ihrem […]…
Ich bin aus meinem Winterurlaub zurück, der zu meiner Freude immer länger andauert. Die Malediven habe ich goldbraun und erholt verlassen. Sommer auf den Malediven ist so freundlich und charmant, [……
Ich bin aus meinem Winterurlaub zurück, der zu meiner Freude immer länger andauert. Die Malediven habe ich goldbraun und erholt verlassen. Sommer auf den Malediven ist so freundlich und charmant, [……
Der erste Tag im Kindergarten ist aufregend! Oft ist dieses Ereignis ein Thema, das Kinder schon viele Wochen vorher beschäftigt. Katja Reider und Barbara Korthues zeichnen im Pappbilderbuch „Hurra, ich [……
Der erste Tag im Kindergarten ist aufregend! Oft ist dieses Ereignis ein Thema, das Kinder schon viele Wochen vorher beschäftigt. Katja Reider und Barbara Korthues zeichnen im Pappbilderbuch „Hurra, ich [……
Berlin-Kreuzberg, zu Beginn der 1980er Jahre: Erwin Kächele, der selbsternannte „Erfolgsgastronom“, will doch nur mit seiner schwangeren Freundin Helga in seiner kleinen Wohnung in der Fabriketage „zu zweit und friedlich […] Der Beitrag Über Kunst, Komik und Chaos erschien …
Berlin-Kreuzberg, zu Beginn der 1980er Jahre: Erwin Kächele, der selbsternannte „Erfolgsgastronom“, will doch nur mit seiner schwangeren Freundin Helga in seiner kleinen Wohnung in der Fabriketage „zu zweit und friedlich […] Der Beitrag Über Kunst, Komik und Chaos erschien …
Ricarda blickte durch die Schießscharte und seufzte. Vor sieben Jahren war sie von der spannenden Geschichte und dem Versprechen, irgendwann selbst Führungen zu übernehmen, auf die Burg Falkenstein gelockt worden. [……
Ricarda blickte durch die Schießscharte und seufzte. Vor sieben Jahren war sie von der spannenden Geschichte und dem Versprechen, irgendwann selbst Führungen zu übernehmen, auf die Burg Falkenstein gelockt worden. [……
Die Eifel ist mit ihren kleinen schmucken und beschaulichen Dörfern und Städtchen eine ruhige und romantische Gegend. Doch auch die Eifel hat ihre dunklen Seiten. Buchschatzmeisterin Rosi begibt sich in [……
Buchstaplerin Maike Der Beitrag Postbotennot erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Beeindruckend: Das Buch „FREISTIL – Das Buch der Illustratoren #6“ präsentiert in 322 aufeinander folgenden Seiten 149 Illustratoren mit ihren Werken. Geschichtenzeichnerin Celina ist in diese Bilderwelten eingetaucht. Bereits das [……
Schöne Aussichten? Ansichtssache! Es spricht die Schieß- geknickt zur -scharte: „Ich hab ‘n Brett vorm Kopp, au Schwarte!…
Liebe Bücherstädter, beim Projekt „100 Bilder – 100 Geschichten” treffen Bild und Text aufeinander. Das Ziel des Projekts besteht darin, zu einem vorgegebenen Bild einen kreativen Text (Kurzgeschichte, Gedicht o.ä….
In Jessie Burtons neuem Roman „Das Geheimnis der Muse“ geht es um Kunst, Leidenschaft und Träume. Von der spannenden Geschichte gefesselt, ist Worteweberin Annika mit auf einen Besuch in die […]…
Wie viel Originalität ist in der Kunst überhaupt noch vorhanden? Ist Popmusik poetisch? Und was ist eigentlich „Literatur“?…
Klassiker „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ Was ist es, was da an mein Ohre dringt? Es kommt doch ganz vertraut daher, zu erraten gar nicht so schwer: [……
Das Studio Ghibli, welches 1984 gegründet wurde, besteht aus vielen Mitarbeitern und Mitwirkenden. Nachdem Geschichtenzeichnerin Celina im ersten Teil auf die Werke von Hayao Miyazaki eingegangen ist, stellt sie im […]…
Konntet ihr heute nicht (überall) auf der Leipziger Buchmesse sein? Der Buchfink flog emsig umher und gibt Einblicke. Für euch vor Ort waren außerdem Satzhüterin Pia, Seitenkünstler Aaron, Wortspieler Nico und Zeichensetzerin [……