Ein gepeinigter Junge in einer düsteren Welt
Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um dunkle Wälder. Menschen können sich zwischen den dicht gedrängten Bäumen verirren. Oder mit Absicht „verloren gehen“….
Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um dunkle Wälder. Menschen können sich zwischen den dicht gedrängten Bäumen verirren. Oder mit Absicht „verloren gehen“….
Blut saugen, durch einen Pflock sterben und in den Hals junger Frauen beißen – schon anhand dieser wenigen Merkmale weiß jeder, worum es sich handelt: Vampire, insbesondere Dracula. Erfunden wurde […]…
„Outlast“ steht seit dem ersten Teil für Dunkelheit, Panik induzierende Fluchten, explizite Gewalt und manchmal durchaus aufgelegte Schockmomente. Codejäger Peter hat sich auf dem Weg durch die Todesstadt verirrt und […]…
Der Puppenhorror von Regisseur David F. Sandberg, welcher drei Jahre nach dem ersten dieses Jahr (2017) erschien, erzählt die Vorgeschichte der Puppe Annabelle. Bücherstädterin Lena findet heraus, ob man mit [……
Mit „Castlevania – Lords of Shadow“ wechselt die „Castlevania“-Reihe 2010 erstmals von 2D zum schicken 3D und liefert mit der Geschichte um den jungen Gabriel Belmont ein packendes und inszenatorisch […] Der Beitrag Castlevania: Eine Geschichte von Glaube und …
Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt alles schon mal gelesen, sodass einen hier nicht mehr ganz […] Der Beitrag 10 Fragen an Büchermonster erschien zuerst …
Mit „A Cure for Wellness“ brachte Regisseur Gore Verbinski 2016 einen Film auf die große Leinwand, welcher nichts für schwache Nerven ist. Geschichtenerzähler Adrian verrät, warum er trotzdem ein Muss […]…
Mein Sohn ist behindert, wodurch wir bereits viele aufregende, anstrengende und für Außenstehende merkwürdig erscheinende Tage erlebt haben. Doch keiner war so seltsam wie der, an dem Ole einen Flohmarkt […]…
Dürre Äste knarzen und klappern im Wind, ein rostiges, verschnörkeltes Eingangstor schlägt quietschend hin und her, moosbewachsene Grabsteine stehen mit Schlagseite dicht an dicht. Willkommen auf dem fantastischen Prototyp eines […]…
Was den Menschen die meiste Furcht einflößt, ist das Unbekannte. So oder so ähnlich schrieb H.P….
Viele Menschen fürchten sich vor dem Tod. Vielleicht ist es auch eher die Angst, danach in Vergessenheit zu geraten. Dies wird Künstlern gerne als Motivation für ihr Schaffen nachgesagt….
„Gothika” ist ein Horrorfilm von Mathieu Kassovitz, der 2003 erschien und von der natürlichen Angst des Menschen handelt, von Zweifeln an der eigenen Psyche und dem Verlust der Realität. Bücherstädterin […]…
Ein Athlet, ein Flittchen, ein Hochbegabter, ein Idiot und eine Jungfrau fahren in die Walachei, um ihre Ferientage in einem kleinen, düsteren Haus zu verbringen. Drew Goddard nimmt in seinem […]…
Der Grusel macht auch vor dem Filmtheater nicht Halt. Die Pforten der Todesstadt sind geöffnet und unser cineastisches Blind Date führt direkt in die finstersten Abgründe der menschlichen Seele. Wie [……
Mit „The VVitch“ wollte Robert Eggers als Regisseur und Drehbuchautor 2015 eine düstere Geschichte über Religion und Hexerei präsentieren. Geschichtenerzähler Adrian hat sich davon überzeugt, ob ihm das gelungen ist. [……
Zappt man am Sonntagabend durch die Fernsehsender, begegnen einem Serien wie Tatort, CSI, Bones oder Monk. Krimiserien boomen und was den Büchermarkt angeht sieht es nicht anders aus. Beim Betreten [……
James O’Barrs Comic „The Crow“ aus dem Jahr 1989 hat mittlerweile Kultstatus erreicht und gilt als eine der einflussreichsten Comics der Comicgeschichte. Geschichtenerzähler Adrian erzählt euch, warum dieses Meisterwerk in […]…
„Dieser Roman lässt deine Knochen und dein Herz gefrieren.“ So prangt das Fazit von Horror-Altmeister Stephen King höchstpersönlich auf dem Titelblatt zu „Snowblind – Tödlicher Schnee“. Autor Christopher Golden möchte [……
Jeder Mensch hat einen Schatten. Der folgt ihm auf Schritt und Tritt und hat erst mal nichts Ungewöhnliches an sich, denn normalerweise befolgt er die Gesetze der Physik und ist […]…
Mit „Es“ (2017) macht sich der argentinische Regisseur Andrés Muschietti an eine erneute Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Horrorautor Stephen King. Ob der erste Teil dieses Horrorklassiker-Remakes einen würdigen Auftakt […]…
Kräftemessen Ich bin der, der die Welt erschüttert Der, der gibt, und der, der nimmt Mein Name ist Tod Ich bin der, der die Welt bewohnt Der, der lebt, und […] Der Beitrag Kräftemessen erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Überall sind Schatten, Spuren, dunkle Wesen treiben sich herum. An den Ecken lauern angsteinflößende Gestalten, zwischen den Häusern und auf den Straßen wehen unzählige Papierfetzen empor. Zerrissene Bücher, zerstörte Häuser [……
Der französische Autor David Foenknios wirft in „Das geheime Leben des Monsieur Pick“ einen Blick auf das Leben in der Provinz und die Eigenheiten des Literaturbetriebs. Worteweberin Annika hat sich […]…
Robert Menasse wurde für „Die Hauptstadt“ mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichnet. Der Roman wird als der wohl erste Europaroman gefeiert. Zeilenschwimmerin Ronja will auch noch ihren Senf dazu geben….
Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (11. – 15.10….