Über das Land und noch weiter
Peter Stamms „Weit über das Land“ ist ein Buch über das Davongehen, über tiefe Bindungen und das Leben. Zu Recht stand es vergangenes Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. [……
Peter Stamms „Weit über das Land“ ist ein Buch über das Davongehen, über tiefe Bindungen und das Leben. Zu Recht stand es vergangenes Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. [……
Kunst in ihrer Vielfalt ist nicht nur, das Schöne der Welt einzufangen, sondern auch den Zeitgeist einer Epoche. In Martin Schwarz‘ „Sedimente der Nacht“ finden sich genau solche Kunstwerke und […]…
Vom 04. bis 11. November ist es wieder so weit: Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen geht in die nächste Runde….
Nora Gomringer hat in ihrem zweiten Band heitere Texte und Reden gesammelt, die von Freiheit, Fernsehen, Literatur und Sprache handeln. Mit viel Witz und Charme will sie ihre Leser nicht […]…
Die Erforschung menschlichen Verhaltens ist ein weites Feld. Es reicht von den Kulturwissenschaften bis zur Psychologie. In „Sadisten: Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben“ beschäftigt sich Lydia Benecke [……
Endlich auf Deutsch erschienen! Buchstaplerin Maike war sehr gespannt darauf, ob Rainbow Rowells „Carry On“ auch übersetzt funktioniert, immerhin lebt das Buch von der Magie der Worte. Leider verpufft der [……
Vom 3. bis 13. November findet wieder das Literaturfestival globale° in Bremen und Bremerhaven statt….
Autoren und Autorinnen sind keine einsamen Schreiber. Ich habe viele kennengelernt, die es alleine versuchen und bei denen die Motivation fehlte. Doch wenn man gemeinsam schreibt und sich über Schreibblockaden [……
Blut saugen, durch einen Pflock sterben und in den Hals junger Frauen beißen – schon anhand dieser wenigen Merkmale weiß jeder, worum es sich handelt: Vampire, insbesondere Dracula. Nachdem sich […]…
(des) Todes Gedanken Stumm sitzt er auf dem Dach des alten Hauses ganz außen am Rande des Verantwortbaren und lässt die Füße baumeln unbeherrscht wie grenzenlos seit Stunden schon ist […] Der Beitrag (des) Todes Gedanken erschien zuerst auf …
Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um dunkle Wälder. Menschen können sich zwischen den dicht gedrängten Bäumen verirren. Oder mit Absicht „verloren gehen“….
Blut saugen, durch einen Pflock sterben und in den Hals junger Frauen beißen – schon anhand dieser wenigen Merkmale weiß jeder, worum es sich handelt: Vampire, insbesondere Dracula. Erfunden wurde […]…
„Outlast“ steht seit dem ersten Teil für Dunkelheit, Panik induzierende Fluchten, explizite Gewalt und manchmal durchaus aufgelegte Schockmomente. Codejäger Peter hat sich auf dem Weg durch die Todesstadt verirrt und […]…
Der Puppenhorror von Regisseur David F. Sandberg, welcher drei Jahre nach dem ersten dieses Jahr (2017) erschien, erzählt die Vorgeschichte der Puppe Annabelle. Bücherstädterin Lena findet heraus, ob man mit [……
Mit „Castlevania – Lords of Shadow“ wechselt die „Castlevania“-Reihe 2010 erstmals von 2D zum schicken 3D und liefert mit der Geschichte um den jungen Gabriel Belmont ein packendes und inszenatorisch […] Der Beitrag Castlevania: Eine Geschichte von Glaube und …
Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt alles schon mal gelesen, sodass einen hier nicht mehr ganz […] Der Beitrag 10 Fragen an Büchermonster erschien zuerst …
Mit „A Cure for Wellness“ brachte Regisseur Gore Verbinski 2016 einen Film auf die große Leinwand, welcher nichts für schwache Nerven ist. Geschichtenerzähler Adrian verrät, warum er trotzdem ein Muss […]…
Mein Sohn ist behindert, wodurch wir bereits viele aufregende, anstrengende und für Außenstehende merkwürdig erscheinende Tage erlebt haben. Doch keiner war so seltsam wie der, an dem Ole einen Flohmarkt […]…
Dürre Äste knarzen und klappern im Wind, ein rostiges, verschnörkeltes Eingangstor schlägt quietschend hin und her, moosbewachsene Grabsteine stehen mit Schlagseite dicht an dicht. Willkommen auf dem fantastischen Prototyp eines […]…
Was den Menschen die meiste Furcht einflößt, ist das Unbekannte. So oder so ähnlich schrieb H.P….
Viele Menschen fürchten sich vor dem Tod. Vielleicht ist es auch eher die Angst, danach in Vergessenheit zu geraten. Dies wird Künstlern gerne als Motivation für ihr Schaffen nachgesagt….
„Gothika” ist ein Horrorfilm von Mathieu Kassovitz, der 2003 erschien und von der natürlichen Angst des Menschen handelt, von Zweifeln an der eigenen Psyche und dem Verlust der Realität. Bücherstädterin […]…
Ein Athlet, ein Flittchen, ein Hochbegabter, ein Idiot und eine Jungfrau fahren in die Walachei, um ihre Ferientage in einem kleinen, düsteren Haus zu verbringen. Drew Goddard nimmt in seinem […]…
Der Grusel macht auch vor dem Filmtheater nicht Halt. Die Pforten der Todesstadt sind geöffnet und unser cineastisches Blind Date führt direkt in die finstersten Abgründe der menschlichen Seele. Wie [……
Mit „The VVitch“ wollte Robert Eggers als Regisseur und Drehbuchautor 2015 eine düstere Geschichte über Religion und Hexerei präsentieren. Geschichtenerzähler Adrian hat sich davon überzeugt, ob ihm das gelungen ist. [……