Adventskalender 2016: Türchen 3
Blume mit Mütze Es ist Winter Brr… Die Blume friert Brr… Ein bisschen Schnee Brr……
Blume mit Mütze Es ist Winter Brr… Die Blume friert Brr… Ein bisschen Schnee Brr……
Liebe Bücherstädter, es wird abenteuerlich in und rund um die Bücherstadt! Fühlt ihr das Kribbeln im Bauch, die Aufregung vor dem ersten Schritt ins Ungewisse? Wir haben uns in die [……
Die Krippe Harry stand vor dem niedrigen Schrank im Wohnzimmer seines Freundes und betrachtete ihn neugierig. Über die ganze Oberfläche verteilt, standen die unterschiedlichsten Figuren in und um ein offenes […]…
Früher war alles besser, oder? Nun ist es also wieder einmal soweit: Die Adventszeit ist da! Jene Wochen, in denen wir uns besinnen und auf Heiligabend und das Weihnachtsfest vorbereiten [……
So plötzlich, wie der National Novel Writing Month – kurz NaNoWriMo oder nur Nano genannt – losgeht, scheint er auch jedes Mal zu enden. „Nur noch zwei Tage“, bemerke ich […]…
„Nautilus’ Traum“ ist eines dieser Werke, von denen man sofort in seinen Bann gezogen wird. Bücherhorterin Claudia erklärt, warum das so ist. Die Natur erobert die Erde zurück Was passiert [……
Findet folgende Wörter: Ross, erst, Kind, Derbes, Nerven, Inder, Wanne, Wunder, Kunde, anders. Liebe Bücherstädter und Weihnachtsgäste! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Wir haben uns ein kurzes Rätsel für euch überlegt, um euch auf [……
Liebe Bücherstädter, der Dezember steht vor der Tür und das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern. In wenigen Tagen startet auch der diesjährige bücherstädtische Adventskalender, den wir gemeinsam mit euch gestaltet […]…
Manfred Mai bietet in seinem neuen Roman „Wunderbare Möglichkeiten“ eine Geschichte für Kinder, die gern über das Leben nachdenken. Erwachsenen sei die Lektüre ebenso erlaubt, vorausgesetzt, sie nehmen Kinder und […]…
Liebe Bücherstädter, auch dieses Jahr konnten wir mithilfe von kreativen Gastbeiträgen den Literarischen Adventskalender füllen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die eine solche Aktion möglich gemacht […]…
Oh, wo ist nur die Zeit geblieben? Bereits zum vierten Mal berichte ich, Satzhüterin Pia, auf diesem Weg darüber, wie ich den National Novel Writing Month erlebe. Das Bergfest war [……
Vollständig in andere Welten abtauchen: Mit den neuen Virtual-Reality-Brillen kommen wir nun näher daran als je zuvor. Ob Oculus, Samsung Gear oder Play Station. VR (Virtual Reality) ist in aller [……
Auschwitz ist nicht nur Teil der Vergangenheit, sondern alltägliche Gegenwart im jüdischen Staat, der geprägt ist durch seine geopolitische Lage ebenso wie durch die Geschichte als Einwanderungsland. Ausgehend von den […]…
Ein Herrscher, der ganze Machtgefüge zerspringen lässt. Kriegerfreunde, die sich auf ihre eigene Seite stellen und damit zwischen die Fronten geraten. Intrigen, die von denen gesponnen werden, die es sich [……
Was ist denn das? Jetzt findet Duncan anstatt Stifte handgeschriebene Briefe in seiner Tasche. Aber nein, das sind nicht irgendwelche Briefe, es sind die Briefe seiner Farbstifte….
Der National Novel Writing Month, gerne nur als „Nano“ bezeichnet, hat die Halbzeit erreicht. Seit dem 1. November schreiben Tausende von – nun, nennen wir sie Schreibwütige – ihr eigenes [……
2017 findet in Kassel die documenta 14 statt, eine mehrmonatige Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Ein Projekt ist das „Parthenon of Books“ von Marta Minujín. Künstlerin und documenta bitten um Bücherspenden, [……
Die wohl derzeit beliebteste Antiheldin des DC-Universums ist keine geringere als Harley Quinn. Doch das war nicht immer so. Panini hat nun eine Anthologie herausgebracht, die von den Anfängen im [……
Tim Parks ist Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer und Universitäts-Dozent zugleich. Die Beschäftigung mit Literatur und dem Literaturbetrieb ist für ihn also unumgänglich. Einen Teil seiner Gedanken dazu steckt in den Essays, [……
Franz Kafka: Vor allem zeichnen sich die Werke des deutsch-tschechischen Autors dadurch aus, dass sie zwar tiefen Einblick in sein Seelenleben geben, doch bleibt er im „tiefen Meer in uns“ […] Der Beitrag Kafka ganz privat erschien zuerst auf …
Eine glückliche Familie ist an einem heißen Sommertag an einem bildhübschen Strand. Das klingt nach Entspannung pur. Doch der Schein dieses wundervollen Bildes trügt: In nur wenigen Tagen kann sich [……
Krankenschwester Asta Arnold hat ihr Leben lang Menschen in den ärmsten Gegenden der Welt geholfen. Kurz nach ihrem 65. Geburtstag findet sie sich vor der Drehtür des Münchner Flughafens wieder, [……
Es ist November und somit Zeit für den National Novel Writing Month. Inzwischen haben wir Schreibwütigen die erste Woche geschafft und ich will euch, wie versprochen, erzählen, wie es mir […]…
Schon wieder eine Schauspielerin, die sich in einer anderen Kunstart ausprobieren will! Ist das ein gerechtes Urteil über Evangeline Lillys „Die Kwickerwonker“? Zeilenschwimmerin Ronja wollte das herausfinden und hat das [……
„Ich studiere Germanistik, aber nicht auf Lehramt. Sondern auf Taxifahrer“, so einmal ein Kommilitone am Anfang meines Bachelorstudiums – passend zu der ultimativen Killerfrage, die wohl besonders Germanisten mehr als […]…