Der Schnilf
Wir haben mal wieder ein Bilderbucherstling für euch, der heute frisch erschienen ist. Die Rabaukin…
Wir haben mal wieder ein Bilderbucherstling für euch, der heute frisch erschienen ist. Die Rabaukin…
Ein spannendes und umfangreiches DebütantInnenjahr liegt hinter uns. Insgesamt 76 Debütromane wurden für den diesjährigen Preis eingereicht, wir haben uns durch etliche Seiten gelesen und eine Shortlist aus fünf Titeln erstellt….
Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen!…
Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen!…
Der Blogger*innen-Preis für Literatur „Das Debüt 2022“ neigt sich langsam der finalen Phase zu. Denn schon am 01. März 2023 werden wir die Punktevergabe der jeweiligen Jurorinnen und Juroren kennen!…
Wie jedes Jahr möchten wir uns vor der Verkündung der Shortlist von ganzem Herzen bei allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren sowie ihren Verlagen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Aufgeschlossenheit gegenüber unserem Literaturpreis bedanken. Es war uns eine große Freude …
Bereits zum siebten Mal suchen wir – zusammen mit vielen Literaturbloggerinnen und Literaturbloggern sowie Bookstagramerinnen und Bookstagramern – das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres und sind sehr auf das Debütjahr 2021 gespannt! Ab sofort darf wieder eingereicht, angemeldet und …
Ein spannendes und umfangreiches DebütantInnenjahr liegt hinter uns. Insgesamt 93 Debütromane wurden für den diesjährigen Preis eingereicht, wir haben uns durch 25.000 Seiten gelesen und eine Shortlist aus fünf Titeln erstellt….
Wie jedes Jahr möchten wir uns vor der Verkündung der Shortlist von ganzem Herzen bei allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren sowie ihren Verlagen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Aufgeschlossenheit gegenüber unserem Literaturpreis bedanken. Es war uns eine große Freude …
Julie ist eine angesagte Kozeptkünstlerin, die bereits mit ihrer Abschlussarbeit international bekannt wird. Ihre Kunst ist rätselhaft, sie überrascht, hinterfragt und stellt der Gesellschaft immer wieder einen Spiegel vor die Nase. Doch auch wenn die ganze Welt Julie kennt und …
Joanne Liu hat mit ihrem ersten Bilderbuch ein kluges Silent Book veröffentlicht, das Pflichtlektüre vor vor jedem Museumsgang mit kleinen Kindern sein sollte. Die Rabaukin…
Ein Tagebuch des Vaters aus seinen Kinderjahren war der Auslöser zu diesem Roman. Denn nun eröffnete sich vor der Autorin ein Teil der bisher nicht bekannten Familiengeschichte. Dies ermutigte sie zur Recherche und bewegte schließlich dazu, um die Geschichte der …
Haben Sie sich schon mal heimlich gewünscht, eine Episode oder ein Erlebnis aus dem eigenen Leben gezielt vergessen zu können? Ohne Schmerzen. Ohne Opfergaben….
Die Generation Y, die Digital Natives oder die sog. Millennials sind Bezeichnungen, die bereits seit vielen Jahren in unserem Sprachgebrauch existieren. Doch viele kennen diese mittlerweile nicht mehr so junge Generation, die sich die meiste Zeit hinter den Bildschirmen ihrer …
In seinem Debütroman „Getriebene“ verarbeitet Armin Wühle gekonnt einige der während seiner Forschungsaufenthalte in zwei (ehemaligen) Kriegsgebieten gesammelten Eindrücke und Erlebnisse. „Getriebene“ ist ein durch und durch politisches Buch und zugleich ein literarisches Werk. Dem Autor gelingt es nämlich, einen …
Esther Becker liefert einen Roman, der nicht von der erzählten Geschichte lebt, sondern sich vielmehr subtil in den Zwischenzeilen abspielt. Die schlaglichtartig erzählten Episoden aus dem Leben einer adoleszenten Ich-Erzählerin zeigen, dass sich eine Frau erst der weiblichen Merkmale losgeworden, …
Mit zwei Jahren wurde der Protagonist seiner Mutter weggenommen und wuchs anschließend bei seinem Vater und dessen neuer Familie auf. Nun – als erwachsener Mann – versucht er, diese Lücke in seiner Biografie zu rekonstruieren, und findet dabei Einiges über …
Bereits zum sechsten Mal suchen wir – zusammen mit vielen Literaturbloggerinnen und Literaturbloggern sowie Bookstagramerinnen und Bookstagramern – das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres und sind sehr auf das Debütjahr 2021 gespannt! Ab sofort darf wieder eingereicht, angemeldet und …
Seit einigen Jahren ist Fabian Neidhardt alias Botschafter des Lächelns ein Jurymitglied im Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt des Jahres“ – nun legt er sein eigenes Verlagsdebüt vor: Eine Geschichte, die das Leben feiert, auch wenn es darin vordergründig um …
Ein aufregendes DebütantInnenjahr liegt hinter uns. Insgesamt 40 Verlage haben 61 Romane eingereicht, wir haben uns durch 16.977 Seiten gelesen und eine Shortlist aus fünf Titeln erstellt….
Am Sonntag, am 20.12.2020 haben wir im SWR2 lesenswert Magazin in einem Kurzbeitrag drei Titel der Shortlist zum Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt 2020“ vorgestellt….
Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram unter @dasdebuet zu finden! Auf unserem Account posten wir wie gewohnt Beiträge rund um die neu erscheinenden Debütromane.Bist Du ebenfalls auf Instagram unterwegs und besprichst manchmal Debütromane?…
Schon am 15. Januar 2021 steht der Gewinner oder die Gewinnerin des Bloggerpreises für Literatur „Das Debüt 2020“ fest. Doch bevor wir das neue Gewinnerbuch verkünden können, möchten wir noch einmal an die vergangene Edition des Preises erinnern….
Eine Kurzinfo in eigener Sache: Am Sonntag, am 20.12….
Am 30. November haben wir die Shortlist von „Das Debüt 2020“ veröffentlicht, und nun ist es endlich an der Zeit, euch die anderen Hauptdarsteller*innen – die diesjährige Jury – vorzustellen. Sie wird im Januar den Gewinner oder die Gewinnerin von …