„Heimat“ als Sehnsucht nach Unmündigkeit?
Autor: Kalbitzer, Jan; Gieselmann, DirkSendung: LiteraturHören bis: 27.11.2018 12:05
Autor: Kalbitzer, Jan; Gieselmann, DirkSendung: LiteraturHören bis: 27.11.2018 12:05
Autor: Teschke, HolgerSendung: LiteraturHören bis: 25.11.2018 23:05
„Der abenteuerliche Simplicissimus“ erzählt vom grausamen Dreißigjährigen Krieg. Stellen wir uns nun vor, der Autor erhielt eines Nachts Besuch. Mit dem sich ein Gespräch entspinnt – über Krieg und Frieden, Heimat und Fremde, Glauben und Geschäfte….
Autor: Hueck, CarstenSendung: LiteraturHören bis: 18.11.2018 23:05
„Wir sind nicht weiter gekommen. Wir haben kein neues Israel aus der alten jüdischen Welt erschaffen können“, sagt Lizzie Doron. Auch andere israelische Schriftsteller blicken enttäuscht auf das, was 70 Jahre nach Staatsgründung aus dem Traum vom neuen Israel geworden …
„Wir sind nicht weiter gekommen. Wir haben kein neues Israel aus der alten jüdischen Welt erschaffen können“, sagt Lizzie Doron. Auch andere israelische Schriftsteller blicken enttäuscht auf das, was 70 Jahre nach Staatsgründung aus dem Traum vom neuen Israel geworden …
Unfälle sind oft Wendepunkte im Leben – und in der Literatur. Die Autoren Alina Bronsky, David Schalko, Peter Stamm und Heinrich Steinfest erzählen davon in ihren Geschichten. Dramatisch und teils sehr skurril….
Autor: Mayerle, AstridSendung: LiteraturHören bis: 11.11.2018 23:05
Autor: Plath, JörgSendung: LiteraturHören bis: 04.11.2018 23:05
Trauer ist zu einer schöpferischen Herausforderung geworden: Wie andere Rituale auch haben die überlieferten Trauerbräuche in der heutigen Gesellschaft ihre Kraft verloren. Der Mensch muss auf den Verlust individuell reagieren. Ein Erkundungsraum für die Literatur….
Autor: Westphal, DorotheaSendung: LiteraturHören bis: 28.10.2018 23:05
In der angelsächsischen Welt ist die Popularität des Schriftstellers Henry James ungebrochen, während er in Deutschland vorübergehend ein wenig in Vergessenheit geraten war. Doch neue Übersetzungen leiteten eine James-Renaissance ein. Mit Verena Auffermann, Heinz Ickstadt und Paul Ingendaaywww….
Autor: Wahlster, BarbaraSendung: LiteraturHören bis: 22.10.2018 00:05
Gedichte können alles. Sie sind spielerisch, grüblerisch, öffnen Räume und Perspektiven, führen ins Unbekannte, machen Vertrautes fremd – oder umgekehrt. Eine Kritikerin, zwei Kritiker, drei Neuerscheinungen – und drei Empfehlungen….
Nach der Studentenrevolte 1968 entstanden viele linke Buchhandlungen. Sie verstanden sich als Avantgarde der Republik und waren damit gar nicht so weit entfernt vom Standesbewusstsein ihrer bürgerlichen Kollegen, die stolz waren, es mit einer geistigen Ware zu tun zu haben….
Nach der Studentenrevolte 1968 entstanden viele linke Buchhandlungen. Sie verstanden sich als Avantgarde der Republik und waren damit gar nicht so weit entfernt vom Standesbewusstsein ihrer bürgerlichen Kollegen, die stolz waren, es mit einer geistigen Ware zu tun zu haben….
Autor: Bernhardt, ChristianSendung: LiteraturHören bis: ..
Autor: Bernhardt, ChristianSendung: LiteraturHören bis: 15.10.2018 00:00
Bekannt ist er als sozialkritischer Erzähler – der US-Schriftsteller John Steinbeck hatte aber auch naturwissenschaftliche Interessen. Sein Roman „Straße der Ölsardinen“ entstand nach einer Expedition mit dem Meeresbiologen Edward Ricketts, mit dem er befreundet war.Von Jürgen Wellbrockwww….
Autor: Wellbrock, JürgenSendung: LiteraturHören bis: 01.10.2018 01:05
In der Alten Börse in Leipzig treffen wir die Nominierten für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse: Isabel Fargo Cole, Anja Kampmann, Esther Kinsky, Georg Klein und Matthias Senkel.Moderation: Katrin Schumacher und Jörg Plathwww.deutschlandfunkkultur….
Autor: Schumacher, Katrin/Plath, JörgSendung: LiteraturHören bis: 17.09.2018 01:05
Aus dem Literarischen Colloquium Berlin: Im Gespräch mit den Autoren Andreas Reckwitz („Gesellschaft der Singularitäten“), Martin Geck („Beethoven“), Bernd Roeck („Der Morgen der Welt“) und Gerd Koenen („Die Farbe Rot“) stellen wir nominierte Sachbücher für den Preis der Leipziger Buchmesse …
Autor: Berner, ChristianSendung: LiteraturHören bis: ..
Autor: Berner, ChristianSendung: LiteraturHören bis: 10.09.2018 01:00