Narrativa 2: Vom Inszenieren des Autors und dem Leben als Dachs
Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr lud André Hille von der Textmanufaktur vom 2. Bis 3. Juni 2018 zur Narrativa 2 ein….
Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr lud André Hille von der Textmanufaktur vom 2. Bis 3. Juni 2018 zur Narrativa 2 ein….
Jeden Samstag berichtet der Lektor, Verleger und Literaturagent Vito von Eichborn über das Büchermachen. Es geht ihm nicht um Theorien, sondern um das Handwerk auf dem Weg zur »Ware Buch«. Er redet Klartext, räumt mit Vorurteilen auf – und will …
Wären all diese Plattitüden hochdeutsch geschrieben worden, wäre das langweilig!, meint unser Textkritiker Malte Bremer. Doch da dies nicht der Fall ist, wirken die Plattidtüden nicht platt….
»Der letzte Mai des tollen Christian« ist ab sofort als E-Book via Amazon erhältlich. Der historische Roman von Johanne Jakobian stand auf unser persönlichen Shortlist zum diesjährigen Blogbuster-Preis. Die Autorin wollte nicht auf das Angebot eines Verlages warten und hat …
Stephen King stellt auf seiner Website stephenking.com eine Kurzgeschichte kostenlos zum Download bereit. Einfach so, als PDF-Datei….
Kurzgeschichten bzw. kurze Erzählungen haben es nicht leicht in Deutschland, denn Verlage sind da sehr zurückhaltend. Was also tun, wenn einem die Texte samt den Ablehnungsbescheiden allmählich die Schubladen verstopfen?…
Ein Film über eine Frau, die in einem kleinen Ort an der englischen Küste eine Buchhandlung eröffnet. Das klingt nach Kitschalarm, nach »romantische Komödie« oder gar nach Rosamunde Pilcher. Isabel Coixet hat den Roman »Die Buchhandlung« von Penelope Fitzgerald verfilmt….
Anlässlich der Kinopremiere von »Der Buchladen der Florence Green« wollten wir wissen: Wo würden Sie gerne eine Buchhandlung eröffnen? Lesen Sie hier die besten Antworten und warum Menschen eine Buchhandlung auf Island, in Wacken oder am Ende des Universums eröffnen …
Darf der Protagonist meines Romans mit dem Porsche zu Aldi fahren? Oder bekomme ich dann Ärger mit Aldi und/oder Porsche? Darf ich in meinen Büchern einfach so Zitate verwenden?…
Wolfgang Tischer und Fabian Neidhardt haben sich für eine neue Podcast-Folge des literaturcafe.de getroffen. Zum 200….
Als hätten sie sich abgesprochen: Amazon kündigt gestern den »Kindle Storyteller 2018« an, den Preis für das beste »deutschsprachige Self Publishing Buch« (sic!). Und Börsenverein und Selfpublisher-Verband weisen am gleichen Tag auf den Start des 2….
»Das ist bis auf Kleinigkeiten eine feine Miniatur«, urteilt Textkritiker Malte Bremer über ein Gedicht. Es hat keinerlei Botschaft, sondern überlässt es den Lesern, sich damit zu befassen….
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen … aber das stimmt nur, wenn das eine echte Reise ist, nämlich eine ins Ungewisse! Also nicht die im Voraus gebuchten, wo man säuberlich getrennt von Einheimischen in einem großräumigen …
»Die Shortlist für den Blogbuster-Literaturpreis steht fest!«, verkündet soeben der Verlag Kein & Aber, in dem später der Gewinnertitel erscheinen wird. Die drei der elf Titel der Longlist hat die siebenköpfige Jury ausgewählt, der u….
Zum heutigen Welttag des Buches empfehlen wir einen neuen Audio-Podcast. Als Backlist werden die Bücher eines Verlages bezeichnet, die zwar schon etwas älter aber immer noch lieferbar sind. Diese Titel werden nicht mehr aktiv beworben….
Auf dem deutschsprachigen Markt gibt es mittlerweile viele Schreibratgeber und Autorenratgeber. Welche davon kann man empfehlen? Bei unserem Schreibseminar zum Thema »Der Anfang« haben wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Ratgeber für Autorinnen und Autoren empfohlen….
»Wenn Literatur nicht bei denen bleibt, die unten sind, kann sie gleich als Partyservice anfangen«, umriss Jörg Fauser einmal die Aufgabe von Literatur. Einer seiner Erben ist der Leipziger Schriftsteller und Ethnologe Michael Schwessinger, der sein Geld ganz bewusst hauptsächlich …
Far Cry 5 ist da. Fans haben lange auf den neuesten Teil der Videospiel-Reihe gewartet. Nach dem missglückten Versuch, einen Sektenführer zu verhaften, kämpft man sich als Hilfssheriff durch die Bergwelt Montanas und organisiert den bürgerkriegsartigen Widerstand gegen die Sekte….
»Lieber Leser! Je länger ich dir von der Geschichte unserer Familie erzähle, desto klarer wird mir, dass ich es eigentlich für mich selber tue.« Auch so hätte die Geschichte der Selbstfindung von Lehrerin Anna beginnen können, denn die weiß …
Wer die Stufen zu den Messehallen in Leipzig hinauf stieg, konnte es step by step und weiß auf schwarz lesen: »Für das Wort und die Freiheit«, Hashtag darf nicht fehlen: #FreeTheWords Der Wiener Kulturmanager Günther Wildner war auf der Leipziger …
Jedes Jahr findet die Lit.Cologne – nach Aussagen der Veranstalter Europas größtes Literaturfest – fast zeitgleich mit der Leipziger Buchmesse statt. Das bedeutet für einige »entweder-oder« für andere zwei literaturintensive Märzwochen….
Hurra! Die gestrigen Gespräche mit Klaus Modick und Arno Geiger sind im Archiv abrufbar. Wenn Sie sie noch nicht gehört haben, sollten Sie es nachholen….
Hochkarätig und ausschließlich mit Bestseller-Autoren geht es am zweiten Leipziger Buchmessetag weiter. Auf den Bühnen der Halle 5 spricht Wolfgang Tischer heute am 16.03….
Heute (15. März 2018) beginnt die Leipziger Buchmesse. Das literaturcafe….
Die Longlist des Blogbuster-Preises 2018 steht fest. Insgesamt haben es 11 Manuskripte auf die Liste geschafft, die nun der Jury vorgelegt wird. Das literaturcafe….