Alle Artikel von Literaturkritik.de

Neues, deutsches Lied

Julia Ingold und Manuel Paß kämpfen um die literaturwissenschaftliche Anerkennung des Deutschrap – Aber hat er das nötig?Rezension von Walter Delabar zuJulia Ingold; Manuel Paß: Deutschrap als Lyrik der Gegenwart. Literaturwissenschaftliche PerspektivenTranscript Verlag, Bielefeld 2025

Aus dem Resonanzraum des Krieges

Serhij Zhadans Erzählband „Keiner wird um etwas bitten“ versammelt Momentaufnahmen des Kriegsalltags in der UkraineRezension von Thorsten Schulte zuSerhij Zhadan: Keiner wird um etwas bitten. Neue Geschichten | Zeugnisse von Liebe, Trauer und Solidarität im Ukraine-KriegSuhrkamp Verlag, Berlin 2025

Lesen als Wiederbelebung

Lesen Sie einfach, als hätten Sie es selbst geschrieben: Bettina Stangneths Plädoyer für selbstbewusstes Lesen jenseits von Deutschunterricht und LiteraturkritikRezension von Oliver Pfohlmann zuBettina Stangneth: Club der Dilettanten. Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen …