Debütanz Folge 04: Olivier David
„Ich bin gefangen zwischen der Welt, aus der ich komme, und der Welt, in die ich strebe. Kein Vor, Kein Zurück.“
„Ich bin gefangen zwischen der Welt, aus der ich komme, und der Welt, in die ich strebe. Kein Vor, Kein Zurück.“
Eine Seitenzahl und eine Zeilenzahl, sie sind die Richter jedes Essays. Der Impuls für die zweite Folge: „den Preis hörte. Jetzt muss ich aber gehen….
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 2 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer – unsere und die der anderen….
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 1 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer – unsere und die der anderen….
Ein Gespräch mit der Schriftstellerin, Biologin und Übersetzerin Andrea Grill über die albanische Sprache und Literatur sowie über ihre Übersetzung der Gedichte von Luljeta Lleshanaku
Ein Gespräch mit Petya Lund, Verlegerin des eta Verlags, in dem junge Literatur aus Bulgarien und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens erscheint. Wir unterhalten uns über die Gründung des Verlags im Jahr 2016, das Tätigkeitsprofil einer Verlegerin, Erfolge und Herausforderungen sowie über …
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 1 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer – unsere und die der anderen….
Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D. F….
Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D. F….
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 1 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer – unsere und die der anderen….
In der zehnten Folge von «Das Neue» sprechen Zeynep Bozbay, Sascha Ehlert und Tine Milz mit der Buchhändlerin Emilia von Senger (She Said) über Ann-Kristin Tlustys feministische Kritik «Süss» und Legacy Russells Manifest «Glitch Feminismus ».
Thomas Topfstedt (Leipzig): Die historische Identität des Ortes. Zum Umgang mit dem städtebaulichen Erbe im Spannungsfeld von Bewahrung und Verlust Der Vortrag gibt vor dem Hintergrund wechselnder städtebaulicher und denkmalpflegerischer Leitvorstellungen einen Rückblick auf den Umgang mit dem städtebaulichen Erbe …
Aleida Assmann (Konstanz): Eine kurze Geschichte des Identitätsbegriffs Es gibt gegenwärtig ein starkes Misstrauen gegen den Identitätsbegriff. Das liegt daran, dass er immer häufiger als eine Schranke der Ausgrenzung (wie in Horst Seehofers ‚Heimatministerium‘) oder als Instrument der Abwertung Anderer …
Eine Seitenzahl und eine Zeilenzahl, sie sind die Richter jedes Essays. Der Impuls für diese erste Folge: „Du wusstest es, doch hast es mir nicht gesagt, Laura.“
Rasha Khayat spricht in Folge 3 von „Fempire“ mit Kristine Bilkau über die britische Autorin Deborah Levy. Hört rein!
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk „mein ‚Ich‘ ist überhaupt nichts Gewagtes! ich stelle es lediglich mit aller Sorgfalt dar!…
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Rasha Khayat spricht mit Guido Graf über Fempire – der Podcast über Frauen, die schreiben. Hört rein!…
Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D. F….
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D….
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D….
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Ich habe mich nur hingesetzt, wo niemand saß, hielt eine Hand, die niemanden hielt….
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk „Ich winde mich mit aller Kraft, sie halten meine Arme überkreuz am Rücken fest, damit ich nicht um mich schlagen kann, meine Füße treten ins Leere, ich sehe ja nichts.“…
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: „Unendlicher Spaß“ von D….
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk Rasha Khayat spricht in Folge 2 von „Fempire“ mit Simone Buchholz über die amerikanische Autorin Dorothy Parker. Hört rein!…
Litradio, das literarische Podcast-Netzwerk „drei sprachen sind zu groß für deinen mund, mein kind kau die an der kruste hier muskeln an, nimm“ Der Beitrag Dagmara Kraus….