Paris Day
Anne Waldman (* 2. April 1945, heute vor 90 Jahren, in Millville, New Jersey) …
Anne Waldman (* 2. April 1945, heute vor 90 Jahren, in Millville, New Jersey) …
Teil 16 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Dieser Text beschäftigt sich mit der Idee der Transmutation – der alchemistischen Vorstellung, dass sich Stoffe ineinander verwandeln können. Er hinterfragt, wie sich natürliche Elemente (etwa …
Barbara Frischmuth war eine der prägendsten Stimmen der österreichischen Literatur, deren Werk von interkulturellem Austausch, weiblichen Lebenswelten und poetischer Bildkraft geprägt war, sagen die Nachrufe. Sie starb am 30. März 2025 im Alter von 83 Jahren….
Teil 15 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Der Text verbindet poetische Reflexionen über die Vergänglichkeit und Unumkehrbarkeit des Todes mit chemischen Prozessen – das Tier wird zur „Aldehydfischverbindung“, zum „Tieraldehyd“. Und zwar in …
Heute wäre der Theater- und Opernregisseur und Schriftsteller Adolf Dresen 90 Jahre. Er schrieb ein Gedicht über das Sterben – „ich bin noch nicht neunzig“, aber er wurde nicht einmal 70. Zum Anlass habe ich ein Gedicht aus unserer politischen …
Teil 14 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Die Beschreibung von Molekülstrukturen in Kombination mit poetischer Bildlichkeit und Rhythmik schafft eine hybride Sprache zwischen Wissenschaft und Poesie. Die Frage nach der Adhäsion – also …
Helga M. Novak (Isländischer Name ab 1966: Maria Karlsdottir; * 8….
Damit der geneigten Leserin und dem ebenso geneigten Leser nicht schwindlig werde, hier eine Übersicht über die heutigen Beiträge. Gedicht des Tages von Gad Kaynar-Kissinger…
Da die Kommentarfunktion von WordPress nicht sehr übersichtlich ist, stelle ich hier noch mal die gesamte sehr spannende Debatte zwischen Autor und Kritiker in chronologischer Folge zusammen. Sie erinnert mich ein bisschen an die Frühzeit der Lyrikzeitung vor 15, 20 …
L&Poe Journal – Neue Texte Florian Voß Vita des Herrn Kafka ab dem Jahre 1922 …
Teil 13 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Mit Hölderlin, von Ungewissheit und Unberechenbarkeit kosmischer Ordnungen….
Gad Kaynar-Kissinger (* 26. Juni 1947 in Tel Aviv, Israel)…
Teil 12 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Wie eine Mischung aus Notfallprotokoll, Reportage, Laborjargon und düsterer Poesie Text 12 LaborunfallPack mal mit an frag nicht, was er gemacht hat, warum er allein …
Maria Josep Escrivà Der Krieg, der wir sind es ist das kalkül, die zukunft als geschäft, das auf einem großen friedbof der träume aufbaut.Marc Granell Eine Frau hatihr Kind verloren als sie vor dem Krieg flohIn Kiew …
Teil 11 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Schwierigkeiten beim Experimentieren, oder Wie sich Wissen verphlogistonisiert Text 11 ExperimentierkastenPhlogistonvogel, entweiche, der Asche entsteige wie eine Frage entsteigt, frag nicht, was verbrennt beim Verbrennen …
Valzhyna Mort (belarussisch Вальжына Морт, Walshyna, Valžyna Mort, geboren 1981 in Minsk) DIE WEISSRUSSISCHE SPRACHE IIjenseits deiner grenzen, mein land, beginnt ein geräumiges kinderheim….
Teil 10 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht dekonstruiert die Idee fester Bedeutungen – mit einem spielerischen, fast absurden Ton. Schluss mit Luther!…
Sarah Manguso (* 12. Februar 1974 in Wellesley bei Boston, Massachusetts) …
Teil 9 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht setzt sich kritisch mit der Rolle von Wissenschaft, Religion und Sprache auseinander und fragt, ob Erkenntnis ein geordnetes System oder ein Akt der Zerstörung …
Heute vor 400 Jahren (aber vielleicht auch gestern oder gar morgen) starb der berühmte Giambattista Marino (oder Marini) in Neapel. Er war ein Stern am Literaturhimmel, der die europäischen Literaturen beeinflusste wie nur wenige. Aber er war auch schon zu …
Teil 8 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Es beschreibt, wie Worte, Zahlen und Kürzel eine abstrakte, fast formelhafte Realität schaffen – von der Periodentafel bis zum Bibelwort….
Am 15. März starb der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel kurz vor seinem 90. Geburtstag….
Teil 7 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Salz, Schwefel und Schweigen. Das genügt zur vorläufigen Information….
Da wir beim Nachtragen sind. Nachzutragen ist der gestrige 100. Geburtstag von Wolfgang Bächler….
Teil 6 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Tarot und Chemie. Mörike spukt….