Alle Artikel von lyrikzeitung

Wachhund

Das Gedicht hat 170 Wörter, 1 Minute Lesezeit … aber nur wenn man es schnell mal durchliest. Man könnte auch verweilen, das Gedichte verlangt langsames Lesen, wieder und wieder lesen, in der Bibel nachschlagen (die kursiven Stellen sind der Bergpredigt …

Gleichungen und Pferde

267 Wörter, 1 Minute Lesezeit Kurz nachdem ich die Zusage zur Veröffentlichung meines ersten Buches bekommen hatte, schlug mein Lektor – der es gut meinte – vor, die langen Zeilen in diesem Gedicht umzubrechen: es würde dadurch besser wirken. Ich brach …

Kreuzworträtsel

231 Wörter (wenn man das Gedicht zweimal liest) 1 Minute Lesezeit In ihrem Band Rätsel in großer Schrift verwandelt Franziska Füchsl das Kreuzworträtsel in eine poetische Denkfigur. Was zunächst wie ein harmloses Spiel erscheint, wird zur Reflexion über Sprache, Unsicherheit und …

Nicht mal das

238 Wörter, 1 Minute Lesezeit Pavlo Korobtschuk ICH KANN NICHTich kann nicht pathetisch und patriotisch dichten, die Helden des Volkes besingen, die im Grund nur ihren Job tun, wie sichs gehört ich umgehe die Nachrichten vom Kampffeld ich lausche dem …

Lichtgrenzen

Die von Marion Poschmann und Yoko Tawada zusammengestellte Anthologie jüngerer japanischer Dichtung trägt auf dem Einbanddeckel nur Text in den Sprachen Deutsch und Japanisch. Aber das große Zeichen in der Mitte ist auch ohne bildliche Zutat dekorativ. Es ist das …

Ausgleich der Verhältnisse

Zoltán Lesi INAKTIVES XEin unterbrochenes Interview mit Heinrich RatjenDas Barr-Körperchen ist ein Sex-Chromatin. Zum Ausgleich der Verhältnisse wird es stillgelegt, damit bei Frauen wie bei Männern nur eines der X-Chromosomen aktiv bleibe….

Die Konstruktion von Gedichten

Antonio Maria Lisboa Konjugation für Artur Cruzeiro SeixasDie Konstruktion von Gedichten ist ein in der Mitte durchgerissenes Segelund von Moder bedeckt es ist das vorübergehende Aussetzen eines Schmerzes in einem Zahn so spitzwie eine NadelDie Konstruktion …

Der Komet

Komet und Großer Bär (Großer Wagen), Gahlkow am Greifswalder Bodden Adolf Meschendörfer  (* 8. Mai 1877 in Kronstadt, Österreich-Ungarn, heute Rumänien; † 4….

haus eines dichters

Róža Domašcyna Dieses hausfür Kito Lorencist das haus eines dichters man erkennt es darandass der rosenbusch über das hausdach guckt und darandass die tomatenpflanzen in den giebeltöpfen so hoch wachsen dass der dichter nur die hand …