Das lyrische Ich
Uwe Kolbe (* 17. Oktober 1957 in Ost-Berlin)…
Uwe Kolbe (* 17. Oktober 1957 in Ost-Berlin)…
Richard Oehring (* 16. Juni 1891 in Düsseldorf; † 14….
Der zweite Geburtstag nach seinem zu frühen Tod. Weiter mit der Papenfußserie: aus jedem seiner Bücher ein Gedicht. 1993 erschienen die ersten drei Bände einer Werkausgabe in Gerhard Wolfs Januspress….
Kerstin Hensel (* 29. Mai 1961 in Karl-Marx-Stadt, heute wieder Chemnitz)…
Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9….
Raoul Schrott (* 17. Januar 1964 in Landeck, Tirol)…
Franz Hodjak (* 27. September 1944 in Hermannstadt, Rumänien)…
Johann Wolfgang Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22….
Paula Ludwig (* 5. Januar 1900, heute vor 125 Jahren, in Feldkirch, Österreich-Ungarn; † 27….
Gestern gab es eine Konjunktion von Mondsichel und Venus – zwischen 16 und 20 Uhr sah ich das himmlische Rendezvous in immer neuen Konstellationen. Da gehe ich noch einmal zu der vietnamesischen Dichterin Ho Xuan-Huong zurück. Scherzen mit Schwester Mond, …
Hồ Xuân Hương (Hán tự: 胡春香; * 1772; † 1822) war eine vietnamesische Dichterin. Sie wurde zum Ende der Späteren Lê-Dynastie geboren, erlebte den Aufstieg und den Fall der Tây Sơn-Dynastie und starb zum Anfang der Nguyễn-Dynastie. Sie schrieb ihre Gedichte in chữ Nôm*, wird oft als die größte Dichterin …
Das letzte Heft des Jahrgangs 2024 der Sprache im technischen Zeitalter kam spät im Jahr. Vor zwei Monaten wurden Abonnenten gefragt, ob sie das Heft in Zukunft weiter auf Papier oder digital lesen wollen. Was immer das bedeutet….
Georg Maurer (* 11. März 1907 in Reghin (Sächsisch Regen), Siebenbürgen, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 4….
Radmila Lazić (serbisch Радмила Лазић; * 26. Dezember 1949 in Kruševac, Serbien, lebt in Belgrad)…
Elke Engelhardt Wie mein Großvater mir Deutschland erklärteMein Großvater war eine Birke. Er schnitt die Worte sorgfältig in gleichlautende Rechtecke….
Nourida Ateschi (Nuridə Atəşi) (* 22. August 1965 in Oğuz, Aserbaidschanische SSR, lebt in Berlin)…
2024 erschien das 145. Heft der Zeitschrift „Literaturbote“. Es ist dicker als sonst, stolze 160 Seiten Lyrik und Prosa, zusammengestellt von „Gastherausgeberin“ Beate Tröger….
Jakob Haringer (* 16. März 1898 in Dresden als Johann Franz Albert; † 3….
Galsan Tschinag (mongolisch Чинагийн Галсан, Tschinagijn Galßan, eigentlich Irgit Schynykbai-oglu Dshurukuwaa, tuwinisch Иргит Шыныкай оглу Чурук-Уваа; * 26. Dezember 1943 im Bajan-Ölgii-Aimag, Mongolei) ist ein aus der Mongolei stammender deutschsprachiger Schriftsteller. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland….
Zum 400. Geburtstag des schlesischen Angelus ein Gelegenheitsgedicht und ein Quodlibet aus dem Cherubinischen Wandersmann….
In der verzweigten Künstlerfamilie Cornelius gibt es 2 Peter. Der Maler Peter Cornelius (1783-1867) wurde vom bayrischen König geadelt, so dass man ihn am „von“ unterscheiden kann. Der andere ist Peter Cornelius (1824-1874), Komponist und Dichter, der am Heiligabend 1824 …
Bertolt Brecht (* 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14….
Tanja „Lulu“ Play Nerd einkaufszettelund dann gehe ich in den supermarktum mir mein abendessen zu kaufenund dann setze ich mich vor den fernseherum mir die nachrichten anzuschauenund dann schlafe ich etwas früher als üblich ein…
Charles Simic ( * 9. Mai 1938 in Belgrad, Königreich Jugoslawien, als Dušan Simić; † 9….
Friederike Mayröcker (* 20. Dezember 1924, heute vor 100 Jahren, in Wien; † 4….