Kosmischer Gesang
Und gleich der nächste 100er. Heute vor 100 Jahren wurde der nikaraguanische Schriftsteller Ernesto Cardenal geboren. Zum Anlass ein Stück aus seinem Canto Cosmico (Kosmischen Gesang)….
Und gleich der nächste 100er. Heute vor 100 Jahren wurde der nikaraguanische Schriftsteller Ernesto Cardenal geboren. Zum Anlass ein Stück aus seinem Canto Cosmico (Kosmischen Gesang)….
Wenn man unter Literatur Texte versteht, die man interpretieren kann und muss, dann ist Eugen Gomringer kein Literat, sondern ein Künstler mit Worten. Da ist ein Bild aus Worten. Man muss nicht studiert haben, um damit umzugehen….
Die Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist nun im Museum. In diesem Jahr würden viele ihrer Autoren 100 Jahre alt werden, wie man so schön sagt (mindestens einer wird es tatsächlich): die Wolfgang Bächler, Heimrad Bäcker, Anne Dorn, …
Elfriede Gerstl (* 16. Juni 1932 in Wien; † 9….
Heute vor 15 Jahren starb der Dichter Kurt Bartsch (* 10. Juli 1937 in Berlin; † 17….
Drei böse Gedichte des belarussischen Dichters Dmitri Strozew (belarussisch: Dsmitri Strozau), oder Gedichte über eine böse Geschichte. (Siebenunddreißig im ersten Gedicht ist natürlich das Terrorjahr 1937)….
Zum Geburtstag des türkischen Dichters Nâzım Hikmet ein Gedicht mit einem Kommentar von Peter Gosse. Gosses Essayband, aus dem ich es habe, gibt keine Quellen an und ich habe keine Werkausgabe zur Hand. Deshalb weiß ich nicht mal, wer es …
Ljubow (Ljuba) Jakymtschuk Wörter an der Zungenspitze einer Mutter sind immer am süßesten und am bittersten sie lassen sich nicht von Sprache zu Sprache direkt übertragen sie bedürfen Erklärungen und Anmerkungen.jedes mütterliche »Bist du nicht hungrig?…
Uwe Kolbe (* 17. Oktober 1957 in Ost-Berlin)…
Richard Oehring (* 16. Juni 1891 in Düsseldorf; † 14….
Der zweite Geburtstag nach seinem zu frühen Tod. Weiter mit der Papenfußserie: aus jedem seiner Bücher ein Gedicht. 1993 erschienen die ersten drei Bände einer Werkausgabe in Gerhard Wolfs Januspress….
Kerstin Hensel (* 29. Mai 1961 in Karl-Marx-Stadt, heute wieder Chemnitz)…
Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9….
Raoul Schrott (* 17. Januar 1964 in Landeck, Tirol)…
Franz Hodjak (* 27. September 1944 in Hermannstadt, Rumänien)…
Johann Wolfgang Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22….
Paula Ludwig (* 5. Januar 1900, heute vor 125 Jahren, in Feldkirch, Österreich-Ungarn; † 27….
Gestern gab es eine Konjunktion von Mondsichel und Venus – zwischen 16 und 20 Uhr sah ich das himmlische Rendezvous in immer neuen Konstellationen. Da gehe ich noch einmal zu der vietnamesischen Dichterin Ho Xuan-Huong zurück. Scherzen mit Schwester Mond, …
Hồ Xuân Hương (Hán tự: 胡春香; * 1772; † 1822) war eine vietnamesische Dichterin. Sie wurde zum Ende der Späteren Lê-Dynastie geboren, erlebte den Aufstieg und den Fall der Tây Sơn-Dynastie und starb zum Anfang der Nguyễn-Dynastie. Sie schrieb ihre Gedichte in chữ Nôm*, wird oft als die größte Dichterin …
Das letzte Heft des Jahrgangs 2024 der Sprache im technischen Zeitalter kam spät im Jahr. Vor zwei Monaten wurden Abonnenten gefragt, ob sie das Heft in Zukunft weiter auf Papier oder digital lesen wollen. Was immer das bedeutet….
Georg Maurer (* 11. März 1907 in Reghin (Sächsisch Regen), Siebenbürgen, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 4….
Radmila Lazić (serbisch Радмила Лазић; * 26. Dezember 1949 in Kruševac, Serbien, lebt in Belgrad)…
Elke Engelhardt Wie mein Großvater mir Deutschland erklärteMein Großvater war eine Birke. Er schnitt die Worte sorgfältig in gleichlautende Rechtecke….
Nourida Ateschi (Nuridə Atəşi) (* 22. August 1965 in Oğuz, Aserbaidschanische SSR, lebt in Berlin)…
2024 erschien das 145. Heft der Zeitschrift „Literaturbote“. Es ist dicker als sonst, stolze 160 Seiten Lyrik und Prosa, zusammengestellt von „Gastherausgeberin“ Beate Tröger….