Die Lage war noch nie so ernst für die Buchbranche
Die Buchbranche verliert durch Corona einen Drittel des Umsatzes. Besonders hart trifft das die Verlage. Wie weiter?…
Die Buchbranche verliert durch Corona einen Drittel des Umsatzes. Besonders hart trifft das die Verlage. Wie weiter?…
Der neu geschaffene Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis wird erstmals verliehen.
Das beliebteste Schweizer Haustier verdient die kreativsten Kletterhilfen – das zeigt ein neuer Fotografieband
Die SRF-Literaturbloggerin Annette König kommentiert laufend das Live-Stream-Programm der Solothurner Literaturtage.
Die Graphic Novel «Trubel mit Ted» wurde in Frankreich zum Bestseller. Nun erscheint die Geschichte auf Deutsch.
Die Romanreihe «Die Tribute von Panem» war ein phänomenaler Welterfolg. Was bringt der vierte Band, der heute erscheint?
Um 1900 befand sich eine Kommune auf dem Monte Veritá, die von (mindestens) zwei Besonderheiten geprägt war. Alle Menschen in der Gemeinschaft verschmähten Nahrung tierischen Ursprungs und liefen den ganzen Tag – und sicher auch die ganze Nacht, wenn sie …
Schriftsteller und Bücherfreunde treffen sich dieses Jahr nicht in Solothurn, sondern im Internet.
Reise ins Fach 7 Auch auf meine Reise durchs Bücherregal hat der auf der gesamten Welt grassierende Virus Einfluss genommen. Normalerweise bin ich Parallelleserin und habe mindestens einen Roman für zu Hause und einen für die Pendelstrecke ins Büro “in …
Gion Mathias Cavelty hat am Schweizer Radio Tatort mitgeschrieben. Mit Krimi-Konventionen wollte er unbedingt brechen.
Er floh vor den Nazis nach New York und wurde später in Basel nicht glücklich. Wer war der Schriftsteller Ulrich Becher?
Mit Affe auf Geisterjagd Als Alans Vater tödlich beim Wechseln einer Glühbirne verunglückt (immer diese häuslichen Unfälle), übernimmt er den von seiner Mutter organisierten Familienbetrieb. Bereits in sechster Generation besteht die auf Hilfeleistungen bei übersinnlichen Problemen spezialisierte Agentur Alan C. …
Die nächste Runde in der Reihe der Montagsfragen, gestellt von Antonia von Lauter & Leise, steht an. Frage #81 lautet: Wie steht ihr zu Kurzgeschichten? Zur Beantwortung der Frage habe ich das Titelbild eines Blogbeitrags herausgefischt, den ich vor gut …
Der streitfreudige Schweizer Journalist und Schriftsteller wäre heute 80 Jahre alt. Warum geriet er in Vergessenheit?
Der Baron von Münchhausen ist einer der beliebtesten Helden der Literaturgeschichte. Wer war dieser Baron wirklich?
Der Chef hat Geburtstag und die gesamte Polizeiwache schmeißt zusammen, um ihm eine Freude zu machen. Neben einer Überraschungsparty soll er auch Geschenke bekommen und Dog Man erhält den Auftrag eines der Geschenke zu besorgen. Ein Haustier soll es sein …
In Russland ist Stalin wieder salonfähig. Der weissrussische Autor Sasha Filipenko schreibt mit seinem Roman dagegen an.
Adrienne Brodeur stellt eine heikle Frage: Darf eine Mutter ihre Sexualität ausleben, wenn die Tochter darunter leidet?
Woche für Woche stellt Antonia auf ihrem Blog Lauter & Leise die Montagsfrage. Mit Frage 80 in der Reihe wage ich mich an meine Premiere und antworte auf ihre aktuelle Frage: Verschenkt ihr Bücher auch, wenn ihr sie selbst nicht …
Ist das nicht wieder die gleiche Masche? «Goldene Jahre» von Arno Camenisch ist gekonnt charmant. Aber überrascht nicht….
Vor über zwei Monaten startete ich meine Reise durchs Bücherregal mit dem Fach 73. Jetzt wird es Zeit, das gelesene Buch aus dem ausgelosten Fach vorzustellen. Dies war übrigens doch nicht, wie vermutet, meine erste Begegnung mit Bradybury, aber dazu …
Lotte Schwarz musste 1934 nach Zürich emigrieren. Dort wurde sie eine wichtige Figur in der Schweizer Exilgemeinde.
Zwei Jahre nach dem Unfalltod des Vaters, ziehen Emily und Navin mit ihrer Mutter nach Norlen, eine Kleinstadt mit gerade mal 28.000 Einwohnern mitten im Niemalsland. So fühlt es sich zumindest an für die Geschwister, die ihre gewohnte Umgebung …
Es ist der letzte Tag im April 2020. Diese Jahreszahl wird uns alle auf immer in Erinnerung bleiben. Und vielleicht werde ich mich auch daran erinnern, wie sich mein Leseverhalten in dieser Zeit verändert hat….
Mina. Vetko. Als sie sich näher kommen, ist dies für die junge Mina der Beginn eines neuen Weges….