Die Kandidaten des 24. open mike 2016. Heute von Wa – Zu & Dü
Saskia Warzecha, Lea Wintterlin, Christof Zurschmitten & Özlem Özgül Dündar Saskia Warzecha Woran schreibst Du gerade? An einem Zyklus namens »diphthonge«….
Saskia Warzecha, Lea Wintterlin, Christof Zurschmitten & Özlem Özgül Dündar Saskia Warzecha Woran schreibst Du gerade? An einem Zyklus namens »diphthonge«….
Julia Powalla, Benjamin Quaderer & Felix Schiller Julia Powalla Julia Powallas Agarve An diesem Morgen erwartete mich an meinem Arbeitsplatz meine suizidale Agarve – Gott sei Dank gab es bislang keinen weiteren Versuch….
Julia Powalla, Benjamin Quaderer & Felix Schiller Julia Powalla Was liest Du gerade? Hauptsächlich Manuskripte, bei denen ich mit den Autoren gemeinsam schaue, wie sie noch besser werden können….
Rudi Nuss, Deniz Ohde & André Patten Rudi Nuss Rudi Nuss‘ Schreibtisch Mich inspiriert echt nichts an meinem Schreibtisch….
Rudi Nuss, Deniz Ohde & André Patten Rudi Nuss Was liest Du gerade? R….
Demian Lienhard, Arnold Maxwill & Christian Mitzenmacher Demian Lienhard Demian Lienhards Schreibtisch »Demian Lienhards Schreibtisch steht am Fenster….
Demian Lienhard, Arnold Maxwill & Christian Mitzenmacher Demian Lienhard Was liest Du gerade? Viel zu viel gleichzeitig….
Marit Heuß, Kristin Höller & Cornelia Hülmbauer Marit Heuß Marit Heuß‘ Schreibtisch Dieser Schreibtisch ist ein Sekretär, wenn ich nach links schaue, habe ich ein Fenster zur Morgensonne, zur anderen Seite das Abendlicht, sehe ich nach vorn, sind da Arbeitsmaterialien, ……
Marit Heuß, Kristin Höller & Cornelia Hülmbauer Marit Heuß Was liest Du gerade? Musil – Drei Frauen…
Sabine Gisin, Berit Glanz & Lisa Goldschmidt Sabine Gisin Sabine Gisins Schreibtisch…
Thilo Dierkes, Sabine Gisin, Berit Glanz, Lisa Goldschmidt Thilo Dierkes Was liest Du gerade? Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher….
Philipp Böhm & Sandra Burkhardt Philipp Böhm Philipp Böhms Schreibtisch »Meinen Schreibtisch mag ich vor allem, weil er sehr nah am Aschenbecher steht….
Philipp Böhm & Sandra Burkhardt Philipp Böhm Was liest Du gerade? »Leichensammler« von Juan Carlos Onetti und »Königin im Dreck« von Ronald M….
In knapp zwei Wochen wird der Heimathafen Neukölln wieder aus allen Nähten platzen: Der 24. open mike steht vor der Tür – und wir, die Blogredaktion, in den Startlöchern. Ab heute wird sich hier auf dem Blog wieder einiges tun: ……
2015 hieß es Megapixel Hildesheim – jetzt Megapixel Liechtenstein. Heike Geißler, Thomas Köck und Michael Stauffer haben eine Erzählung in Text & Bild geschrieben und drei Liechtensteiner*innen zu deren Protagonist*innen gemacht. Ausgestattet mit der Minikamera Narrative Clip, haben sie ……
Daniel Beskos ist Mitbegründer des Hamburger mairisch Verlags. Im Gespräch verrät er, was für ihn ein schönes Buch ist, inwiefern sich die Entdeckung junger Schreibtalente in den letzten Jahren verändert hat und wie viel Idealismus man mitbringen muss, um …
Die Finalist*innen des 24. open mike stehen fest! 550 Einsendungen gab es in diesem Jahr, aus denen Anvar Cukoski (Piper Verlag), Dr….
Vor Kurzem ist Björn Kuhligks Gedichtband Die Sprache von Gibraltar erschienen. Im Interview erzählt er von seiner Recherchereise an eine der bestgesichertsten Grenzanlagen der Welt. Außerdem verrät er, warum er trotz schriftstellerischem Selbstverständnis nicht Autor von Beruf ist und was …
Die taz ist auch in diesem Jahr wieder beim open mike dabei und verleiht zum 10. Mal den Preis der taz-Publikumsjury….
Das ist sie, die Jury: Lutz Seiler, Saša Stanišić und Inger-Maria Mahlke. Wer auch immer vom 11. bis 13….
Olga Grjasnowa ist eine der meistbeachtetsten deutschsprachigen Autorinnen unserer Zeit. Derzeit lebt sie in der Türkei. Im Interview erzählt sie, wie sie die Situation der geflüchteten Menschen dort erlebt, welche Bedeutung der Begriff Migrationsliteratur für sie hat und warum sie …
Für gewöhnlich ist es das Feuilleton, dass die Sommerpause nutzt, um ex cathedra die Welt zu erklären & dieser Welt wiederum zu erklären, dass junge Autoren uns nichts zu erzählen haben. Wahlweise weil es formal zu glatt oder aber …
Auch im Sommer 2016 erscheinen wieder viele spannende Prosa- und Lyrikdebüts. Einige von ihnen stellen wir in den kommenden Wochen vor. Den Autoren haben wir ein paar Fragen zur Literatur und Person gestellt….
Kathrin Röggla schreibt Prosa-, Theater-, Hörspieltexte und Essays. Im Interview erzählt sie, in welcher Textform sie ihre gesellschaftspolitischen Ansprüche am besten verwirklichen kann, was Experten des Alltags für ihre Recherchen bedeuten und warum die Literatur vielleicht gar kein Relevanzproblem hat….
Auch im Frühjahr 2016 erscheinen wieder viele spannende Prosa- und Lyrikdebüts. Einige von ihnen stellen wir in den kommenden Wochen vor. Den Autoren haben wir ein paar Fragen zur Literatur und Person gestellt….