„Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas: Okay, die Influencer haben recht
Ruth-Maria Thomas‘ Roman „Die schönste Version“ wurde als „Debüt des Sommers“ beworben und auf Instagram gefeiert. Kann dieser Roman wirklich gut sein? Ja!…
Ruth-Maria Thomas‘ Roman „Die schönste Version“ wurde als „Debüt des Sommers“ beworben und auf Instagram gefeiert. Kann dieser Roman wirklich gut sein? Ja!…
Burschen dahier unter schlafenden Platanen etwa meterlange Werkshallen das Innere gewiß schützend vor Regen & ineinandergeschoben ernst die Häuser & ein wenig sich übertreiben dem Weggang aufmerksam fixiert hoch oben im Klang kahler Weymouthskiefern & weit weit mochte wünschen……
Für Kleist-Forscherin Barbara Gribnitz ist es eine Sensation: In einem Archiv wurden unbekannte Briefe Heinrich von Kleists gefunden. Darin nennt der Schriftsteller ein Werk, das wohl verschollen ist. Und er gibt sich als Napoleon-Gegner zu erkennen….
Angesichts der unsäglichen Gender-Mode und der damit verbundenen um sich greifenden ideologisch-sprachlichen Bevormundung will ich hier einmal einen biographisch-feministischen Rückblick vornehmen. In meiner Rezension „Seepferdchen“ Seepferdchen habe ich sehr deutlich die dort praktizierten Gendersprech-Verrenkungen (Einwohner*innen, Leser*innen etc.) der Autorin …
Das neue Werk von Benedict Wells ist zugleich Lehrbuch und Autobiografie. Wir sprechen mit ihm darüber, wie es dazu kam. Seien Sie jetzt hier im Livestream dabei….
„Wozu ist ein Papa da?“ Dieser Frage gehen im Zwiegespräch ein Schildkrötenpapa und -sohn im gleichnamigen Bilderbuch von Peter Horn und Jessica Meserve nach. Buchstabenakrobatin Melanie hat die beiden bei der Suche nach Antworten begleitet….
Häufiger erwähnt Alexander Kluge in Gesprächen die Methode des „Cross-Mappings“. Der Ausdruck ist eine Metapher, denn im Alltag ist die Konfrontation zweier Karten sinnlos. Wer mit einer „Straßenkarte von Groß-London den Harz durchwandern“ möchte, wird sich im Wald verirren oder …
Schriftsteller Franz Hohler ist in seinem Leben unzähligen Menschen begegnet. Ihnen widmet er «Franz Hohler & friends».
In ihrem Tagungsband thematisieren Wolfgang Zimmermann, Olaf Siart und Marvin Gedigk Geschichte, Kunst und Architektur auf der mittelalterlichen ReichenauVon Jörg Füllgrabe
In ihrem Tagungsband thematisieren Wolfgang Zimmermann, Olaf Siart und Marvin Gedigk Geschichte, Kunst und Architektur auf der mittelalterlichen ReichenauRezension von Jörg Füllgrabe zu Badisches Landesmuseum; Wolfgang Zimmermann; Olaf Siart; Marvin Gedigk (Hg.): Das Reichenau-Set. Tagungsband & AusstellungsbandVerlagsgruppe …
In ihrem Tagungsband thematisieren Wolfgang Zimmermann, Olaf Siart und Marvin Gedigk Geschichte, Kunst und Architektur auf der mittelalterlichen ReichenauRezension von Jörg Füllgrabe zuWolfgang Zimmermann; Olaf Siart; Marvin Gedigk (Hg.): Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter. Geschichte – Kunst …
Mit einer Aktionswoche wehren sich Verlage und Bibliotheken in den USA gegen Zensurversuche. Eine Auswahl der gefährdeten Werke
Auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises sind neben etablierten Autoren wie Clemens Meyer auch weniger bekannte wie Markus Thielemann. Die Auswahl unterstreicht nach Meinung unseres Kritikers in jedem Fall eines: die erzählerische Vielfalt.Von Carsten Hueck…
Rezension von Redaktion Gegenwartskulturen zuJochen Vogt: „Das muss der Reimreinbringer sein“ und weitere RückblendenWehrhahn Verlag, Hannover 2024
Was sagen uns die neu entdeckten Briefe über Heinrich von Kleist? Ein Gespräch mit Anne Fleig, der Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft
Der Germanist Hermann F. Weiss hat bisher unbekannte Kleist-Briefe entdeckt. Wie sucht man nach etwas, von dem niemand wusste, dass es das gibt?…
Mehr als 200 Jahre nach dem Tod des Dichters Heinrich von Kleist sind neue Briefe von ihm aufgetaucht. DIE ZEIT hat sie exklusiv lesen können.
Unglaublich viel fällt mir zu Jane Austens ‚Emma‘ nicht mehr ein. Ich denke, das meiste, was man zu dem Roman sagen kann, habe ich zu früheren Romanen schon gesagt. Das spricht nicht gegen den Roman per se, doch die Romane …
Die Jury des 32. open mike steht fest: Michael Fehr, Lana Lux und Deniz Utlu werden am 9….
Der Krimi zum Bauskandal Karfreitag sollte eigentlich ein freies Wochenende für Hauptkommissarin Theresa Rosenthal einläuten, doch ein Anruf… Der Beitrag Maren Friedlaender – Das Opern-Phantom (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Bücher als Geschenk empfinden viele Menschen als eine gute Idee. Der Grund: Bücher sind immer ein durchdachtes und persönliches Geschenk, das nicht nur Wissen, sondern auch Freude und Abenteuer vermittelt. Doch wie verpackst du dein literarisches Geschenk so, dass …
Peter Handke hat stets ein Notizbuch dabei. 3000 Seiten aus alten Heften werden nun veröffentlicht. Darum kam der Literaturnobelpreisträger zu einem Besuch nach Berlin….
Über Jahre hinweg hat Schriftsteller Peter Handke in seinen Notizbüchern festgehalten, was ihn bewegt. Bisher waren die Schriften nur in einer Auswahl gedruckt veröffentlicht. Nun werden die Notizen digitalisiert und können von allen gelesen werden….
Die Shortlist des Deutschen Buchpreises steht fest – und so ganz scheint sie die Kritiker nicht aus der Fassung zu bringen. Eine „erfreulich unerschrockene Auswahl“, meint immerhin David Hugendick, der sich auf ZeitOnline freut, dass die Jury auch das „Experimentelle …
Details der dunklen Romanzen Nachdem J….