Miku Sophie Kühmel: Hannah S. Fischer Verlag
Ich bin seit längerem ein Fan der Künstlerin Hannah Höch. Ihre Collagen haben mich oft inspiriert. Zwei Kataloge ihrer Kunst stehen hier im Regal….
Ich bin seit längerem ein Fan der Künstlerin Hannah Höch. Ihre Collagen haben mich oft inspiriert. Zwei Kataloge ihrer Kunst stehen hier im Regal….
143 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ulrich Berkes (* 11….
Als Etymology Nerd erreicht Adam Aleksic Millionen im Netz. Nun hat der Linguist ein Buch über den Einfluss sozialer Medien auf die Sprache geschrieben.
Der US-Autor Adam Silvera war einer der ersten BookTok-Stars. In seinem neuen Buch erzählt er von Suizidwünschen und Selbstverletzung – und von sich selbst.
Von Harry Potter bis Goethe: Fanfiction gibt bekannten Geschichten neue Wendungen – romantisch, queer oder politisch. Wer schreibt sie? Was gilt urheberrechtlich?…
Die FAZ trifft in Daniela Strigls Literaturgeschichte des Trotzes auf widerspenstige Helden wie Kohlhaas, Antigone oder Johanna von Orleans. Die FAS gerät in Sayaka Muratas „Schwindender Welt“ an ihre Körpergrenzen. Die SZ lernt von Noemi Vola, was man mit Tränen …
Kelsey McKinney erklärt, warum wir Gerüchte so sehr lieben. Dazu Bücher über kluge Lebensführung, das Schicksal des Exils und die arme Königin Marie Antoinette
Fitzgerald Kusz entwarnung für bi hou blouß ka angsddu brachsdi ned ferchdnkannä joochdä enn schreggn ei ka bsüchobaaddeä di aus heiderm himmlmiderm messä abschdichd ka […] The post Eingestreute Gedichte: »entwarnung« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT …
Viele glauben, der Tod einer Demokratie komme mit einem großen Knall. Ein Fehler, schreiben Forscher Peter Neumann und Journalist Richard Schneider in ihrem neuen Buch: Ihr Sterben passiert schleichend, sodass es einige nicht einmal bemerken.Rabhansl, Christian…
In Berlin-Neukölln nehmen die Angriffe auf die Demokratie zu. Aber auch deren Abwehr kann man dort beobachten, sagt Güner Yasemin Balci. Jetzt hat die Integrationsbeauftragte des Bezirks das Buch „Heimatland“ veröffentlicht….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Anna Prizkau kam im Alter von sieben Jahren aus Russland nach Deutschland, landete in den Feuilletons von FAZ und FAS, 2021 las sie beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, jetzt liegt ihr Debütroman „Frauen im Sanatorium“ vor, der …
Ein furioses Finale mit ehemaligen Göttinnen, unheiligen Göttern und Blauen Männern „Kerze und Krähe“ ist nach „Tinte und… Der Beitrag Kevin Hearne – Kerze und Krähe (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
93 Wörter, 1 Minute Lesezeit Günter Kunert (* 6….
Superman, Batman oder Wonder Woman mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten fungieren als moralische Vorbilder. Sie sind längst fester Bestandteil der Popkultur. Doch die Tradition heroischer Erzählungen geht bereits mehrere Jahrtausende zurück….
Tomas Venclova ist einer der größten zeitgenössischen Lyriker. Geboren wurde er in Litauen, heute lebt er in den USA. Venclova beeindruckt sein Publikum vor allem durch die unzeitgemäße Form und den Klang seiner Gedichte….
Tomas Venclova ist einer der größten zeitgenössischen Lyriker. Geboren wurde er in Litauen, heute lebt er in den USA. Venclova beeindruckt sein Publikum vor allem durch die unzeitgemäße Form und den Klang seiner Gedichte….
Marc Elsberg hat millionenfach verkaufte Thriller geschrieben. Im Interview erzählt er, warum seine Bücher jetzt mit KIs wie ChatGPT, Claude und Perplexity entstehen.
August 8, 2025 Michael Kausch Irène Alenfeld: Der Kipod. Geschichten von Damals….
„Moon Flash“ von Patricia McKillip habe ich mir zugelegt, nachdem, wie in den entsprechenden Rezensionen erklärt, die Erdzauber-Trilogie zwar unglaublich stark begann, aber mit dem chaotischen dritten Band in sich zusammenbrach. Die Autorin arbeitet sprachlich atmosphärisch wie wenige andere Fantasy-Autoren, …
Die FAZ bewundert den „antiheroischen Realismus“, mit dem Milica Vučković über eine gewalttätige Beziehung schreibt. Einen Austausch auf Augenhöhe erlebt sie derweil mit dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll. Berührt liest der Dlf, wie der iranische Fotograf …
Lu Märtens erstmals zugängliche autobiographische Aufzeichnungen bereichern unser Wissen über sie und die vier Jahrzehnte um 1900 herumRezension von Günter Helmes zuLu Märten: „… von Anfang an auf Seiten des Sozialismus“. Autobiografische AufzeichnungenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025
Garrett Carrs „Der Junge aus dem Meer“ handelt von der Beziehung zweier ungleicher Brüder Rezension von Mechthild Hesse zuGarrett Carr: Der Junge aus dem MeerRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Im Städel werden gerade die umwerfenden Collagen, Selbstinszenierungen und Fotoarbeiten von Annegret Soltau gezeigt, eine wahrlich verdiente große Würdigung. Und ein Werk, das zeigt, unter welcher Spannung heute der Feminismus steht. Im Katalog finden wir glatt den Satz: „Aus der …
In „Rebellinnen zu Fuß“ porträtiert Anneke Lubkowitz elf Frauen, die wandernd ihre eigenen Geschichten geschrieben haben. Die Autorin zeigt, welche literarischen Wanderinnen Vorbilder sind – und wie sie Landschaft, Autonomie und Abenteuer erfuhren.Lubkowitz, Anneke…
Nadine A. Brügger porträtiert in der NZZ die Krimiautorin Donna Leon. Besprochen werden unter anderem Uketsus „Hen na e – Seltsame Bilder“ (taz), Heinz Strunks Erzählungsband „Kein Geld, kein Glück, kein Sprit“ (Dlf), Fiona Sironics „Am Samstag gehen die Mädchen …