Kategorie-Archiv: Literatur

Dear Literaturbetrieb

Das internationale Autor*innenkollektiv foundintranslation fordert in einem offenen Brief einen vielfältigeren, inklusiven Literaturbetrieb. Der Brief geht aus WESTOPIA – Festival für eine mehrsprachige Literatur der Zukunft hervor, das vom 1.- 5….

Meinungsdeutungen seit der Wiedervereinigung

Nach der sogenannten Wiedervereinigung herrschte die Annahme, die beiden Landesteile würden innerhalb einer Generation zusammenwachsen. Zum 30. Jahrestag ist Deutschland so parzelliert, wie vor 1871 Die Deutsch-Deutsche Geschichte besteht seit 1848 aus ausgefransten Rändern, inneren Brüchen und holprigen Übergängen….

Der Rhein

  Im dunkeln Efeu saß ich, an der PforteDes Waldes, eben, da der goldene Mittag,Den Quell besuchend, herunterkamVon Treppen des Alpengebirgs,Das mir die göttlichgebaute,Die Burg der Himmlischen heißtNach alter Meinung, wo aberGeheim noch manches entschiedenZu Menschen gelanget; von daVernahm ich……

Wenn Botschaften lügen

Das schwierige Ringen von Journalisten um die Wahrheit in den Zeiten von „Fake News“ schildert Yassin Musharbash in einem spannenden Polit-ThrillerRezension von Rainer Rönsch zuYassin Musharbash: Russische BotschaftenVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021