Coco Mellors – eine Britin hat mich überrascht
Wer mich kennt, weiß, dass ich selten englischsprachige Literatur in die Hand nehme. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das wäre ein eigener Blogbeitrag wert….
Wer mich kennt, weiß, dass ich selten englischsprachige Literatur in die Hand nehme. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Das wäre ein eigener Blogbeitrag wert….
Sechs in seiner Heimat überaus populäre Bände über verschiedene seiner Vorfahren im 19. Jahrhundert hatte der 1949 in Molde geborene norwegische Romanautor, Lyriker, Dramatiker, Theaterregisseur und Übersetzer Edvard Hoem bereits verfasst, als ihm eine Frau im Traum erschien und ihn …
Ein neues, ich denke aber kurzlebiges, Thema im Kulturkampf scheint zu sein, dass Mary Wollstonecraft Shelley „Frankenstein“ nicht selbst geschrieben habe, sondern der früh verstorbene Ehemann das Buch verfasst habe. Das ist natürlich absoluter Quatsch. Der wissenschaftliche Konsens zu „Frankenstein“ …
Dorothee Elmiger gewinnt mit «Die Holländerinnen» nach dem Deutschen auch noch den Schweizer Buchpreis. Zu Recht.
Andreas Schuster hat Wolfgang Tischer in seinen Podcast »Schreiben und Leben« eingeladen, um über künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Schreiben zu sprechen. Spoiler: Die KI wird nicht der Tod fürs Bücherscheiben sein – aber es wird sich etwas …
Essstörung, Binge Eating und Body Positivity: Ein Kreislauf aus Scham, Kontrolle und Rückfällen. Zwischen gesellschaftlichen Körpernormen, inneren Dämonen und der Hoffnung auf Heilung entfaltet sich der Kampf um Identität und Selbstbestimmung.Von Nastasja Penzar…
Woher kommen unsere Ängste? Wie viel davon ist real? Mit seinem Roman „Meine Angst und unsere“ zieht Jochen……
Volha Hapeyeva *ein spaziergang mitten am arbeitstag durch den park ist ein luxusder arbeitslosen, obdachlosen und eltern im urlaub erlaubt ist neben ihnen fühle ich mich wie eine verbrecherin ich habe keine entschuldigung hier zu sein und während …
„Die Zeit der Finsternis ist angebrochen.“ Der Vater bringt seinen Sohn in den Wald. Die Wälder in Litauen sind riesig….
Was macht eine Freundschaft aus? Mit dieser Frage beschäftigt das Bilderbuch „Total egal – Was in Freundschaften wirklich zählt“, geschrieben von Julie Fogliano und illustriert von Molly Idle und Juana Martinez-Neal. Zeichensetzerin Alexa hat sich nicht nur Gedanken zum Bilderbuch, …
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Die FAZ erfährt von Jaime Bayly, weshalb Mario Vargas Llosa seinem Freund Gabriel García Márquez einst die Nase brach. Bei Gayl Jones lernt sie eine moderne Medusa kennen. Die FR reist mit Claudia Sievers durch ukrainische Mikrogeschichte in Peremoha….
Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien – gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl….
Dunkel und queer: Die Prozesse von Marius Goldhorn sind eine dunkle Dystopie, die die heutigen politischen Entwicklungen weiterdrehen und mit queerer Selbstfindung mischen. Es kracht in der EU-Hauptstadt Brüssel: Eine Gruppe Aufständischer, die zuvor in Antwerpen eingekreist worden waren, stürmen …
Er rate keinem Franzosen nach Algerien zu reisen, sagt der französische Philosoph Pascal Bruckner, der sich seit dessen Verhaftung für Boualem Sansal einsetzte, im Welt-Gespräch mit Martina Meister. Er dankt Frank-Walter Steinmeier und betont, wie sehr die Begnadigung Sansals dank …
Daniela Chmelik widmet ihren Roman „Die Bärin“ einer Frau, die durch den Verlust ihrer langjährigen Partnerschaft in ein… Der Beitrag Daniela Chmelik – Die Bärin (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Katerina Poladjan lässt eine junge Frau zwischen Odessa und Konstantinopel über Bord gehen. John Banville ist einem Verbrechen in der Lagunenstadt auf der Spur.
Noch bis zum 23. dieses Monats gibt es im Lübecker Günter-Grass-Haus eine Ausstellung mit Zeichnungen und Manuskripten von Else Lasker-Schüler. Wer in der Nähe ist (Greifswald zum Beispiel zählt noch als Nähe ), sollte es nicht verpassen….
Text und Illustration von Claudia Burmeister BOHEM Press GmbH 2025 www.bohem-verlag.de gebunden Fadenheftung Format: 22 x 22,5 cm 24 Seiten 18,0 € (D), 18,50 € (A) ISBN 978-3-95939-244-0 Bilderbuch ab 2 Jahren F L I T Z E …
Die Jüdin und Kommunistin Anna Seghers floh 1933 vor den Nazis ins Exil. Dort schrieb die Autorin bekannte Romane wie „Das siebte Kreuz“ und „Transit“. Das Hoffnungsvolle in ihren Exiltexten, die Sehnsucht nach Glück, ist auch heute aktuell….
Die Jüdin und Kommunistin Anna Seghers floh 1933 vor den Nazis ins Exil. Dort schrieb die Autorin bekannte Romane wie „Das siebte Kreuz“ und „Transit“. Das Hoffnungsvolle in ihren Exiltexten, die Sehnsucht nach Glück, ist auch heute aktuell….
Hark Bohm ist tot und das stimmt traurig. Jeder Hamburger kennt seinen Film „Nordsee ist Mordsee“. Genau so sah es in den Hochhaussiedlungen des Ostens aus, ob Wilhelmsburg, Mümmelmannsberg, Steilshop oder im Westen der Osdorfer Born….
Minsk 2020: Oppositionelle protestieren, Regimegegner werden willkürlich verhaftet und verurteilt. Mitten im Geschehen steht der Schauspieler Matwej, den Viktor Martinowitsch in seinem Roman „Das Gute siegt“ in den Strudel der Ereignisse zieht.Von Ulrich Rüdenauer…
Wenn Reden zu Literatur werden: Saša Stanišić gelingt es, selbst aus dem eher trockenen Genre der Dankesrede etwas Unterhaltsames zu machen – indem er den Ernst spielerisch bricht und einfach seine Geschichten erzählt.Von Jörg Magenau
Neben dem Klimawandel ist das Artensterben die zweite ökologische Katastrophe, die uns bedroht. Neunzehn Autorinnen und Autoren leisten literarische Erinnerungsarbeit, indem sie je eine verschwundene Tier- oder Pflanzenart porträtieren.Von Michael Eggers…