Gegen Frust und Burnout
Mit „Matcha-Tee am Montag“ tischt Michiko Aoyama neue heilsame Geschichten aus dem Café Marble aufRezension von Lisette Gebhardt zuMichiko Aoyama: Matcha-Tee am Montag. RomanRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Mit „Matcha-Tee am Montag“ tischt Michiko Aoyama neue heilsame Geschichten aus dem Café Marble aufRezension von Lisette Gebhardt zuMichiko Aoyama: Matcha-Tee am Montag. RomanRowohlt Verlag, Hamburg 2025
In „Der Schlaf der Anderen“ schildert Tamar Noort eine kleine RebellionRezension von Anna Jüttner zuTamar Noort: Der Schlaf der Anderen. RomanRowohlt Verlag, Hamburg 2025
Boualem Sansal ist in Deutschland eingetroffen, meldet unter anderem der WDR. Ein Militärflugzeug hat ihn gestern Abend nach Berlin gebracht. Die „Gnade“ kam schließlich über den Umweg einer Initiative Frank-Walter Steinmeiers zustande, der sich vielleicht am Nawalny-Modell inspirierte….
Seit 1998 gab es im literaturcafe.de den literarischen Adventskalender mit »24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen«….
Die queere Dichterin und Essayistin Jegana Dschabbarowa ist als Kind aserbaidschanischen Eltern 1992 im russischen Jekaterinburg geboren. In ihrem Debütroman »Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt«, als Buch des Jahres mit dem Hamburger Literaturpreis …
76 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Orhan Veli (ab 1934: Orhan Veli Kanık)…
Seit drei Jahren lebt die Pussy-Riot-Sängerin Maria Aljochina im Exil. Doch ihr Kampf gegen Putin geht weiter. Ein Gespräch über ein Rebellinnenleben, Rezepte aus dem Straflager und darüber, warum ein ruhiger Alltag gar nicht infrage käme….
Nach Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer, neben Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt ist Eugen Gomringer – er schreibt sich konsequent mit Kleinbuchstaben: eugen gomringer – der einzige „Schweizer Autor“, der den Status eines Klassikers erreicht und als solcher Eingang …
Der französisch-algerische Autor Boualem Sansal ist frei. Nach einem Jahr in algerischer Haft kam die Regierung einem Gnadengesuch von Präsident Frank-Walter Steinmeier nach. Publizist Claus Leggewie lobt dessen Beharrlichkeit und stille Diplomatie….
Nach der Verarbeitung seiner Nahtoderfahrung als Anschlagsopfer im vergangenen Jahr kreisen die neuen Erzählungen Salman Rushdies ebenfalls um den Umgang mit der Vergänglichkeit, aber das in einem wie befreit wirkenden Ton.Von Oliver Jungen
Der Schriftsteller Fabio Andina führt im Tessin ein Leben in Abgeschiedenheit. Dort fragt er sich, was wirklich zählt.
Jeff Kinney hat aus einem nervigen Jungen einen Weltbestseller gemacht. Der Autor von „Gregs Tagebuch“ sagt: Greg bin ich. Zu Besuch an dem Ort, der beide prägt
Salman Rushdie war nach dem Messerattentat auf ihn in Lebensgefahr. Lange lähmte ihn das Ereignis. Nun kehrt er mit einem neuen Buch in die Welt der Fantasie zurück….
Während andere sich fragen, was Helmut Schmidt zur aktuellen Weltlage sagen würde, frage ich mich zuweilen eher, was Loriot (* 12. November 1923) wohl gerade sagen würde. Vermutlich: „Ach was!…
von Lennart Rettler Als der Mord am rechten Internetaktivsten Charlie Kirk in der Presse aufgearbeitet wurde, zeigte sich ein erhebliches Unverständnis vieler Printmedien für digitale Zusammenhänge. Teile des deutschsprachigen Journalismus schienen nicht in der Lage, bedeutende Codes zu dechiffrieren, kannten …
Zum 200. Todestag von Jean PaulEssay von Manfred Orlick
Eva Gritzmann und Denis Scheck geben Elise Starkers fleischloses Reformrezeptbuch unter dem Titel „Kafkas Kochbuch“ für unsere zeitgenössische vegetarische Küche herausRezension von Thomas Merklinger zuEva Gritzmann; Denis Scheck (Hg.): Kafkas Kochbuch. Franz Kafkas vegetarische Verwandlung in 544 …
Helga Schubert hat bereits über die Pflege ihres Mannes geschrieben und über das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter. In ihrem Buch „Luft zum Leben: Geschichten vom Übergang“ sammelt die 85-jährige Situationen der Ungewissheit aus ihrem Leben.Schubert, Helga…
Titelblatt des Jeune Indépendant von gestern.Der französisch-algerische Autor Boualem Sansal, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, ist wegen einer Meinungsäußerung nun seit einem Jahr in Haft. Auch die Krebserkrankung Sansals hat das Militär- und Präsidialregime unter Abdelmadjid Tebboune bisher …
Ein freier Journalist mit dem Schwerpunkt okkulte Phänomene wird von einem Bekannten gebeten, sich den ungewöhnlichen Grundriss eines… Der Beitrag Uketsu – „Hen Na Ie – Das seltsame Haus“ (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
295 Wörter, 2 Minuten Lesezeit. „Geist der Peinlichkeit“, so lautet der Titel eines Buchs, das 2022 bei Engeler erschien und dem als Motto vorangestellt ist: …
Bereits im Jahr 2020 und 2022 gab es hier Beiträge über das Thema Psyche im Buch (siehe unten): Depressionen/Psychische Erkrankungen/Psychiatrie. Nun folgt Teil 3. Ich finde es richtig, dass dieses Thema mit all seinen Facetten auch in Prosa und Lyrik …
Im Roman «Der Architekt und sein Führer» schildert Jean-Noël Orengo das Verhältnis zwischen Adolf Hitler und seinem jungen Architekten. Es geht ihm vor allem um die erotische Spannung zwischen den ungleichen Nazi-Figuren.
«Die elfte Stunde» heisst Salman Rushdies neuer Erzählband. Es sind seine ersten fiktionalen Texte nach dem Mordanschlag im Sommer 2022. Sie handeln von Sterbenden und Halbtoten….
Die Nachricht vom Tod seiner Mutter erreicht den 31-jährigen überarbeiteten Assistenzarzt Terrence während eines Dienstes im County/USC Hospital in Los Angeles. Gleich nach seiner Schicht fährt er ins viereinhalb Stunden entfernte trostlose Wüstenstädtchen Boulder City, Nevada, wo seine Mutter sich …