Emily Habeck – Shark Heart (Buch)
Es fängt damit an, dass Lewis’ Nase sich verändert, statt Nasenrücken fühlt er nur noch weichen Knorpel. Schließlich… Der Beitrag Emily Habeck – Shark Heart (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Es fängt damit an, dass Lewis’ Nase sich verändert, statt Nasenrücken fühlt er nur noch weichen Knorpel. Schließlich… Der Beitrag Emily Habeck – Shark Heart (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Shortlist Deutscher Buchpreis 2025. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels lobt seit 2005 jedes Jahr zu Beginn der Frankfurter Buchmesse den ‚Roman des Jahres‘, dieses Jahr als Deutscher Buchpreis 2025 aus. Der Preis wurde bislang zwanzig Mal vergeben [die Liste mit …
Ich liebe ja Romane, die in der Kunstwelt spielen und biographische Bezüge haben. Marianne Ludes hat einen solchen geschrieben und zwar richtig gut. Es geht um Max Beckmann und Mathilde Beckmann, die von ihm den Spitznamen Quappi erhielt….
883 Wörter, 5 Minuten Lesezeit Ich bin kein Fan von Aleister Crowley, der heute vor 150 Jahren geboren wurde….
Rom 2024. Auf der Couch der Dottoressa Maltesta in einer Altbauwohnung liegt seit viereinhalb Monaten zweimal wöchentlich der 62-jährige Filmregisseur Elia Fontana, genannt Eli. Seinen letzten Film hat er vor zehn Jahre gedreht….
Genau einen Tag hielt sich der Goldene Oktober, dann wurde es schon wieder trüb und grau. Trotzdem zeigten sich beim Spaziergang am Wegesrand dann und wann doch ein paar willkommene Farbtupfer: Gerade bäckt ein Flammkuchen im Ofen und nach dem …
Psychische Krisen sind schwer auszudrücken. Trotzdem sind sie immer wieder Stoff für Literatur. Fünf Leseempfehlungen….
„Gott hat die Welt erschaffen, aber der Teufel schuf Island.“ Mit seinem mächtigen und tonnenschweren Leib zieht er durch das Eismeer und verbindet Zeiten. Bis zu 500 Jahre alt kann ein Grönlandhai, der Methusalem des… Mehr
Sechs Romane konkurrieren in diesem Jahr um den wichtigsten Literaturpreis des Landes. Mit zwei Debüts, neuen Stimmen und bekannten Namen setzt die Jury auf Vielfalt und gesellschaftliche Relevanz. Das sind unsere Favoriten….
Ist Alan Hollinghurst der tollste britische Autor der Gegenwart? Eindeutig ja, findet die SZ, die sich in seinen melancholischen Lebensroman „Unsere Abende“ verliebt hat. SZ und Deutschlandfunk sind sich einig: Thomas Pynchons neuer Roman ist alles andere als eine …
Die Ausbeute zur Frankfurter Buchmesse fällt dieses Jahr aber ziemlich schmal aus, muss Andreas Platthaus in der FAZ bekümmert feststellen: Nur 32 Bücher (14 davon Comics) wurden aus dem Gastland Philippinen übersetzt – selten gab es weniger und dann sind …
Endlich Ruhe: My Year of Rest and Relaxation ist wohl der bekannteste Roman von Ottessa Moshfegh, der auch mich tief beeindruckt hat. Erholung, Entspannung, Entschleunigung – das können wir doch alle gut gebrauchen….
Eine bemerkenswerte Nonne Freiburg, Ende 1899. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, ebenso wie das Ende des 19.……
273 Wörter, 1 Minute Lesezeit Conrad Ferdinand Meyer (* 11….
Die Biografie des unsichtbaren Künstlers Banksy, zwei Freunde, die um die Frage «Was darf Israel?» ringen, ausserdem ein Buch über die CIA, das sich wie ein regelrechter Krimi liest: eine Auswahl zwölf herausragender neuer Sachbücher.
Seine Mutter tat alles, den Dichter zu verhindern. Erst nach ihrem Tod fand er die Freiheit für sein lyrisches und erzählerisches Schaffen. Vor 200 Jahren ist Conrad Ferdinand Meyer in Zürich geboren worden….
Die Kolonialzeit bleibt ein Thema der philippinischen Literatur, dem Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Auch Romane, die von der Marcos-Diktatur, den Overseas Filipino Workers und ausgeprägtem Klassismus im Land erzählen, sind von großem Interesse.Borchardt, Katharina/von Oppen, Stephanie…
Thea Dorn diskutiert mit Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin über: Iris Wolff „Lichtungen“, Aldous Huxley „Schöne Neue Welt“, Albert Ostermaier „Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini“ und José Rizal „Noli me tangere“.Thea Dorn, Claudia Roth, Monika …
László Krasznahorkai entwirft in seinen Romanen düstere Bedrohungsszenarien mit einsamen Sonderlingen. Für sein Werk erhält der in Berlin lebende ungarische Autor den Literaturnobelpreis 2025. Und das, obwohl er im strengen Sinne keine Sätze vollendet….
László Krasznahorkai entwirft in seinen Romanen düstere Bedrohungsszenarien mit einsamen Sonderlingen. Für sein Werk erhält der in Berlin lebende ungarische Autor den Literaturnobelpreis 2025. Und das, obwohl er im strengen Sinne keine Sätze vollendet….
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Marion Poschmanns schickt uns in „Die Winterschwimmerin“ ins eiskalte Wasser und in den Flammenkranz der Tiger-MeditationRezension von Michael Ansel zuMarion Poschmann: Die Winterschwimmerin. VerslegendeSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
Ein märchenhaft verästelter Roman über Europa: Der gebürtige Bulgare Dimitré Dinev erzählt auf 1.200 prachtvollen Seiten vom grausamen 20. Jahrhundert….
Auch 150 Jahre nach seiner Geburt ist der österreichische Lyriker weltweit beliebt. Popstars zitieren ihn, junge Menschen feiern ihn auf TikTok. Warum sich die Auseinandersetzung mit Rilkes Werk und seiner Person auch im Jahr 2025 lohnt….
Welt und FAZ empfehlen Philipp Theisohns gut recherchierte Biografie über Conrad Ferdinand Meyer: Freud hätte seine Freude daran, glaubt die Welt. Als „Meisterstück literarischer Alchemie“ preist die FAZ außerdem Matteo Melchiorres Debütroman „Der letzte Cimamonte“. Die NZZ lernt dank …