Kategorie-Archiv: Literatur
Deutscher Buchpreis 2023: am 16. Oktober verliehen an Tonio Schachinger
Von Redaktion literaturkritik.de
„Literarischer Herbst“ in Leipzig: Alice Schwarzer soll weg
Die Frauenrechtlerin soll in Leipzig ihren Erinnerungsband vorstellen. Warum Kritiker jetzt eine Absage der Veranstaltung fordern.
Zeitgenössische türkische Literatur
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuNorbert Mecklenburg: Deutsch-türkischer Divan. Fragen und Antworten eines literaturwissenschaftlichen GastarbeitersIudicium Verlag, München 2023
Literatur: Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?
Ingeborg Bachmann – Vier Lesetipps
Die österreichische Lyrikerin gehörte zu den glamourösesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Eine Würdigung ihrer Werke.
Vier Lesetipps zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann
Die österreichische Lyrikerin gehörte zu den glamourösesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Eine Würdigung ihrer Werke.
Vier Lesetipps zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann
Die österreichische Lyrikerin gehörte zu den glamourösesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Würdigung einer Wunderbaren.
Literatur – Frankfurt am Main: „Ort des friedlichen Miteinanders der Kulturen der Welt“
Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 72: DAS MITTELMEER – STŘEDOZEMNÍ MOŘE
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Gabriele von Arnim: „Der Trost der Schönheit“: Verwehende Worte
Gabriele von Arnim hat einen abgründig achtsamen Essay über das Altern geschrieben. Unabsichtlich.
Literatur – Erfurt: Thüringer Bücherszene mit Stand auf Frankfurter Messe
Literatur – Frankfurt am Main: „Ort des friedlichen Miteinanders der Kulturen der Welt“
Deutscher Buchpreis 2023 geht an Österreicher Tonio Schachinger
Die einfühlsame Coming-of-Age-Geschichte «Echtzeitalter» wurde in Frankfurt zum besten Roman des Jahres gekürt.
Buchmessen-Gastland Slowenien: Heimat ohne Wiederkehr
Die Bachmannpreisträgerin Maja Haderlap erzählt in ihrem Roman „Nachtfrauen“ von einer Österreicherin, die ihrer slowenischen Herkunft nicht entkommt – und schreibt sich damit frei von jedem Repräsentationszwang.
„Lichtspiel“ von Daniel Kehlmann: Ein Künstler kehrt zurück ins Nazireich
Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ erzählt, wie der Regisseur G. W. Pabst sich mit dem verbrecherischen System arrangiert….
»Die gestundete Zeit« der Ingeborg Bachmann … von Irene Fußl
Zum 50. Todestag der Autorin
Deutscher Buchpreis 2023 geht an Österreicher Tonio Schachinger
Die einfühlsame Coming-of-Age-Geschichte «Echtzeitalter» wurde in Frankfurt zum besten Roman des Jahres gekürt.
Literatur: Vor 50 Jahren starb Ingeborg Bachmann
Efeu – Die Kulturrundschau vom 17.10.2023 – Literatur
Bestellen Sie bei eichendorff21.deDer Deutsche Buchpreis geht 2023 an den österreichischen Schriftsteller Tonio Schachinger für seinen Internatsroman „Echtzeitalter“ über einen Gamer, der sich besser im Spiel „Age of Empires“ als in der Wirklichkeit zurechtfindet. „Nicht jedes gute Buch ist …
„Die Wahrheiten meiner Mutter“ von Vigdis Hjorth: Ihr Mut für das Unglaubliche
Vigdis Hjorth gilt als bedeutendste Gegenwartsautorin Norwegens. In ihrem neuen Roman erzählt sie virtuos eine Mutter-Tochter-Tragödie. Ein Treffen mit Hjorth in Hamburg
Literatur: Globaler Buchmarkt wächst
Wie ein Zwergstaat zum Bücherriesen wurde
Slowenien ist Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse. Kleines Land, enorme literarische Produktion. Wie kommt das?…
Das müssen Sie lesen! Lektüre-Tipps aus dem Gastland Slowenien
Slowenien ist Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse. Sechs Lektüretipps aus Slowenien von sechs Literaturfachleuten.
Brigitte Giraud: Schnell Leben Frankfurter Verlagsanstalt
Ich bin froh, dass die Frankfurter Verlagsanstalt sich Brigitte Girauds mit dem Prix Goncourt 2022 ausgezeichneten Roman „Schnell Leben “ angenommen hat. Es ist traurig, dass der S. Fischer Verlag, in dem die vorherigen Romane Brigitte Girauds veröffentlicht …