Bas Kast: Sorge dich nicht, erbe!
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu: Das Romandebüt des Erfolgsautors Bas Kast ist Erbauungsliteratur für Mittvierziger, die noch was vom Leben wollen.
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu: Das Romandebüt des Erfolgsautors Bas Kast ist Erbauungsliteratur für Mittvierziger, die noch was vom Leben wollen.
Jan Wiele und Jürgen Kaube sehen in der Trennung des S. Fischer Verlags von der Schriftstellerin Monika Maron (unsere Resümees hier und dort) „das Prinzip der Kontaktschuld“ am Walten. Der Verlag begründet die Trennung damit, dass Maron bei einem Verlag …
Francis Bacon, Lucian Freud, David Hockney – immer wieder hat Martin Gayford Londons Maler interviewt. In „Britische Kunst“ nutzt er diesen Schatz, um die Kunstszene der Stadt zu porträtieren: von der Nachkriegszeit bis in die 70er-Jahre.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter …
Weder Gustav Meyrink noch sein Roman „Der Golem“ waren Zeilenschwimmerin Ronja bisher ein Begriff. Dabei gilt dieser als Klassiker der Schauerliteratur … Der Beitrag Verwirrung statt Gänsehaut erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Kalevala. Das finnische Epos des Elias Lönnrot Die Kalevala ist ein Epos von der Vorgeschichte des finnischen Volks, aber Anfang und Ende handeln vom Sänger und seinem Lied….
Der Archäologe Thomas Fischer beleuchtet die so spannungsreiche wie wechselhafte Beziehung zwischen dem Römischen Reich und den «Barbaren».
Kritik: Diesen Herbst startet die Reihe „kurze form“ im Verbrecher Verlag, der erste darin erschienene Band ist „Grundlagenforschung“ von Anke Stelling. Bis auf zwei der Erzählungen sind alle bereits veröffentlicht und wurden für Grundlagenforschung nochmal überarbeitet. Ich hatte vor diesem Erzählband …
Risse durchzogen ferne Trockenheit, brachen Erde mit feuchter Erinnerung, schufen Verbindungen, vertieften sich in durstigen Miniaturschluchten und flachen Mulden. Vom Zufall beschlossenes Klaffen erzeugte vereinzelt abgetrennte Körperschaften. Ein feines Netz überzog die verwundete Landschaft, die sich wie ein einsam sterbendes……