Yasmina Reza schreibt über die Momente, in denen das Leben kippt
Die französische Star-Dramatikerin schreibt Erzählungen über Strafprozesse – und urteilt oft anders als die Richter.
Die französische Star-Dramatikerin schreibt Erzählungen über Strafprozesse – und urteilt oft anders als die Richter.
Helfen die Zitronen Italiens der Liebe auf die Sprünge? Unsere Kolumnistin sucht die Flucht in die Unterhaltungsliteratur.
Mosab Abu Toha ist einer der bekanntesten palästinensischen Dichter, er stammt aus Gaza, ist nun aber in den USA. Wie erlebt er aus der Ferne den Krieg in seiner Heimat?
„Postkolonialismus“, „Postmoderne“ oder „Posthistoire“ – der „Postismus“ hat eine steile Karriere gemacht. Zu Unrecht, so der Philosoph Dieter Thomä. Streitbar und anregend plädiert er für eine Rückkehr in die Geistesgegenwart….
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Gesehen: My Policeman von Michael Grandage mit Harry Styles, Emma Corrin und David Dawson. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bethan Roberts. Buch als auch Film waren ok, aber sind irgendwie ein kleines bißchen an mir vorbei gegangen….
Ein Familienroman – erzählt in Versicherungen, kündigt der Verlag Kathrin Bachs Debütroman auf der Rückenklappe an. Genau das macht Bach: In Miniatur-Kapiteln liefert sie, die bislang als Lyrikerin reüssierte, pointierte Schnappschüsse über das Aufwachsen der Ich-Erzählerin in der hessischen …
Brücken stürzen ein, viele Kommunen werden von ihren Aufgaben erdrückt, eine Wirtschaft im Abschwung, die Folgen des Klimawandels werden spürbar, von der Politik ganz zu schweigen. Man hat den Eindruck: Es geht bergab.Von Jens Beckert…
Die Vorstellung einer besseren Zukunft war für die Moderne zentral. Der Glaube daran ist unserer Gegenwart allerdings gründlich abhanden gekommen. Wie mit dieser Krise umgehen?…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Amalie Skrams Professor Hieronimus…
Heute vor 85 Jahren wurde Friedemann Berger in der Stadt Schroda geboren, die polnisch war, preußisch wurde, dann wieder polnisch, zur Zeit seiner Geburt wieder deutsch war und 1945 wieder polnisch wurde. Der polnische Name heißt Środa, heute mit dem …
Die Verlegerin Hedi von Carlsberg (Leslie Malton, l.) macht Nina Richter (Cornelia Gröschel, r.) mit ihrer Freundin Estelle Bernasconi (Anja Antonowicz, M….
Es scheint, irreführende Klappentexte, wie ich sie hier schon häufiger kritisiert habe, sind nicht einfach nur ein Phänomen einer sich panisch gegen den Untergang stemmenden Verlagslandschaft. Christa Wolfs Roman “Der geteilte Himmel” erschienen in der DDR 1961, in der mir …
Dlf Kultur feiert die bekannte Märchen verfremdenden und betörend parfümierten Erzählungen Angela Carters. Die FAZ taucht mit Sidik Fofana in die Welt eines Wohnblocks in Harlem ein. Außerdem lässt sie sich von Wolf Gregis in ein Karfreitagsgefecht mit den Taliban …
Sanft, scharf, cool, poetisch: Die französische Schriftstellerin Raphaëlle Red erzählt in ihrem Debütroman „Adikou“ von der Suche einer jungen Schwarzen nach Identität.
Wenige Familien besitzen in Deutschland die Hälfte aller Vermögen. Um die Ungleichheit zu reduzieren, fordert die Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas konsequente Steuern und ein Grunderbe für alle. Der Sozialunternehmer Felix Oldenburg setzt auf freiwilliges Engagement, um die Krisen der Gegenwart zu …
Durch Siegfried Unselds nun ans Tageslicht gekommene NSDAP-Mitgliedschaft (unsere Resümees hier und dort) bleibt das Verdienst des Suhrkamp Verlags in der Nachkriegszeit „unbenommen“, schreibt Mara Delius in der WamS. Aber „Unseld selbst war in einem Punkt eben: ein ganz gewöhnlicher …
Packender Pageturner und die Suche nach Patient X Eigentlich sollte es ein großes Abenteuer auf einer abgelegenen Farm… Der Beitrag Matthew Blake – Anna O. (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Roland Erb (* 1. April 1943 in Töppeln, Thüringen)…
Nonkonformist, Moralist, Revoluzzer – das alles war Günter Grass. Unbequem, umstritten und unverwechselbar war er mit all seinen Ratten, Unken, dem Butt und dem Blechtrommler. Ein O-Ton-Streifzug durch unser Archiv zum zehnten Todestag….
In „Feuerdörfer“ berichten Zeitzeugen über die Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Thomas Weiler erhielt für die deutsche Fassung den Preis der Leipziger Buchmesse für Übersetzung. Er erklärt, wie man als Übersetzer mit den grausamen Erzählungen umgeht….
In „Feuerdörfer“ berichten Zeitzeugen über die Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Thomas Weiler erhielt für die deutsche Fassung den Preis der Leipziger Buchmesse für Übersetzung. Er erklärt, wie man als Übersetzer mit den grausamen Erzählungen umgeht….
In aller Härte: Die japanische Autorin Suzumi Suzuki erzählt in ihrem literarischen Debüt von einer Sexarbeiterin und deren Verhältnis zum Körper, zur Mutter, zur Welt.
Wolfgang Tischer hatte das Vergnügen, die überaus sympathische und erfolgreiche New-Adult-Autorin Anna Savas auf der Bühne der Leipziger Buchmesse zu begrüßen. Wegen der großen Publikumsmassen wurde das Gespräch über ihren neuen Roman »Beneath Broken Skies« aufs Forum New Adult verlegt….
Suhrkamp galt als Vorzeigeverlag in Sachen Aufarbeitung der NS-Zeit. Nun ist bekannt geworden: Der ehemalige Chef des Verlages Siegfried Unseld ist als Jugendlicher der NSDAP beigetreten. Eine erwartbare Enthüllung, sagen manche Literaturexperten….