In eigener Sache: Umzug
Dieser Blog wird aktuell auf einen neuen Server migriert. The Daily Frown wird in Kürze nur noch unter www.thedailyfrown….
Dieser Blog wird aktuell auf einen neuen Server migriert. The Daily Frown wird in Kürze nur noch unter www.thedailyfrown….
Einsamkeit, Polarisierung, Selbstverlust: Thea Mantwill erschafft in ihrem Debütroman eine originelle Dystopie darüber, wie man sich im Metaverse verlieren kann.
“Wer hat Angst vor Toto Troll?” von Frances Stickley und Stefano Martinuz ist ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren, das sich mit Emotionen auseinander setzt. Die Hauptfigur Toto seht ihr mit seinem Megaphon auf dem Cover des Buches….
Fitzgerald Kusz traum-haiku wolkn wou wolldern hii?bleibd dou: iich will säingwos dä himml grood draamd © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »traum-haiku« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog….
Die FR führt ihre sehr verdienstvolle ukrainische Bibliothek fort: Mit Oswald Burghardts „Dichtung der Verdammten“ lernt sie die „Neoklassiker“ kennen. Der Deutschlandfunk staunt über die messerscharfe Präsizion, mit der der norwegische Dichter Tor Ulven den „Abfall der Alltagsgeschichte“ erkundete. Dlf …
„Massaker im Mond“ von Jürg Federspiel ist ein weiterer Fund aus dem offenen Bücherschrank, den ich vor allem mitgenommen habe, weil man in den älteren farbigen Suhrkampbänden öfter mal wenig bekannte gelungene Literatur entdecken kann. Auch die erste Seite liest …
Am immer noch hochsommerlichen Brückentag ging es in die touristisch attraktive Nachbarschaft. Eine Idee, die – wenig überraschend – sehr viele andere auch hatten. Obwohl gerade zu Ferienzeiten und vor allem in der Nähe der in aller Welt bekannten Sehenswürdigkeiten …
Bücher, die uns diesen Monat inspirieren und überraschen: über die ganz besondere Stimme des Harry Rowohlt, über verblüffende Kunstgeschichten, über sich radikalisierende Rentner und über das umstrittene Konzept des Siedlerkolonialismus.Rabhansl, Christian;Newmark, Catherine;Porombka, Wiebke;Weyh, Florian Felix
Bestellen Sie bei eichendorff21!“Ich stehe nie auf der Seite der Autoritäten“, sagt die amerikanische Autorin Rachel Kushner im NZZ-Gespräch mit David Signer über ihren Roman „See der Schöpfung“, der von der Begegnung einer früheren CIA-Spionin namens Sadie Smith mit …
Eine Französin erzählt vom dunklen Weg der Alzheimererkrankung ihrer Mutter. Und: Eine amerikanische Undercoveragentin stiftet in Südfrankreich zu Straftaten an.
Heute ein Gedicht von Paul Bowles, dem amerikanischen Schriftsteller und Komponisten, der einen großen Teil seines Lebens in Tanger (Marokko) verbrachte und durch radikale Modernität und existenzielle Kühle auffiel. Das Gedicht erschien in der zweisprachigen Ausgabe „Fast nichts“ (2020), herausgegeben und übersetzt von Jonis Hartmann….
Ludwig Fels’ postum erschienener Text ist herrlich komisch und wird auf weiter Strecke zu einer zaghaften Autobiografie.
Mit «See der Schöpfung» ist der Amerikanerin ein Überraschungserfolg gelungen. Im Interview ergründet sie, warum ihr Roman über Neandertaler und Ökoaktivisten einen Nerv getroffen hat.