Caroline Wahl: mit dem Taylor-Swift-Rezept zum Bestseller
Ihre Romane schlagen ein wie Pophits. Nun erscheint Wahls drittes Werk – mit einem Erfolgsrezept, das nicht neu ist.
Ihre Romane schlagen ein wie Pophits. Nun erscheint Wahls drittes Werk – mit einem Erfolgsrezept, das nicht neu ist.
Der algerische Autor Kamel Daoud ist für seinen Roman „Huris“ mit dem Prix Goncourt in Frankreich ausgezeichnet worden. In Algerien darf das Buch nicht verkauft werden. Es handelt von den Grausamkeiten des dortigen Bürgerkriegs zwischen 1992 und 2002….
Über “The City of Dreadful Night” von James Thomson habe ich zum ersten Mal in irgendeiner meiner Lektüren der letzten Monate gelesen, ohne dass darin genauer präzisiert wurde, was für ein Text das ist – nur, dass es sich um …
Mauretanien. Wenn ihr euch auch kurz fragt, auf welchem Kontinent dieses Land eigentlich zu verorten ist – und dann, sobald das geklärt ist, in welcher Ecke – dann seid ihr nicht allein. Mir war es auch völlig fremd….
Der medizinisch bestens erkundete menschliche Körper lässt sich auch heute noch überraschend neu betrachten. Giulia Enders beschreibt ihn in ihrem neuen Buch nicht als effiziente Maschine, sondern als weiser Lehrmeister für ein gelingendes Leben.Von Susanne Billig…
Anne Michaels lang erwarteter Roman „Zeitpfade“ ist ein aufregendes Puzzlespiel durch Raum und ZeitRezension von Oliver Pfohlmann zuAnne Michaels: Zeitpfade. RomanBerlin Verlag, Berlin 2024
Anne Jelena Schulte geht in ihrem Theaterstück „Antiope“ gewissermaßen nach vorne zurück, um mit feministischem Blick das Drama von gestern als das Drama von heute zu erzählenRezension von Nora Eckert zuAnne Jelena Schulte: AntiopeSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
Zwei Paare finden auf Island die Liebe. Sie trennen 100 Jahre, doch es verbindet sie die Frage nach der Zugehörigkeit. Berit Glanz erzählt in ihrem Roman „Unter weitem Himmel“ Beziehungen über zeitliche und kulturelle Grenzen hinweg….
Jim Knopf, Momo und der Drache Fuchur – mit seinen Romanfiguren fesselte Michael Ende Generationen. Seine Bücher verkaufen sich millionenfach und wurden verfilmt. Doch glücklich war er damit nicht….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Berit Dießelkämper spricht in der Zeit mit Leif Randt über dessen neuen Roman „Let’s Talk About Feelings“, in dem ein Berliner Boutiquenbetreiber knapp hinter seinen Dreißigern mit einigen Reality Checks konfrontiert wird und mit seinen Gefühlen …
Danzig, Zoppot, polnische Ostsee. Heimat der Großmutter und der Urgroßmutter, die beiden noch Polnisch wie auch Deutsch sprachen. Wie entsetzlich muß es im Winter 1945 gewesen sein, als sie diese so wunderschöne Heimat verlassen mußten….
123 Wörter, 1 Minute Lesezeit Angela Krauß Kleine MädchenSie stehen plötzlich vor dir, wenn du eine fremde Haustür aufstößt….
In Was danach kommt verhandelt die junge österreichische Autorin Anika Suck ein schwieriges wenngleich packendes Thema. Es geht um Schuld und wie man damit umgeht. Dazu hat sie eine Protagonistin gewählt, die ohnehin nicht sehr sicher im Leben steht….
Einst war sie Assistentin beim Diogenes-Verlag in Zürich, dann schrieb sie innerhalb von zwei Jahren zwei Bestseller. Nun erscheint mit «Die Assistentin» Wahls dritter Roman. Ein Gespräch über zerschlagene Hoffnungen und überraschende Feinde….
Kühn und voller Rätsel ist das letzte Buch, auf das Albahari-Fans gewartet haben. Es bietet ein bunt schillerndes Kaleidoskop aus enzyklopädischem Wissen und tragikomischer Lebenserfahrung, aus launigen Einfällen und parabelhaften Motiven.