Ferrari: Wenn eine Linie die Sinne beschleunigt
Pino Allievi: Ferrari. Ausgabe: Englisch. Verlag Taschen Köln 2025….
Pino Allievi: Ferrari. Ausgabe: Englisch. Verlag Taschen Köln 2025….
Fasziniert blickt die FR in einem Bildband über Insekten der Hirschlausfliege in die Augen. Begeistert begibt sich der Dlf mit Oswald Egger in den Kopf von Oskar Fiala. Außerdem staunt er über die Aktualität von Aldous Huxleys „Aufruf zu Wachsamkeit …
Leor Zmigrods Buch „Das ideologische Gehirn“ erkundet leserfreundlich molekularbiologisches NeulandRezension von Rolf Löchel zuLeor Zmigrod: Das ideologische Gehirn. Wie politische Überzeugungen wirklich entstehen | Eine unverzichtbare Aufklärung in Zeiten maximaler PolarisierungSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
Johann Georg Lughofer legt eine kompakte und doch sehr detailreiche Biografie der Pazifistin Bertha von Suttner vorRezension von Martin Lowsky zuJohann Georg Lughofer: Bertha von Suttner. (1843-1914)Königshausen & Neumann, Würzburg 2024
Diana Jahrs “in der stille: werden wir durstig sein” ist ein Gedichtband im Spiegel unserer Zeit Rezension von Michael Eschmann zuDiana Jahr: in der stille | werden wir durstig sein. lyrische betrachtungenSchillo Verlag, München 2025
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuJürgen Klein (Hg.): Flandziu….
Vor der Berliner Philharmonie, unweit des Potsdamer Platzes, erinnert das Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Morde an die mindestens 300.000 Patientinnen und Patienten, die während der NS-Zeit in Heil- und Pflegeanstalten ermordet wurden. Für einige von ihnen wurden …
In der Abteilung Kinderbuch von großen Buchhandlungen dominieren immer neue Bände bereits erfolgreicher Reihen wie „Warrior Cats“, „Alea Aquarius“ und „Die Haferhorde“. Dass Kinder und ihre Eltern so gern zu Reihentiteln greifen, hat mehrere Gründe.Netz, Dina…
Die Zeit druckt in abgeänderter Version eine Rede des Schriftstellers Karl Ove Knausgård zur Eröffnung einer Tagung der Rilke-Gesellschaft in Prag. Durch Rilke-Lektüre und Sprach-Experimente sei es ihm gelungen, zu seiner eigenen Sprache zu finden, erklärte Knausgard, dabei spielten auch …
Von Virginia Woolf bis Edith Wharton: Isa Tschierschke erkundet, wie Schriftstellerinnen nach Räumen zum Schreiben suchen und warum Wohneigentum für kreative Frauen so viel mehr bedeutet als vier Wände und ein Dach. Eine literarische Reise durch Häuser, Gärten und die …
Ursula K. Le Guin war eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen Amerikas. Keine Autorin hat so viele Preise und Auszeichnungen erhalten wie die 2018 im alter von 88 Jahren gestorbene Autorin….
Nach «Darm mit Charme»: Giulia Enders ist zurück mit einem neuen Buch – und zeigt, was wir vom Körper lernen können.
Georg Leß es muss ein Wolf gewesen sein sonst wär sie ja nicht querfeldein zurück in ihre nackte Sicherheit und hätte sich nicht so in Richtung Mond gesträubtes muss ein Wolf gewesen seinsonst hätte sie die Augen wohl …
Der amerikanische Schriftsteller schickt in seinem neuen Roman eine jüdische Waise auf die Suche nach ihren Wurzeln. Er mischt Skurriles und Zeitgeschichte zu einer kühnen Erzählung – doch warum wirkt das grosse Ganze erstaunlich blass?