Adventskalender 2017: Türchen 18
Christbaumkugel Es ist wieder so weit, die dritte Kerze brennt, er ist nicht weit weg, der vierte Advent. Die Menschen drehen völlig durch, sie sind verrückt, ich hasse das alles. [……
Christbaumkugel Es ist wieder so weit, die dritte Kerze brennt, er ist nicht weit weg, der vierte Advent. Die Menschen drehen völlig durch, sie sind verrückt, ich hasse das alles. [……
Zwischen Weihnachtsvorbereitungen, alltäglichem Trubel und Lichterketten hat Zeichensetzerin Alexa eine Truhe voll Ruhe und Bilderbuchschätze entdeckt. Sechs dieser Schätze hat sie für euch ins Schaufenster des bücherstädtischen Buchladens gestellt – […]…
Drittes Rätsel! Findet das Lösungswort heraus und schickt es uns bis zum 18.12….
Ein Last-Minute-Geschenk für alle Mädchen, die sich nicht unterkriegen lassen? Buchstaplerin Maike findet, „Good Night Stories for Rebel Girls“ ist ein Schmuckstück und Inspiration im Bücherregal aller Altersgruppen. Das Konzept [……
Geschichtenzeichnerin Celina Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 16 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Ein Vater dokumentiert die Zeit mit seinem zweijährigen Sohn Karl. Gemeinsam gehen sie auf Entdeckungsreise in der Welt. In „Zuckersand“ thematisiert Jochen Schmidt mit beiläufiger Tiefe Themen wie Erinnerung und [……
Weihnachtsmarkt Ich erinnere mich noch ganz genau an diesen einen Tag, der mein Leben verändert hat. Es ist verwunderlich, denn mit den Jahren habe ich sehr vieles vergessen. Heute fällt [……
Wie bitter ist das Gefühl, ein gutes Buch beendet zu haben. Zu schnell ist man am Ende angelangt, hat den letzten Satz, das letzte Wort gelesen – und dann? Dann [……
Arbeitslos, pleite, keine Perspektiven: Das ist die Protagonistin in Sophie Divrys Roman „Als der Teufel aus dem Badezimmer kam“. Worteweberin Annika hat sich von den wirren Stimmen im Roman ins […]…
Dezemberschnee Auf der verschneiten Erde liegen Schatten und tiefe Spuren prägen ihr Gesicht. Mit einer Haut aus Flocken überzogen kommen die Dinge deutlicher ans Licht und leuchten milder als zur […]…
Anfang – Mitte – Ende, drumherum zwei Buchdeckel. So funktionieren Bücher und so werden sie im Normalfall auch gelesen. Trotzdem gibt es viele Menschen, die das Ende eines Romans gerne [……
Eine Hütte im Schnee Als der Winter kam, wurden sie in einer Hütte am Fuß einer ausgedehnten, leicht bewaldeten Hügelkette von einem nordwindgetriebenen Schneesturm überrascht und binnen Stunden eingeschneit. Sie, […]…
Das Ende eines jeden Spiels – eigentlich einer jeden Geschichte – unterscheidet sich irgendwie von anderen. Wir haben das Happy End, das traurige Ende, das offene Ende, das düstere Ende, […]…
Weihnachtliche Zimtplätzchen Wir nehmen zuerst den Puderzucker und verrühren ihn cremig mit der Butter. Zu der Masse kommt noch Mehl hinzu, verkneten es mit Mandeln und Zimt im Nu. Eine [……
Ein Gedankenkrümel von Buchstaplerin Maike im Rahmen der Blogparade #Ende von schraeglesen. Es gibt Bücher, die es einfach verdienen, nicht zu Ende gelesen zu werden. Das klingt jetzt hart, aber [……
Die Geschichten um den „tiefbegabten“ Rico und den hochbegabten Oskar gehören längst zu den modernen Klassikern der Kinderliteratur. Worteweberin Annika hat mit dem neuen Band von Andreas Steinhöfel, „Rico, Oskar […]…
Klabauterweihnacht Er fror. Obwohl er sich schon weit ins Schiff zurückgezogen hatte, schien die Kälte ihm zu folgen. Es war sehr ungemütlich, nach und nach umspielte sie seine Beine, bis [……
Oft scheint es wichtiger zu sein, was in einer Geschichte geschieht, als der Grund, warum, meint Sätzchenbäckerin Daniela. Eine Geschichte muss nicht perfekt sein, um Leserinnen und Leser mitfiebern zu […]…
Zweites Rätsel! Findet das Lösungswort heraus und schickt es uns bis zum 11.12….
1967 fing Carlsen an, das französischsprachige Original „Les aventures de Tintin“ von Hergé in Deutsch unter dem Namen „Tim und Struppi“ zu verlegen. Heute kennen viele begeisterte Leser und Leserinnen […]…
Geschichtenzeichnerin Celina Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 9 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Das ist das Schöne am Schreiben oder am Lesen. Man wächst mit den Büchern. Kürzlich ist der historische Thriller „Grandhotel Angst“ bei Penguin erschienen….
Das Fest der Liebe Draußen klirrende Kälte Alle Fenster bunt geschmückt Sanfter Schnee bedeckt die Äste Fröhliche Chöre besingen das Glück Ein süßer Duft von Zimt und Rosinen Seliges Beisammensein […] Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 8 erschien zuerst …
„Wir sind alle da, sitzen oder stehen. Wir sind alle am Hoffen. Wir sind alle wartend….
Buchstaplerin Maike Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 7 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….