Vernunft aus – Obsession an
„Wer etwas von der Welt erfahren will, einen Zugang zu den verborgenen Geheimnissen gewinnen, der muss durch die Tür gehen, unaufgefordert, er kann nicht warten, bis er die Erlaubnis erhält.“ […]…
„Wer etwas von der Welt erfahren will, einen Zugang zu den verborgenen Geheimnissen gewinnen, der muss durch die Tür gehen, unaufgefordert, er kann nicht warten, bis er die Erlaubnis erhält.“ […]…
Ein skurriles, poetisches und mitreißendes Buch hat die deutsche Autorin Mariana Leky mit „Was man von hier aus sehen kann“ geschaffen. Satzhüterin Pia hat sich in das Dorf im Westerwald […]…
Liebe Bücherstädter und Stadtbesucher, in regelmäßigen Abständen stellen wir ein Bild online, zu dem ein literarischer Text verfasst werden soll. Das Ziel des Schreibprojekts „100 Bilder – 100 Geschichten” ist […]…
Klar, einen Freund zu verlieren ist sehr schmerzhaft, doch was tun, wenn er dazu noch dein einziger Freund war? Dies ist das Hauptthema des Romans „Playlist for the dead“. Dieser [……
Glaubte die kleine Gruppe um Medium Vanessa Ives noch, dass sie der Dunkelheit entflohen sei, wartet schon eine neue Bedrohung auf sie. In der zweiten Staffel des Mystery-Dramas „Penny Dreadful“ […]…
Buchstaplerin Maike hat sich den ersten Teil einer neuen Fantasy-Reihe von Leigh Bardugo vorgenommen. „Das Lied der Krähen“ fesselt durch vielschichtige Charaktere, ein originelles Setting und gleichzeitig düstere und amüsante […]…
Mit dem jungen Horrorfilmliebhaber Bruno ist Worteweberin Annika auf eine obskure Reise quer über eine namenlose Inselrepublik am Rande einer Revolution gegangen. Was Sascha Macht in „Der Krieg im Garten […]…
Wenn mir jemand sagt „Immer der Nase nach!“, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich am Ende vor einem Bücherregal lande. Dafür kann ich nichts, der Geruch von Büchern ist nun [……
Sie besah sich den Koffer, welcher schon im Abteil stand. Ihre Mutter, bereits reich an Jahren, ließ sich darauf nieder, denn andere Plätze gab es nicht. Es war ein Waggon, [……
Was ist eigentlich Familie? Sind es nur die leiblichen Eltern und Geschwister? Sind es die Menschen, mit denen man aufwächst?…
Jede Kultur kennt Monster. Menschen erschaffen sie, wohin sie auch gehen und was sie auch tun. Wir werden sie nicht los….
In Antoine Laurains neuem Roman „Die Melodie meines Lebens“ geht es um Musik, Vergangenheit und neue Chancen. Aber auch um einen gesellschaftlichen Blick auf unsere Gegenwart, findet Worteweberin Annika. Vor [……
Das 2013 erschienene Drama „Finsterworld“ setzt der deutschen Gesellschaft schonungslos den Spiegel vor die Nase. Neben Sorgen, Komplexen und heimlichen Gelüsten der Deutschen, thematisiert es auch deren gestörten Umgang mit […]…
Das Thema Depression wird seit einigen Jahren vermehrt thematisiert. In den sozialen Netzwerken melden sich Betroffene zu Wort und in Romanen kämpfen die Protagonisten gegen die Erkrankung. Aber wie wird [……
Woher die Faszination der Fantasy am Dampfzeitalter stammt, weiß Zeilenschwimmerin Ronja zwar nicht, aber dass es gut funktioniert, konnte sie gerade jetzt wieder bei „Timeless – Retter der verlorenen Zeit“ […] Der Beitrag Steampunk der anderen Art erschien zuerst …
André Stern zeigt in seinem Werk „Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben“ die Wichtigkeit des freien Spiels auf. Er führt vor Augen, welche Bedeutung das Spiel für […]…
Tier-Mensch-Wesen bevölkern unsere Phantasie schon lange. Was passiert, wenn man ein wenig „Oliver Twist“ dazu gibt? „Der Wunderling“ ist ein sprichwörtlich bildschöner Roman, der Zeilenschwimmerin Ronja allerdings doch nicht ganz [……
„Tiere“ ist ein sehr allgemeiner Titel. Was genau soll man sich darunter vorstellen? Auch der Verweis darauf, dass es sich bei diesem Werk um eine Sammlung von Kurzgeschichten handelt, hilft [……
Liebe Bücherstädter, nun wird alles still um uns herum, das Redaktionshaus ist verlassen, die Aufgaben und To-Do-Zettel verblassen. Wir ziehen uns zurück in unsere Häuser und machen es uns gemütlich […]…
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, an den Advents-Sonntagen konntet ihr jeweils ein Rätsel lösen und ein Wort herausfinden. Diese vier Lösungsworte ergeben einen Satz. Wie lautet er?…
Zum Vergrößern bitte auf die Zettel-Collage klicken! Der Beitrag Ein Blick zurück: 2017 in der Bücherstadt erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Letztes Rätsel! Findet das Lösungswort heraus und schickt es uns bis zum 25. Dezember 2017, 23….
Die Buchhandlung „Sattler“ hat am 2. November 20-jähriges Bestehen gefeiert. Eine Tombola, portugiesische Musik und mehrere bekannte Bremer Autoren haben mehr Besucher als erwartet angelockt….
Es ist bald ein Jahr her, dass wir die Spielstraße mit einer Reihe von Beiträgen zu entscheidungsbasierten Spielen bestückten. Satzhüterin Pia greift das äußerst naheliegende „Genre“ für die Blogparade #schraegesEnde […]…
Ein verirrtes Geschenk Wild stob der Schnee auseinander, als der Bär in der Schneeverwehung landete. Es war ein langer Sturz gewesen, schließlich sollte niemand den Dicken bei der Arbeit erwischen. [……