Mit Entfernungen umgehen
Mit Entfernungen umgehen wie mit Worten. Mit Worten Entfernungen umgehen. Entfernungen mit Worten umgeben….
Mit Entfernungen umgehen wie mit Worten. Mit Worten Entfernungen umgehen. Entfernungen mit Worten umgeben….
Ein Zeitzeichen von KUNO zum internationalen „Kampftag der Arbeiterklasse“: Die Jahreszahl ´68 galt als Symbol des Widerstands gegen eine alte, als überkommen wahrgenommene Ordnung. Die große historische „Leistung“ der narzisstischen Besserwisser – die sich selbstbesoffen zu einer Generation verklärten – …
full and all below should you prefer more I can with you and well *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2018 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte destilliert. Diese Methode …
als mein leib gewachsen war im ofen wurde ich herausgezogen lag ich neben mir wie ungebacken begann mit der geburt die letzte lebensphase seither streu ich asche aus den knochen spring in mich zurück und wachse mir nach im geist …
ich ging an den fluß in der morgenstille da die sonne sich sammelt am aufgang des himmels das gespinst des gesangs seinen atem zu fangen und ich hörte sie singen ich hörte die Ganga* von schweigenden räumen …
Sehr geehrter Herr Precht, viele Ihrer Positionen teile ich – insbesondere zum Themenbereich „Digitalisierung und Informationsgesellschaft“ – und halte Ihre allgemeinverständlichen und sympathischen Darstellungen der Problematik für ausgewogen, erfrischend und die gesellschaftliche Debatte bereichernd. Danke dafür! Allerdings machten Sie am …
Woher Worte nehmen, die an dem, was augenblicklich geschah, zu befestigen waren? Die Worte dafür geliehen und die Regeln, sie aneinanderzufügen zu einem einzigen Gegenstand, der unteilbar ist. Nach Regeln lief das augenblicklich Geschehende ab, ausgeliehen von einer Person, die …
Der sandige Gehweg ist rot. Eine Bank und ein Vogel. Ein Vogel und eine Bank….
Einige Städte in Deutschland können mit sogenannten Bauhaussiedlungen aufwarten. Jeden Tag kommen hierhin einige Touristengruppen, meist ältere Besucher, die Zeit und Interesse haben. Mit guten Informationen ausgestattet, meist auch von professionellen Vorträgen begleitet stehen sie staunend vor den Vorbildern der …
*** Weiterführend → Eine Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.
Ratschlag Halte dich in offene Armklammern gefaltet: Hier ist alles zu langsam oder zu schnell für die Angst *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht …
Die Liebe zur Literatur ist in der französischen Bourgeoisie schwer von der Frömmelei zu unterscheiden. Hans Magnus Enzensberger Nahezu zehn Jahre nach dem Erscheinen der Novelle Vignetten von A.J….
Es war fürs paaren zu weit Das jahr sagte: nun ist genug Da gab uns die gegenzeit zusammen: setzte und schlug Wir trafen einander im laub der himmel voll wind du gingst vor Ich hatte nichts als haut und …
*** Gott schmiert keine Stullen von Eva Kurowski, rowohlt Weiterführend → Lesen Sie auch das Porträt einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat auf KUNO.
Dass in dem Jahr, in den Philip Roth stirbt, der Literaturnobelpreis nicht vergeben wird, ist angemessen. Peter Glaser Der Literaturnobelpreis wird in diesem Jahr ausgesetzt. Unterdessen verdichten sich in Schweden die Hinweise darauf, daß die Nobelstiftung die Verantwortung für den …
Das gekommene Wort, in der ausgehöhlten Seite eines wiederholbaren Fehlers. Die Stirn wechselt Farben beim Aussprechen, der Ort des Heraustretens ist nicht aufzuspüren. Das Wort selbst ist WORT nicht mehr, als Verfügtes….
a.j. weigoni betrachtet in seinem roman Lokalhelden, der im jahrzehnt vor der jahrtausendwende im »Landeshauptdorf«, also düsseldorf, spielt, vor allem in der »Alkstadt«, die rheinländer im »Weltdorf«, und damit die globale provinz, ironisch und sarkastisch: »Dieses Dorf ist für …
„Ferne“ Du gehst & gehst/sprichst deutlich Visionäres darein – unbegehbar undurchschaubar: Da gehst du die Unterschiede ab, triffst Verabredungen ohne Sympathie, du verspielst d a s Wort, indem du es Zugvögelscharen überlässt. Du machst das Wort t i e f, …
Er mühte sich von Wagen zu Wagen, war er doch gezwungen, sein Bein nachzuziehen. Der mächtige Koffer behinderte ihn. Sperrig, wie er war, schlug er dumpf an jede Ecke….
niemand hat uns überliefert, daß die Sprache der Möwen der Wind sei. daß er ihre Methode sei. ihr Testkanal….
des vaters firma läuft, man ist zufrieden. der sohn ist schwul, sie wissen’s nur noch nicht; doch eines tages nimmt er sich zusammen und sagt es ihnen einfach ins gesicht. die mutter heult: wie kannst du uns das …
Gesehenes zu erinnern und Gehörtes, Worte zu finden für den schwer erlernten Gebrauch von Sätzen, von Beziehungen unter Wörtern und Sätzen. Dabei vergeht eine ganze Weile, die ganze Dauer von Augenblicken. Wie lange ist ein Auge ruhig und was geschieht, …
Über den 1-maligen Dichter Arthur Breinlinger Arthur Breinlinger ist Maler, Dichter und Lehrer. 1943 wurde er in Minden geboren. Der Vater war Offizier….
Was lockst Du so mit deinen roten Lippen? Was züngelst du mit deiner rosa Zunge? Da wächst zum Mann der kleinste blasse Junge, Sieht er dich mit den Highheels lässig wippen!…
Es wäre schön, wenn die Dinge immer so einfach wären, wie manche Auguren sie gerne hätten. So fühlen sich Wirtschaftsweise und Trendforscher häufig berufen, finale Aussagen über mögliche zukünftige Entwicklungen zu treffen – dabei sind solche Prognosen reine Vogelschau und …