Alle Artikel von Literaturkritik.de

Als Pop erwachsen wurde

Vor einem halben Jahrhundert erschienen gleich reihenweise Alben, die den Pop für immer verändern sollten. „Younger Than Yesterday. 1967 als Schaltjahr des Pop“ gibt einen unterhaltsamen Überblick über die bis heute kreativste Phase des GenresRezension von Sebastian Meißner zu…

Die Entwicklung einer Revolution

Konstruktivistische Ideen haben sich im Laufe der Jahrzehnte in zahlreichen Disziplinen eingenistet und sich dabei selbst einem ständigen Wandel unterzogen – Siegfried J. Schmidt zeichnet den Weg dieser Denktradition nachRezension von Sebastian Meißner zuSiegfried J. Schmidt: Konstruktivismus auf …

Ein zwiespältiger Zauber

Ein neuer Sammelband zeigt Thomas Manns Faszination für romantisches Denken in zahlreichen NuancenRezension von Jonas Reinartz zuRegine Zeller; Tim Lörke; Jens Ewen (Hg.): Im Schatten des Lindenbaums. Thomas Mann und die RomantikVerlag Königshausen & Neumann, Würzburg …