Haus am Rande der Sprache
Olaf Trunschke Aus: Es gibt eine andere Welt. Neue Gedichte….
Olaf Trunschke Aus: Es gibt eine andere Welt. Neue Gedichte….
Noch einmal eins der Gedichte aus dem Deutschen von Felix Philipp Ingold. Die Gedichte dieses Büchleins (aus dem legendären Rainer Verlag) sind Umdichtungen, Parodien oder Übersetzungen von deutschen Gedichten aus dem klassischen und modernen Kanon jener Jahre aus dem Deutschen …
Kai Agthe Wolfgang Koeppen ein Gemälde Caspar David Friedrichs betrachtend Die Erinnerung Eldena verbindet des Malers fehlende Figuren. Alter Mann, endlich heimkehrend in das Gemälde, in dem er seit langem schon erwartet wurde….
Kornelia Koepsell (Geboren 1955 in Gießen) HER MIT DEM GELBFIEBER Ich liebe schmächtige Archivare, ich liebe kachektische Mönche, ich liebe die Gelbfieberkranken….
Ich bleibe noch einmal bei der wunderbaren Sammlung luxbooks.americana (ohne die wir etliche Autorinnen und Autoren gar nicht auf Deutsch hätten und die auch Jahre nach der Geschäftsaufgabe des Verlags nicht nach Gebühr gewürdigt und vermisst wird). …
Anna Rabinowitz (Geboren am 28. Mai 1933 in Brooklyn)…
Weiter mit der kleinen Serie der Gedichte aus dem Deutschen von Felix Philipp Ingold. Die Gedichte dieses Büchleins (aus dem legendären Rainer Verlag) sind Umdichtungen, Parodien oder Übersetzungen von deutschen Gedichten aus dem klassischen und modernen Kanon jener Jahre aus …
Erich Ruschkewitz wurde am 16. Juli 1904 in Bütow in Hinterpommern geboren. Am 7….
Ich weiß nicht, von wem das heutige Gedicht ist. Gefunden habe ich es in der Ausgabe 6 der Zeitschrift (oder des Zines) Pareidolia. Jahreszahl oder Verlagsort gibt es ebensowenig wie Herausgebernamen….
Tanja ‚Lulu‘ Play Nerd @www.weltlyrik….
Die kleine Ingoldserie geht in eine Pause (in den Kommentaren gestern und vorgestern habe ich die Vorlagen der Umdichtungen nachgereicht). Heute etwas Neueres….
Weiter mit der kleinen Serie der Gedichte aus dem Deutschen von Felix Philipp Ingold. Die Gedichte dieses Büchleins (aus dem legendären Rainer Verlag) sind Umdichtungen, Parodien oder Übersetzungen von deutschen Gedichten aus dem klassischen und modernen Kanon jener Jahre aus …
Eine kleine Serie aus dem Buch „Fremdsprache. Gedichte aus dem Deutschen“ von Felix Philipp Ingold. Bei manchen ist die Vorlage leicht zu erraten oder -spüren, bei anderen vielleicht schwerer….
Friedrich Wilhelm Wagner (* 16. August 1892 in Hennweiler, Hunsrück; † 22….
Hermann Plagge (11. Juni 1888 Weener / Ostfriesland – 16….
Hans Arnfrid Astel (* 9. Juli 1933 in München; † 12….
Heute mal Plattdeutsch. Das ist ja gar nicht „platt“. Besonders einige Lieder, wie das großartige „Dat du min leevsten büst“, zeigen, wie hochpoetisch diese Sprache sein kann….
Alter Kazisne (Jiddisch אַלטער קאַציזנע, Polnisch Alter Kacyzne, Russisch Алтер Кацизне) (* 31. Mai 1885 in Wilna, Russisches Kaiserreich; ermordet am 7….
Jenny Schon Birdless summer Für Franz Kafka zum 140. Geburtstag (3….
L&Poe Journal #03 Gastkommentar von Elke Engelhardt zur Klagenfurter Rede zur Literatur 2023 von Tanja Maljartschuk Das Spektakel um das Bachmann-Wettlesen habe ich dieses Jahr so wenig verfolgt, dass selbst das Adjektiv „sporadisch“ sich wie eine Übertreibung anhört….
Die Zeitschrift „Sinn und Form“ erscheint zur Zeit im Monatsrhythmus, um den Ausfall aufzuholen. In der Nummer 3 Gedichte von David Keplinger, Kornelia Koepsell, Uta Gosmann, Sándor Tatár und Durs Grünbein sowie Beiträge von Yoko Tawada und Rudolf Borchardt und …
Wiktorija Amelina (ukrainisch Вікторія Юріївна Амеліна; * 1. Januar 1986 in Lwiw; † 1….
Günter Bruno Fuchs (* 3. Juli 1928 in Berlin; † 19….
Wisława Szymborska (* 2. Juli 1923 in Prowent; † 1….
Liao Yiwu WORTE Ich sage, lass die Finger von diesen Gedichten, den Steinen, der Sonne, dem Wasser, den erfundenen Himmeln, ich sage, kümmere dich um die zaghaften Hände….