Sag mir deinen Namen!
Ludwig Fels (* 27. November 1946 in Treuchtlingen; † 11….
Ludwig Fels (* 27. November 1946 in Treuchtlingen; † 11….
Helmuth Frauendorfer (* 5. Juni 1959 in Voiteg, Banat, Rumänien; † 2….
Hugo Zuckermann (geboren 15. Mai 1881 in Eger, Österreich-Ungarn; gestorben 23….
Hendrik Jackson Im Licht der Prophezeiungen VKratzt euch am Schädel mit feiner Nadel, bis die Urmusik hervor-springt. Müdigkeit kam nicht mehr auf….
Der Dichtersänger Oswald von Wolkenstein (* 1377 – † 2. August 1445) begegnet mehrmals im Werk des Dichters Thomas Kling. Im Band „Fernhandel“ (Köln: DuMont 1999) stehen drei 1997/98 entstandene Gedichte….
Barbara Köhler (* 11. April 1959 in Burgstädt; † 8….
Gertrud Kolmar (geboren am 10. Dezember 1894 in Berlin; ermordet Anfang März 1943 in Auschwitz)…
Breyten Breytenbach (* 16. September 1939 in Bonnievale, Südafrikanische Union; † 24. November 2024 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Maler und Anti-Apartheid-Aktivist südafrikanischer Herkunft….
Im Bremer Nachlass des Bildhauers und Grafikers Gerhard Marcks befinden sich auch zwei schmale Bände mit Kurzgedichten und Aphorismen, aus denen 1984 eine Auswahl veröffentlicht wurde. Darunter sind Aphorismen und Epigramme zur Kunst: DAS Schöne ist nicht auch das Verständliche;…
Doris Runge (* 15. Juli 1943 in Carlow)…
Dieser Tage war auch der 100. Geburtstag der rumänischen Lyrikerin Nina Cassian (geb. 27….
Dennis Vincent Brutus (* 28. November 1924 in Salisbury, Südrhodesien (jetzt Harare, Simbabwe); † 26. Dezember 2009 in Kapstadt) war ein südafrikanischer Dichter und ehemaliger Widerstandskämpfer gegen die Apartheid….
Pedro Salinas (* 27. November 1891 in Madrid; † 4….
Der Schweizer Autor Urs Allemann ist am Sonntag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren in Goslar/D gestorben. Das teilte seine Witwe Christiane Allemann am Montag mit. Erst vor wenigen Monaten wurde Urs Allemann der mit EUR 15….
Konrad Berger ABER WENN MAN ALLES GANZ ANDERS BETRACHTETOft hilft es, hinauszugehen Hosen und ärmel blähen sichIch liebe eben kurze gedichte, sage ich geistesabwesend Diese bedenkenlosen existenzen mit runden kanten Muss es ein langsames gedicht sein?, fragt …
Düsseldorf, den 24.11.2024 / G&GN-NEUERSCHEINUNG!…
Paul Celan (geboren am 23. November 1920 in Czernowitz, damals Rumänien, heute Ukraine; gestorben vermutlich am 20….
Rätsel, Geheimnis, wohl auch Unverständliches bis hin zum Unsinn gehören zum Gedicht. Umso mehr, je weiter wir uns in Zeit oder/und Raum entfernen. Hier ein koreanisches Gedicht aus dem Jahr 879….
Serhij Zhadan (Сергій Вікторович Жадан, * 23. August 1974 in Starobilsk, Oblast Luhansk, seit 2022 von Russland besetzt)…
Kerstin Hensel (* 1961 in Karl-Marx-Stadt, lebt in Berlin) HausmärchenUnd wies zur Welt kam war’s ein Mädchen Und hatte keine Glückshaut um Und ihre Rabenbrüder flogen auf und davon Und da ist’s in den Brunnen gefallen Und da …
Zum Tag 1000 des offenen russischen Überfalls auf die Ukraine noch ein Gedicht des ukrainischen Dichters Wassyl Stus. Zur Zeit kann man in Berlin (noch bis Ende Mai 2005) eine Ausstellung zu seinem Leben und Werk sehen, direkt vorm Brandenburger …
Ulla Hahn (* 30. April 1945 in Brachthausen, heute Kirchhundem im Sauerland)…
Johannes Wüsten (* 4. Oktober 1896 in Heidelberg; † 26. April 1943 in Brandenburg an der Havel; auch Peter Nikl oder Walter Wyk) war ein deutscher Künstler und Schriftsteller….
Für das heutige Gedicht habe ich mich entschieden, weil mir beim Blättern in einem Buch die Ähnlichkeit einer Überschrift mit dem Gedicht von gestern auffiel: „Und ihr Gestorbensein erfüllt sie mit Glanz“. Nur mit etwas verschobenen Personenrollen. Gestern hieß es, …
Derek Walcott (* 23. Januar 1930 in Castries, St….