Alle Artikel von lyrikzeitung

Phlogistonvogel, entweiche

Teil 11 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Schwierigkeiten beim Experimentieren, oder Wie sich Wissen verphlogistonisiert Text 11 ExperimentierkastenPhlogistonvogel, entweiche, der Asche entsteige wie eine Frage entsteigt, frag nicht, was verbrennt beim Verbrennen …

Das Beste an Luther

Teil 9 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht setzt sich kritisch mit der Rolle von Wissenschaft, Religion und Sprache auseinander und fragt, ob Erkenntnis ein geordnetes System oder ein Akt der Zerstörung …

Giambattista Marino (1569-1625)

Heute vor 400 Jahren (aber vielleicht auch gestern oder gar morgen) starb der berühmte Giambattista Marino (oder Marini) in Neapel. Er war ein Stern am Literaturhimmel, der die europäischen Literaturen beeinflusste wie nur wenige. Aber er war auch schon zu …

Zahlen und Kürzel

Teil 8 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Es beschreibt, wie Worte, Zahlen und Kürzel eine abstrakte, fast formelhafte Realität schaffen – von der Periodentafel bis zum Bibelwort….

schweig Metaffer, hau ab

Teil 5 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das was bleibt und das was unbemerkt vergeht… Die Erinnerungen werden vom Chemieexperiment überformt, dann metasprachlich hinterfragt. Halts Maul, Metaffer – aber wie?…

Sand & Erinnerungen

Teil 4 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Wo Erinnerung und Experiment sich kreuzen, wird das Spiel mit den Elementen zur Suche nach verlorenen Orten und gestohlenen Kindheiten, naja Text 4 chemielehrer II Ich …

Chemielehrerexperiment

Teil 3 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Dieses Gedicht verwandelt gestohlenen Sand in eine sprachliche Beschwörung von Vergänglichkeit und Verwandlung – oder einfacher: die Chymische Hochzeit im Chemielehrerexperiment nachgebaut….

Nike

Ein Gedicht des ukrainischen Dichters Boris Chersonski, von seinem Facebookkonto. Boris Grigorowitsch Chersonskij (ukrainisch Борис Григорович Херсонський; wiss….

L&Poe Journal 4 (2025)

#04-2025 In dieser Ausgabe: EDITORIAL | NEUE TEXTE (Kieninger) | ALTER TEXT | BETRACHTUNG UND KRITIK (Reinecke)| TABU EDITORIAL Journal #04 erscheint mit 2 Jahren Abstand zum Vorgänger. Journal 4 ist die Frühlingsnummer und erscheint zwischen 1….