Hölderlin 250
Heute vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Hier der konstituierte erste Entwurf und die letzte handschriftliche Fassung der Ode „Der Nekar“ nach der Kritischen Textausgabe von Sattler….
Heute vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Hier der konstituierte erste Entwurf und die letzte handschriftliche Fassung der Ode „Der Nekar“ nach der Kritischen Textausgabe von Sattler….
Walter Rheiner (* 18. März 1895 in Köln; † 12….
Walter Rheiner (* 18. März 1895 in Köln; † 12….
Ferdinand Hardekopf (* 15. Dezember 1876 in Varel; † 26….
Martin Gumpert (* 13. November 1897 in Berlin; † 18….
Leo Hermann (Lebensdaten unbekannt) Peter Altenbergs Vermächtnis…
Ilse Aichinger (* 1. November 1921 in Wien; † 11….
Oskar Loerke (* 13. März 1884 in Jungen bei Schwetz (heute Wiąg) in Westpreußen; † 24….
Kälter als der Schnee scheint der bleiche Wintermond auf mein weißes Haar – Der Dichter, Jôsô (1661-1704), starb mit 43 Jahren. (S….
Ernst Wilhelm Lotz (* 6. Februar 1890 Culm an der Weichsel, Westpreußen; † 26….
Uwe Greßmann (* 1. Mai 1933 in Berlin; † 30….
Frank Wedekind (* 24. Juli 1864 in Hannover; † 9….
Emmy Hennings (* 17. Januar 1885 in Flensburg; † 10….
Johannes R. Becher DER WALD…
Franz Richard Behrens Expressionist Artillerist Für Jakob von Uexküll, auf dessem granatgegitterten Heimatboden einer Feldwache dies wuchs. Bäh drüben fliegt ein Eisenvogel ab, kerzengrader als alle Vögel der Erde Ein-und-zwanzig die Linie kennt die Natur nicht zwei-und-zwanzig der Organismus ist …
Franz Richard Behrens (* 5. März 1895 in Brachwitz (Wettin-Löbejün); † Mai 1977 in Ost-Berlin)…
Gustav Sack (* 28. Oktober 1885 in Schermbeck; † 5….
Heute vor 110 Jahren erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift „Der Sturm“ mit Gedichten von René Schickele (Vorortballade). Hier ein Gedicht aus Nummer 3 vom 17. März 1910….
Friedrich Hölderlin Friedensfeier Ich bitte dieses Blatt nur gutmüthig zu lesen….
Noch zwei Talismane aus dem Buch der Sprüche* (Goethe über soziale Medien) Ueberall will jeder obenauf seyn, Wie’s eben in der Welt so geht….
Johann Wolfgang Goethe Aus Rendsch Nameh. Buch des Unmuths….
Johann Wolfgang Goethe Aus: West-östlicher Divan (1819) Befindet sich einer heiter und gut, Gleich will ihn der Nachbar peinigen; So lang der Tüchtige lebt und thut, Möchten sie ihn gerne steinigen….
Ludwig Rubiner (* 12. Juli 1881 in Berlin; † 27….
Konstantin Biebl (* 26. Februar 1898 in Slavětín nad Ohří; † 12….
Oskar Loerke (* 13. März 1884 in Jungen bei Schwetz, heute Wiąg, Westpreußen; † 24….