Das Jahrhundert-Genie und seine Gedanken kurz vor dem Tod
Schriftsteller Robert Seethaler hat mit «Der letzte Satz» ein meisterliches Buch über Musiker Gustav Mahler komponiert.
Schriftsteller Robert Seethaler hat mit «Der letzte Satz» ein meisterliches Buch über Musiker Gustav Mahler komponiert.
Eine exklusive Lesung mit Andri Schenardi. Auch als Podcast erhältlich!
Eine Studie zeigt: Ohne Gender-Kategorisierung lesen Kinder öfter Bücher, die für das andere Geschlecht gedacht wären.
Alles beim Alten. In der Dreier-WG von Megg, Mogg und Eule hat sich nichts verändert. Megg ist weiterhin depressiv, arbeitslos, drogenabhängig….
Die britische Skandalautorin schreibt über die Trennung von ihrem Mann: inhaltlich brutal, literarisch brilliant.
Wer das erste Buch der Amulett-Reihe von Kazu Kibuishi noch nicht gelesen hat und sich den Spaß nicht verderben möchte, alle Geschehnisse selbst zu erleben, kann jetzt die Gelegenheit ergreifen und zunächst meine Rezension zu Amulett Buch Eins: Die Steinhüterin …
Was macht Freundschaften aus? Heike Faller und Valerio Vidali geben im Buch «Freunde. Was uns verbindet» Antworten….
Eine Maturandin schreibt eine Abschlussarbeit über die Tagebücher von Jugendlichen – und landet damit einen Bestseller.
Graphic Novels statt Comics: Die tierischen Kultfiguren um Donald Duck betreten Neuland. Ob sich das auszahlt?
Der Literarische Monat wird eingestellt. Buchkritiken verschwinden aus dem Print. Zeit, sie neu zu erfinden….
Nora Gomringer scheut keine unbequemen Fragen, wie sie in ihrem neuen Buch zeigt. Eine gläubige Feministin, die tindert?
Grosse Ehre für die deutsche Schriftstellerin Elke Erb: Sie erhält den wichtigsten deutschen Literaturpreis.
Herzlich willkommen auf Booknapping. Dies hier ist mein Blog, also ein Ort an dem ich über Comics spreche, über phantastische Romane, über illustrierte Bücher, über Romane, die nicht in die Genres Science Fiction, Fantasy oder Horror fallen, über Sachbücher, über …
Gregor Gog und seine Bruderschaft Am 7. November 1891 in Schwerin geboren, ist Gog lebenslang ein Getriebener. Getrieben von seiner Lust am Entdecken der Welt….
Klasse Mundart-Literatur und Klassiker für die Einkaufstour: Dialektologe Christian Schmid über seine Lesegewohnheiten.
Einst machte der deutsche Verlag die Literatur der Schweiz ganz gross. Inzwischen lässt man sie lieber links liegen.
Sie wollen sich in der Rassismus-Debatte einbringen? Diese Bücher-Tipps versorgen Sie mit lehrreichem Lesestoff.
Brillant, aber blutig: Im Roman «Hawaii» des deutsch-türkischen Autors Cihan Acar eskaliert die Gewalt gegen Ausländer.
Vor 80 Jahren zerschlug Stalin die Kultur der Wolgadeutschen. Ihre Nachkommen leiden bis heute – auch in der Schweiz.
Während nach zunächst scheinbar erfolgreichem Terraforming die Entwicklung des Planeten von der im Orbit stationierten Raumstation Grand Central beobachtet wird, hält Lincoln als Parkwächter auf der Planetenoberfläche die Stellung. Als dieser eine Art Denaturierung der von den menschlichen Beeinflussern erschaffenen …
Die 80-jährige Helga Schubert hat die Jury mit einem berührenden Text über eine Mutter-Tochter-Beziehung überzeugt.
Von wegen Teenager lesen nicht: Auf der Plattform Wattpad geht es nur um Bücher. Auch Klassiker sind beliebt.
Der wohl erfolgreichste spanische Schriftsteller der Gegenwart, Carlos Ruiz Zafón, ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Im Rahmen der Montagsfrage stellt Antonia von Lauter & Leise die Frage: Wie sieht eigentlich euer SuB aus? (Und versucht ihr ihm momentan entgegenzuwirken?) Mit SuB ist hier der Stapel ungelesener Bücher gemeint, der bei vielen schon lange kein …
Eine Seuche rafft haufenweise Menschen dahin. Doch mit Corona hat der Öko-Comic «The End» von Zep nichts zu tun.