6x Internationale Literatur – die Shortlist 2018
D er Internationale Literaturpreis ist ein Preis der Neugier – auf Stimmen, die aus anderen Lebenswelten erzählen. Am 28….
D er Internationale Literaturpreis ist ein Preis der Neugier – auf Stimmen, die aus anderen Lebenswelten erzählen. Am 28….
In seiner Aphorismensammlung Einbahnstraße (1928) bezeichnet Walter Benjamin den Kritiker als “Strategen im Literaturkampf”. In der Rubrik “Einbahnstraße” beschäftigen wir uns mit den Literaturkämpfen und Scharmützeln der Gegenwart. Für uns Gestrige soll es wohl eine Art Weckruf sein….
Die „Biographie in Bruchstücken“ von Ina Hartwig fängt mit dem Ende an, mit Ingeborg Bachmanns Agonie im Krankenhaus und ihrem rätselhaften Tod. Es gab Spekulationen: Hatte Ingeborg Bachmann unter dem Einfluss von Psychopharmaka und Alkohol gestanden und deswegen nicht …
Das Erinnerungsbuch Der Fragebogen von Ernst von Salomon war 1951 einer der ersten Bestseller der gerade gegründeten Bundesrepublik Deutschland. Nimmt man die Ursachen dieses Erfolgs unter die Lupe, erkennt man Muster, die heute wieder vorhanden sind und möglicherweise nie …
Mit Fotografien von Lars Hartmann Mitte 2018 werde ich länger im Westen gelebt haben als im Osten. Um diesen biografischen Scheitel zu erklimmen, muss ich nur eines schaffen, nämlich 56 Jahre alt werden….
Warum lesen wir Sachbücher? Weil wir uns über einen Gegenstand informieren wollen, weil wir uns mit den Gedanken von anderen die Welt erschließen, und manchmal, weil wir einen historischen Resonanzraum brauchen. Doch manche Sachbücher, die in den letzten Jahren …
Litauen liegt am Rande Europas, wie Irland, und wie das Gälische vom Englischen, so wurde die litauische Sprache vom Polnischen bedrängt. Beide Sprachen waren im 19. Jahrhundert vom Aussterben bedroht….
„Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt jedoch in der Haltung, mit Tatsachen so umzugehen, als handele es sich bloße Meinungen. (…) dahinter verbirgt sich die stillschweigende Annahme, daß es auf Tatsachen nun wirklich nicht ankommt. …
Dieser Text basiert auf einem Vortrag vom 24. März 2018 auf der Tagung „Der Umweg ist das Ziel“ zum 250. Todestag von Laurence Sterne im Literaturhaus Berlin….
Dieser Beitrag ist eine Reaktion auf Sieglinde Geisels Reportage Deutsche Ängste. Nach mehr als dreißig Jahren: Besuch bei früheren Freunden in Lutherstadt-Eisleben. Man lädt zum Brunch am Sonntag….
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
In seiner Aphorismensammlung Einbahnstraße (1928) bezeichnet Walter Benjamin den Kritiker als „Strategen im Literaturkampf“. In der Rubrik „Einbahnstraße“ beschäftigen wir uns mit den Literaturkämpfen und Scharmützeln der Gegenwart. Was am Ende eines Schriftstellerlebens bleibt, sind „letzte Zettel“, unleserliche Aufzeichnungen …
In seiner Aphorismensammlung Einbahnstraße (1928) bezeichnet Walter Benjamin den Kritiker als “Strategen im Literaturkampf”. In der Rubrik “Einbahnstraße” beschäftigen wir uns mit den Literaturkämpfen und Scharmützeln der Gegenwart. Was am Ende eines Schriftstellerlebens bleibt, sind „letzte Zettel“, unleserliche Aufzeichnungen …
„Fahren Sie durchs Land und reden Sie mit klugen Leuten“, so lautete der Auftrag des Tages Anzeiger-Magazins (Zürich) für eine Deutschlandreportage. Als Berliner Schweizerin lernte ich Deutschland neu kennen: Mit jedem Gespräch wurde das Land widersprüchlicher, deshalb konnte ich mit …
“Fahren Sie durchs Land und reden Sie mit klugen Leuten”, so lautete der Auftrag des Tages Anzeiger-Magazins (Zürich) für eine Deutschlandreportage. Als Berliner Schweizerin lernte ich Deutschland neu kennen: Mit jedem Gespräch wurde das Land widersprüchlicher, deshalb konnte ich mit …
Der Neurowissenschaftler Antonio Damasio wundert sich über „die seltsame Reihenfolge der Dinge“. Mit diesem einfachen Gedanken beginnt sein Buch über die Entstehung der Gefühle. Drei Milliarden Jahre lang hat sich auf der Erde Leben ohne ein Nervensystem ausgebildet….
Der Neurowissenschaftler Antonio Damasio wundert sich über „die seltsame Reihenfolge der Dinge“. Mit diesem einfachen Gedanken beginnt sein Buch über die Entstehung der Gefühle. Drei Milliarden Jahre lang hat sich auf der Erde Leben ohne ein Nervensystem ausgebildet….
Bei manchen Büchern wünscht man sich, dass sie nie zu Ende gehen. Normalerweise passiert das bei Romanen, selten bei Fachbüchern. Falke von Helen Macdonald ist so ein Buch – es handelt von einer Vogelart, doch es liest sich wie …
Bei manchen Büchern wünscht man sich, dass sie nie zu Ende gehen. Normalerweise passiert das bei Romanen, selten bei Fachbüchern. Falke von Helen Macdonald ist so ein Buch – es handelt von einer Vogelart, doch es liest sich wie …
Aufmerksamkeit erzeugt man nicht mit Lesen, sondern mit Streiten. Und wenn sich lange genug nichts findet, worüber zu streiten sich lohnt, bricht man sich seine Debatten halt vom Zaun, respektive von der Hauswand….
Aufmerksamkeit erzeugt man nicht mit Lesen, sondern mit Streiten. Und wenn sich lange genug nichts findet, worüber zu streiten sich lohnt, bricht man sich seine Debatten halt vom Zaun, respektive von der Hauswand….
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Marguerite Yourcenars Roman Ich zähmte die Wölfin besteht aus einem einzigen langen Brief. Der sechzigjährige Kaiser Hadrian fühlt, dass er bald sterben …
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Marguerite Yourcenars Roman Ich zähmte die Wölfin besteht aus einem einzigen langen Brief. Der sechzigjährige Kaiser Hadrian fühlt, dass er bald sterben …
Wenn Sie gleich zum Page-99-Test springen wollen, klicken Sie bitte hier. Die Debatte um Simon Strauß ist nur deshalb entflammt, weil der Debattenbetrieb auf einen wie ihn gewartet hat. Alles passt: Als Sohn seines Vaters ist Simon Strauß von …