Alle Artikel von Volltext

Preis-Telegramm

Solothurner Literaturpreis 2020 Preisträgerin: Monika Helfer Dotierung: 15.000 sFr Jury: Nicola Steiner (Vorsitz), Lucas Gisi, Hanspeter Müller-Drossaart. Begründung: „Ihr souveräner Umgang mit Sprache, der alle Stilregister beherrscht, macht Monika Helfers Bücher und Figuren für uns Lesende so einprägsam und …

Was Literatur ist / Was Literatur nicht ist

Ernst-Wilhelm Händler: In der Summe ist die Literatur stur, sie produziert weiter Individuen. Foto: Thomas Dashuber / Agentur Focus Die zahlreichen Möglichkeiten, sich der Frage: Was Literatur ist / Was Literatur nicht ist, zu nähern, lassen sich in fünf Hauptdenklinien einteilen. Erstens: …

„Als ob“

Ulrike Draesner: „Ich habe einen Scheiternsvorsprung.“ Foto: Dominik Butzmann / Laif … wenn ich vor meine Studierenden trete, bin ich die Schriftstellerin Ulrike Draesner, die als Professorin Draesner erscheint. Ich bin die Schriftstellerin und die Professorin Draesner, aber nicht …

Fragebogen: Mara Delius

Mara Delius: „Ich beobachte bei einigen Kollegen die Neigung, schnell in das Bedeutungsverlust-Karaoke des Betriebs einzustimmen.“Foto: Jakob Hoff / Die Welt Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute? Die Welt der Bücher als eine der …

Zwischen Beuys und Bambi

Scott Walker: „It comes from silence, most of it.“ Foto: 4AD / Jamie Hawkesworth Eine wahrlich erstaunliche Karriere, die der im Jänner 1943 in Hamilton, Ohio, geborene Noel Scott Engel durchlaufen hat: die Geschichte einer ästhetischen Radikalisierung sondergleichen im Kontext der …

Zur Erde drängt doch alles

Paulus Böhmer und Alban Nikolai Herbst vor Böhmers Gartenhaus, 1985. Foto: © Alban Nikolai Herbst Ich lernte Paulus Böhmer 1983 kennen, knapp zwei Jahre nachdem ich von Bremen nach Frankfurt am Main gezogen war. Bei List war mein erster Roman …