ORF-Bestenliste im November
Diese Titel haben es im November auf die Bestenliste des ORF geschafft: 1. Mircea Cărtărescu: Solenoid, Zsolnay (27 Punkte)…
Diese Titel haben es im November auf die Bestenliste des ORF geschafft: 1. Mircea Cărtărescu: Solenoid, Zsolnay (27 Punkte)…
„Schon während des Lesens fange ich an zu vergessen, und dieser Prozess, der unvermeidlich ist, setzt sich so lange fort, bis ich irgendwann wieder an dem Punkt bin, als hätte ich das Buch nicht gelesen …“ – Pierre Bayard …
Mara Delius: „Ich beobachte bei einigen Kollegen die Neigung, schnell in das Bedeutungsverlust-Karaoke des Betriebs einzustimmen.“Foto: Jakob Hoff / Die Welt Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute? Die Welt der Bücher als eine der …
Schon wenn du Kleinigkeiten erfindest, säst du damit Zweifel an allem anderen. – Deborah Lipstadt Das ist deine Chance, Paul Weber“, sagte mein Vorgesetzter in der Zeitung….
140 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke, die zwischen dem 10. Oktober 2018 und 8. Oktober 2019 erschienen sind, wurden für dem Österreichischen Buchpreis eingereicht, jetzt hat die Jury 5 Titel für die Shortlist nominiert….
1. Drago Jančar: Wenn die Liebe ruht, Zsolnay (35 Punkte) 2….
Scott Walker: „It comes from silence, most of it.“ Foto: 4AD / Jamie Hawkesworth Eine wahrlich erstaunliche Karriere, die der im Jänner 1943 in Hamilton, Ohio, geborene Noel Scott Engel durchlaufen hat: die Geschichte einer ästhetischen Radikalisierung sondergleichen im Kontext der …
Ulrike Draesner wurde für ihr Gedicht „Doggerland“ mit dem gestern erstmals verliehenen, mit 10.000 Euro dotierten Gertrud Kolmar Preis ausgezeichnet. Pega Mund erhielt für ihre Einreichung „Fünf Pigmente“ den mit 4….
Paulus Böhmer und Alban Nikolai Herbst vor Böhmers Gartenhaus, 1985. Foto: © Alban Nikolai Herbst Ich lernte Paulus Böhmer 1983 kennen, knapp zwei Jahre nachdem ich von Bremen nach Frankfurt am Main gezogen war. Bei List war mein erster Roman …
Für den Bayerischen Buchpreis 2019 hat die Jury in den Kategorien Sachbuch und Belletristik jeweils drei Bücher ausgewählt: Belletristik: – Carmen Buttjer: Levi (Galiani) – Steffen Kopetzky: Propaganda (Rowohlt Berlin) – David Wagner: Der vergessliche Riese (Rowohlt)…
22 Autorinnen und Autoren werden vom 8. bis 10. November 2019 im Heimathafen Neukölln in Berlin um den Gewinn des open mike – Wettbewerb für junge Literatur lesen….
Was menschliche Hybris anrichten kann, wissen wir aus der Schöpfungsgeschichte der Genesis. Die Menschen, heißt es dort, wollten einen Turm bauen, der bis zum Himmel reichte, und wurden für diese Vermessenheit von Gott bestraft mit einer Art Sprachverwirrung. Dass solche …
„Jeder ausgesprochene Gedanke ist eine Lüge.“ Das viel zitierte und vielfach variierte Verdikt bringt die seit alters überlieferte Skepsis gegenüber der Sprache als Bedeutungsträger mit schlichten Worten auf den Punkt. Allerdings bleibt dabei unberücksichtigt, dass Sprache keineswegs nur zur …
Das Harbour Front Literaturfestival vergibt zum zehnten Mal den Klaus-Michael Kühne-Preis an das beste Romandebüt des Jahres. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und soll junge Literatur fördern….
70 Titel wurden von der Jury geprüft, diese fünf haben es auf die Shortlist geschafft: Sibylle Berg: GRM Brainfuck (Hanser-Verlag) Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes-Verlag)…
Die sechs Titel für die Shortlist zum Deutschen Buchpreis stehen fest: Raphaela Edelbauer, Das flüssige Land (Klett-Cotta, August 2019) Miku Sophie Kühmel, Kintsugi (S….
Es war ein stürmischer Tag in El Paso, dieser 15. März 2019, als ich die Häuser am Stadtrand hinter mir ließ und ein Stück hinauf in die Franklin Mountains ging, die letzten südlichen Ausläufer der Rockies. Schon zwei Tage davor, …
Anne-Catherine Simon: „Man kann auch zuviele Bücher gelesen haben.“ Foto: Clemens Fabry Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der Literaturkritik heute? Erstens: bei einem breiteren Publikum das Gespür für die Bereicherung des Lebens durch Bücher und die Möglichkeiten …
Thomas Lang Alberto Moravia: Der Ungehorsam Mit 15 gleitet Luca in eine allumfassende Verweigerung, wird schlecht in der Schule, hört auf, die Eltern zu lieben, trennt sich von allem, was ihm teuer ist. Sein Ungehorsam wird von vitalen Kräften auf …
21. April Am Friedhof „Pleasant Grove“ die wunderschön geschnitzte Sitzbank. Dazu allerdings heftiger Stuhlgang, ich suche in wachsender Panik nach einer Toilette….
Dass Autorinnen und Autoren von der Bildfläche verschwinden, ist die Regel, nicht die Ausnahme im Literaturbetrieb. Dagegen gibt es auch gar nichts zu sagen, dafür haben wir ja einen Kanon, der einer ständigen Überprüfung bedarf und Bücher und deren Verfasser …
Die „Hotlist“, die alljährlich zehn Bücher aus unabhängigen Verlagen auszeichnet, steht fest. Die Jury benannte sieben Titel, drei weitere wurden durch ein Publikumsvoting bestimmt….
140 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke hat die fünfköpfige Jury dieses Jahr gesichtet gesichtet, zehn davon stehen nun auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis, drei sind für den Debüt-Preis nominiert. Die für den Österreichischen Buchpreis nominierten Titel:…
Aleister Crowley um 1936. Schwer, unmöglich gar, erscheint mir, die wahre Gestalt des Aleister Crowley auszumachen hinter den Mystifizierungen seiner Anhänger und den Verleumdungen seiner Gegner. Die knapp zwanzig Biografien, zumeist im Umfang von 500 Seiten oder mehr, die im …
1. Norbert Gstrein: Als ich jung war, Hanser (48 Punkte) 2….